Volvo Trucks punktet bei jungen Fahrern und ist bester Importeur von Verteiler-LKW

Volvo Trucks punktet bei jungen Fahrern und ist bester Importeur von Verteiler-LKW

Bei der Prämierungsfeier ”Die besten Nutzfahrzeuge 2017” des ETM-Verlages in Ludwigsburg gewinnt Volvo Trucks in zwei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge den jeweils ersten Platz und in einer weiteren den zweiten Platz. 11.413 Leser der Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER wählten ihre Favoriten. Bei dem „Young Professionals Truck Award“ (YPTA) konnte Volvo zum dritten Mal in Folge den ersten Platz belegen.

Der Volvo FM und der Volvo FL setzten sich jeweils mit großem Abstand in den Importkategorien für Verteiler-Lkw ab 18t und bis 18t durch, und belegten beide jeweils den ersten Platz. Nach 2014, 2015 und 2016 auf Platz eins in der Kategorie Fernverkehr-LKW Import erreichte die Baureihe Volvo FH/ FH16 den zweiten Platz. Außerdem belegte der Volvo FMX bei den Baufahrzeugen einen guten dritten Platz.

Manfred Nelles, Pressesprecher von Volvo Trucks, nahm die Preise bei der Veranstaltung am 21. Juni in Ludwigsburg dankend entgegen. "Volvo Trucks überzeugt erneut die Leser, Kunden und Fans der Marke. Wir möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt, und setzen daher unseren Weg bei der Entwicklung von zukunftsträchtigen innovativen Transportlösungen weiter fort."

Bei der Prämierungsfeier wurde gestern außerdem der "Young Professionals Truck Award", kurz "YPTA", verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um eine groß angelegte Vergleichsfahrt, bei der 67 angehende BerufskraftfahrerInnen die Fernverkehrsmodelle der einzelnen Hersteller in verschiedenen Kategorien genauer unter die Lupe nehmen konnten. Dabei wurden drei Kategorien prämiert: das "Design", die "Driving Experience"  und die "Gesamtwertung". In allen drei Kategorien setzte sich der Volvo FH deutlich durch und gewann somit den ersten Preis, gefolgt von dem Renault Trucks T High auf dem zweiten Platz.

Überzeugt haben die jungen Lkw-Fahrer vor allem das erste Doppelkupplungsgetriebe für schwere Lkw (I-Shift Dual Clutch) und das innovative Lenksystem Volvo Dynamic Steering im Volvo FH. "Die angehenden Berufskraftfahrer sind Marken und Fahrzeugen gegenüber meist unvoreingenommen und lassen sich von ihren eigenen Eindrücken leiten. Zum dritten Mal in Folge konnte Volvo Trucks mit seinen innovativen Fahrzeugen und der hohen Qualität überzeugen",  so Manfred Nelles, der den Preis im Namen von Volvo Trucks auf der Abendveranstaltung des ETM-Verlages entgegennahm.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP