getgoods.de AG veröffentlicht Konzernjahresabschluss 2012

getgoods.de AG veröffentlicht Konzernjahresabschluss 2012

Das Online-Handelshaus getgoods.de hat heute seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Demnach konnte das Unternehmen seine Umsatzerlöse im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut um 27,1% auf EUR 402,6 Mio. (Pro-forma 2011: EUR 316,9 Mio.) und erwirtschaftete dabei ein operatives Ergebnis (EBIT) vor Einmalkosten in Höhe von EUR 8,9 Mio. (Pro-forma 2011: EUR 7,0 Mio.)

Die dynamische Entwicklung des E-Commerce Marktes hat sich im Geschäftsjahr 2012 weiter fortgesetzt, wovon auch die getgoods.de AG profitierte. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch sein Produktangebot deutlich ausgeweitet und bietet seinen Kunden neben IT, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik mittlerweile auch Artikel aus den Produktgruppen Spielzeug, Haushalts- und Baumarktartikel sowie alles für Haus und Garten an.

Daneben hatte auch die Steigerung des Bekanntheitsgrads der Premiummarke getgoods.de einen hohen Stellenwert. Mit der groß umworbenen Weihnachtsaktion, verstärkten Aktivitäten und massivem Reichweitenausbau im Bereich Social-Media/Portale/Media sowie mit Fernsehwerbe- und Sponsoringmaßnahmen konnte die Bekanntheit der Marke und somit auch die Anzahl der Kunden, die ohne Umwege über Suchmaschinen direkt zu getgoods.de kommen, nachhaltig gesteigert werden.

Zur Finanzierung dieser Maßnahmen hat die getgoods.de AG im Oktober 2012 eine 5-jährige Unternehmensanleihe mit einem Volumen von EUR 30,0 Mio. und einem festen Zinssatz von 7,75% p. a. begeben. Die zugeflossenen Mittel wurden zur Wachstumsfinanzierung verwendet. Insbesondere haben wurde in die Erweiterung des Produktangebots und des Warenlagers investiert. Aufgrund des anhaltenden starken Wachstums und zur Optimierung der Finanzierungsstruktur wurde im Dezember außerdem eine Bezugsrechtskapitalerhöhung beschlossen und durchgeführt. Dabei wurden 4.040.427 neue Aktien platziert. Der Bruttoerlös für die getgoods.de AG aus der Kapitalerhöhung belief sich auf ca. EUR 11,7 Mio. und diente ebenfalls zum Großteil der beschriebenen Wachstumsfinanzierung.

Vor diesem Hintergrund erwirtschaftete die getgoods.de AG im Geschäftsjahr 2012 einen Konzernumsatz von EUR 402,6 Mio. (Pro-forma 2011: EUR 316,9 Mio.)und lag damit voll im allgemeinen Markttrend. Das operative Ergebnis (EBIT)des Konzerns wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr durch die Einmalkosten der Anleiheemission und der Kapitalerhöhung belastet. Diese beliefen sich insgesamt auf EUR 3,0 Mio. Dementsprechend betrug das Konzern-EBIT im Geschäftsjahr 2012 nur EUR 5,9 Mio. (Pro-forma 2011: EUR 7,0 Mio.). Das entspricht einer EBIT-Marge von 1,5% (Pro-forma 2011: 2,2%). Vor den Einmalkosten der durchgeführten Finanzierungsmaßnahmen betrug das EBIT EUR 8,9 Mio. (Pro-forma 2011: EUR 7,0 Mio.) und lag damit um 28% über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Die entsprechende EBIT-Marge betrug 2,2%.

Im Geschäftsjahr 2013 möchte die getgoods.de AG den eingeschlagenen Weg fortsetzen und das Produktangebot weiter ausbauen. Dabei wird der Fokus verstärkt auf margenstarken Produktgruppen liegen. Darüber hinaus wird das Unternehmen durch strategische Akquisitionen aktiv an der Konsolidierung des Marktes teilnehmen.

Auf dieser Basis rechnet der Vorstand für das Gesamtjahr mit einem weiteren Umsatzanstieg auf EUR 480 - 500 Mio. und mit einer EBIT-Marge von ca. 2,5%.

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP