Ovesco Endoscopy AG

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Die Ovesco Endoscopy wurde von einer Gruppe aus Wissenschaftlern und Medizinern gegründet. Sie nutzen ihr Wissen und ihre Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der modernen endoskopischen und chirurgischen Therapie im Magen-Darm-Trakt für die Entwicklung innovativer Produkte. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung endoluminaler Verfahren und Technologien, die bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen wesentliche Vorteile für Patienten und Anwender bringen. Ovesco's Markenzeichen sind innovative endoskopische Clip-Systeme. Unsere Unternehmenszentrale befindet sich in Tübingen, Deutschland. Weitere Standorte haben wir in Frankreich und den USA. In über 70 Ländern weltweit werden Patienten mit Ovesco-Produkten behandelt.

Geschäftsführer: Prof. Dr. Marc O. Schurr

Wichtigste Leistungen / Produkte:
  • Der OTSC® ist unsere Produktplattform für die Behandlung von gastrointestinalen Blutungen und für den endoskopischen Wandverschluss im Verdauungstrakt. Unsere Cliptechnologie bildet eine Plattform für viele andere Verfahren. Im Laufe der Jahre haben wir unser Portfolio durch neuartige Resektionstechniken wie FTRD® und RESECT+, aber auch durch diagnostische Sensorkapseln wie die HemoPill® erweitert.
Absatzmärkte
Messen:
Aussteller auf:
  • Unter anderem:
  • Deutscher Koloproktologen Kongress
  • ESGE Days Dublin 2023
  • IFSO European Chapter Meeting
  • IFSO International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders
  • UWGE Kopenhagen
  • Gastroenterological Society of Australia Meeting (GESA) Annual General Meeting
  • Endo 2023 Korea
Veröffentlichungen auf wirtschaftsforum
Interview mit Prof. Dr. med. Marc O. Schurr, Vorstandsvorsitzender der Ovesco Endoscopy AG

Forschen mit Sinn und Verstand

Medizintechnikunternehmen sind ein wesentlicher Motor des medizinischen Fortschritts – und ein Bereich, in dem es keinen Stillstand gibt. Die Ovesco Endoscopy AG aus Tübingen nimmt die mit dieser Dynamik verbundenen Herausforderungen gern an. Das Unternehmen versteht sich als forschendes Medizintechnikunternehmen, das Inbegriff für kliniknahe technologische Innovationen ist.

OTSC® Proctology

Was ist das OTSC® Proctology? Das OTSC® ist für die Proktologie verfügbar. Die Anwendung des OTSC® Clips ist eine etablierte Methode zur Versorgung von Fisteln und Anastomosenleckagen im Gastrointestinaltrakt. - Schneller, minimal invasiver und sphinkterschonender Eingriff - Dynamischer Verschluss von anorektalen Fisteln und Anastomosenleckagen - Hohe klinische Effektivität …

HemoPill®

Was ist die HemoPill®? HemoPill® begründet eine neue Produktlinie zur Soforterkennung von akuten Blutungen in Speiseröhre, Magen und Dünndarm. HemoPill® acute ist eine schluckbare Sensorkapsel, die über Funk Messwerte an einen tragbaren Empfänger (HemoPill® Receiver) sendet. Der als Zubehör verfügbare HemoPill® Printer dient zum Ausdrucken des HemoPill® Befundes. Vorteile der HemoPill®…

RESECT +

Was ist RESECT+? Instrumentenlinie bestehend aus optimierten Instrumenten für die ESD+, EMR+ und weitere endoskopische Resektionsverfahren. Vorteile von RESECT+ Ovesco bietet Instrumente für jede Phase der ESD+ und EMR+ an. - Multimodalität | Kombination der klassischen Dissektion mittels HF-Messer mit den Möglichkeiten der stumpfen Dissektion mit dem Coag Dissector - Effizienz …

remOVE System

Neuartiges System für die endoskopische OTSC® und FTRD® Clip-Entfernung. Was ist das remOVE System? Das remOVE System dient zur endoskopischen OTSC® und FTRD® Clip-Entfernung im Gastrointestinaltrakt. Das remOVE System besteht aus folgenden Produkten: - remOVE DC Impulse - remOVE DC Cutter Set 12/14, bestehend aus: remOVE DC Cutter remOVE SecureCap 12/14 …

BARS®

Was ist BARS®? Das BARS® basiert auf dem bewährten OTSC® System und wurde speziell für die Lumenreduktion entwickelt, z. B. bei erweiterten Anastomosen nach RYGB-Eingriffen. Vorteile des BARS® - Transluminale und minimal invasive Technik - Großvolumige Erfassung von Gewebe - Dynamische Kompression mit kontinuierlicher Anpassung an die Gewebedicke - Ermöglicht die…

FTRD® System

Das FTRD® System ermöglicht die endoskopische Vollwandresektion von Läsionen im Verdauungstrakt. Was ist das FTRD® System? Das FTRD® System ist ein neuartiges Instrument für die flexible Endoskopie zur Vollwandentfernung und diagnostischen Gewebegewinnung durch Resektion geeigneter Läsionen im Verdauungstrakt. Es basiert auf dem bekannten OTSC® System und ermöglicht die Entfernung…

OTSC® System

Innovatives Clip-System für die endoskopische Behandlung von gastrointestinalen Blutungen und für den Verschluss von akuten und chronischen Wandläsionen. Was ist das OTSC® System? Das OTSC® System stellt eine neue Klasse endoskopischer Clips dar. Es bietet erheblich höhere Verschlusskräfte und dadurch eine bessere Gewebekompression (Vollwand) als herkömmliche Clips, die durch den…

Kontaktdaten
Anschrift:
Ovesco Endoscopy AG

Friedrich-Miescher-Str. 9

72076 Tübingen

Deutschland

Tel.: +49 7071 96528160

Fax.: +49 7071 96528260

Mail: service@ovesco.com

Website: www.ovesco.com

Veröffentlichungen:
Social Media Kanäle

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Spannendes aus der Region Landkreis Tübingen

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Interview mit Jörg Niche, CSO der Solar-Log GmbH

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Selbst ein sachliches technisches Produkt kann Emotionen und Begeisterung hervorrufen, wie das süddeutsche Unternehmen Solar-Log GmbH beweist. Aus einem kleinen Start-up ist inzwischen ein führender Anbieter für Photovoltaik-Monitoring, Smart Energy…

Höhenflug in der Nische

Interview mit Uta Peter, Geschäftsführerin der Schüschke GmbH & Co. KG

Höhenflug in der Nische

Es wird gebohrt, gedübelt, geschliffen und gefräst wie in jeder klassischen Schreinerei. Auf den Werkbänken der Schüschke GmbH & Co. KG in Kirchentellinsfurt wird jedoch kein Eichen-, Buchen-, Kirsch- oder…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

TOP