Single Axis Drive KEB COMBIVERT F6-K -Der neue Frequenzumrichter und Servosteller für Einzelachsen.

Single Axis Drive KEB COMBIVERT F6-K -Der neue Frequenzumrichter und Servosteller für Einzelachsen.

Der neue Frequenzumrichter und Servosteller für Einzelachsen ist in sieben Baugrößen konzipiert und umfasst die Leistungsbereiche 1,5 bis 45 kW – 230 V, 1,5 bis 800 kW – 400 V und 200 bis 900 kW – 690 V.

Die Gerätereihe vereint in der Software die umschaltbaren Betriebsarten: SMM (Sensorless Motor Management – optimierte Spannungs-Frequenzbildung), FOC (Field Orientated Control – geberbehaftete Vektorregelung), ASCL (Asynchronous Sensorless Closed Loop – geberlose Regelung für Asynchronmotoren), SCL (Sensorless Closed Loop – geberlose Regelung für Synchronmotoren) und verfügt damit über Regeleigenschaften zum Betrieb von Asynchron-, Synchron-, Reluktanz-, Linear-, Spindel- oder Torquemotoren ohne oder mit Geberrückführung.

Ein integriertes, zweikanaliges Multi-Encoder-Interface verarbeitet wahlweise Resolver, Inkremental TTL, SIN/COS, SSI, Hiperface, Endat und BISS Geber.

Die aktuelle Ausführung KEB COMBIVERT F6-K unterstützt integrierte Safety-Anforderungen mit STO nach EN ISO 13849-1, Pl e / SIL 3- EN62061.

Echtzeitkommunikation der ONBOARD-Schnittstellentechnik für die Ethernet-basierenden Protokolle EtherCAT, alternativ dazu VARAN und ein integrierter CAN-Bus bieten eine flexible Anbindung zur Steuerungsebene. Diagnose und PC-Bedienung übernimmt die RS 232/485- Schnittstelle. Die Gerätesteuerung verarbeitet zudem digitale Signale auf acht Ein- und vier Ausgängen sowie analoge Signale auf drei Ein- und zwei Ausgängen.

Mit interner Drehzahl- und Drehmomentregelung sowie dem Einachs-Positioniermodul sind die Antriebssteller bestens gerüstet für dynamische Aufgaben und reduzieren die Anforderungen übergeordneter Steuerungen.

Alle Leistungsteile verfügen neben dem Netzeingang über einen Zwischenkreisanschluss und sind auf Wunsch auch für DC-Versorgung lieferbar.

Ein interner Bremstransistor (GTR7) für den direkten Anschluss von Widerständen ist serienmäßig bis 22 kW und darüber hinaus optional erhältlich.

Ausgelegt für die vielfältigen Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau unterstützt ein breites Zubehörprogramm den sicheren Betrieb in weltweiten Installationen. Optimierte Netz- und Motordrosseln, patentierte Oberschwingungsfilter für THD(i)-Werte gemäß IEEE519, Sinusausgangsfilter für Motorfrequenzen bis 1200 Hz, Bremswiderstände mit Temperaturerfassung und EMV-Filter mit kleinsten Ableitströmen für die Umgebungen C1 und C2 sind Basis für effektive Lösungen in den Applikationen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP