GBC AG: GBC Credit Research Guide

GBC AG: GBC Credit Research Guide

Liebe Kapitalmarktteilnehmer,

mit diesem für das Deutsche Eigenkapitalforum entstandene Dokument erhalten Sie einen Überblick über alle zum Studienzeitpunkt im Entry Standard für Unternehmensanleihen notierten Corporate Bonds.

Neben allen wesentlichen Merkmalen der Anleihegestaltung, finden Sie beim überwiegenden Teil der Unternehmen auch Schätzungen und entsprechende bondrelevante Kennzahlen. Im Grunde genommen stellt damit dieser Credit Research Guide eine Synergie aus unserem analytischen Know-How und unseren Erfahrungen im Bereich der kapitalmarktorientierten Fremdkapitalfinanzierung dar.

Dass dieses Kompendium speziell für die Veranstaltung 'Deutsches Eigenkapitalforum' entstanden ist, war eine bewusste Entscheidung. Denn kapitalmarktorientierte Fremdkapitalinstrumente haben in den letzten Jahren nicht nur bei Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sowohl institutionelle als auch private Investoren haben sich diesem Segment in den letzten Jahren verstärkt geöffnet.

Begünstigt wird diese Entwicklung durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Zu nennen sind das allgemein niedrige Zinsniveau, die fehlenden Anlagealternativen im Festzinsbereich, eine hohe verfügbare Liquidität an den Märkten aber auch eine restriktivere Kreditvergabe der Banken.

Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass Anleiheinvestoren ihre Anlageentscheidung im Vergleich zu Eigenkapitalgebern, unter anderen Prämissen treffen. So spielt eine Steigerung des Unternehmenswertes eine verhältnismäßig untergeordnete Rolle. Vielmehr im Vordergrund steht die Verlässlichkeit bei der Bedienung des Kapitaldienstes (Zinsen, Rückzahlung der Anleihe). Kennzahlen wie Zinsdeckungsgrade oder Verschuldungsrelationen finden dabei eine größere Beachtung als die typischen Shareholder-Value-Kennzahlen.

Hier setzt der vorliegende GBC Credit Research Guide an, der dabei helfen soll, einen schnellen und umfassenden Überblick über alle wesentlichen Bondkennzahlen zu vermitteln.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,

Manuel Hölzle

Vorstandsvorsitzender und Chefanalyst
GBC AG

GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
Phone: +49 821 241133 0
FAX: +49 821 241133 30
E-Mail: research(at)gbc-ag.de
Web: www.gbc-ag.de

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP