Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:
Land:

131 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 41 bis 50

Risikolebensversicherung für Unternehmer

Für Unternehmer kann eine Risikolebensversicherung zur Absicherung des Firmenwertes dienen. Darüber hinaus können sich die Geschäftspartner durch eine Risikolebensversicherung gegenseitig schützen. Somit ist das Unternehmen bei dem Tod eines Gesellschafters finanziell gesichert. Auch Erbansprüche der Hinterbliebenen können durch diese Versicherung…

Mit Zukunftsbildern gelingt der Sprung nach vorn

„Am Ende wird die Zukunft so sein, wie wir sie heute gestalten,“ sagt die Futurologin Amy Webb. Bevor wir aber proaktiv tätig werden, müssen wir zunächst verstehen, wie die Welt sich verändert und überlegen, wie mögliche Zukünfte aussehen können. Zukunftsbilder…

Future Skill Mut: Brauchen wir dringender als jemals zuvor

Die Zukunft liegt in den Händen pfiffiger Ideengeber und couragierter Übermorgengestalter, die mit jungem, wildem, kühnem Denken und Tun die entscheidenden Umbrüche wagen. Ihre Wissbegier, ihr Wagemut, ihr Tatendrang und ihr Innovationsgeist müssen die ganze Wirtschaft erfassen. …

Wirtschaftsforum Expertenwissen

Gastro-Marketing, Schritt 1: Analysieren und definieren

Bevor er ein Auto reparieren kann, muss der Mechaniker Fehlersuche betreiben. Ähnlich funktioniert es auch bei einem schlechtlaufenden, frisch-übernommenen Gastronomiebetrieb. Hier muss genau analysiert werden, warum der Ist-Zustand so negativ ist. Genauer noch, als vor dem Kauf. Dazu hilft es,…

Wirtschaftsforum Expertenwissen

Gastro-Marketing, Schritt 2: Die Aufweck-Basics

Der Kompass wurde eingenordet, der Fahrplan in Richtung Restaurantzukunft steht. Jetzt wird es Zeit, die richtigen Maßnahmen zu treffen, damit sichergestellt ist, dass die Ziele auch erreicht werden. …

Reverse Mentoring: So kann der Senior vom Junior lernen

Mehr als jemals zuvor kann die junge Generation dem klassischen Management helfen, eine geistige, strukturelle und digitale Verjüngung der Organisation einzuleiten. Das Reverse Mentoring ist hierzu ein wirksames Mittel. Dabei coacht der Junior den Senior auf solchen Themengebieten, die Jung…

Aus Fehlern lernen: in komplexen Zeiten ein Muss

Das Neue erschließt sich nur dem, der ausgetretene Pfade verlässt. Eine fehlertolerante Lernkultur ist dafür ein Muss. Wenn das Umfeld komplex und die Zukunft unvorhersehbar ist, werden Fehlversuche zur Normalität.…

In 8 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk

Steckerfertige Solaranlagen erfreuen sich wie auch ihre großen Vorbilder auf dem Dach immer größerer Beliebtheit. Spätestens seit dem Januar dieses Jahres, als die Mehrwertsteuer für kleine Photovoltaik-Anlagen auf 0% gesenkt wurde, gibt es einen regelrechten Boom. Doch was ist dran…

Sven Konzack, Geschäftsführer der Staffery GmbH

Mitarbeiter finden: Wie KI das Recruiting verbessert

Die richtigen Fach- und Arbeitskräfte zu gewinnen, wird für Unternehmen in Zeiten hohen Personalnotstands zur großen Herausforderung. Daher ist es entscheidend, Recruiting-Prozesse erfolgsversprechend zu gestalten. Auch künstliche Intelligenz (KI) wird dabei immer häufiger eingesetzt: Sie kann in verschiedenen Bereichen unterstützen…

TOP