Zeichnungsfrist für Anleihe der gamigo AG wird am Freitag, 14. Juni 2013 vorzeitig beendet

Zeichnungsfrist für Anleihe der gamigo AG wird am Freitag, 14. Juni 2013 vorzeitig beendet

Nach erfolgreicher Platzierung wird die gamigo AG, Betreiber und internationaler Vermarkter von Online-Computerspielen, die Zeichnungsfrist für ihre Anleihe (WKN: A1TNJY) am Freitag, 14. Juni 2013, um 14.00 Uhr vorzeitig beenden.

• Gute Nachfrage von Investoren generiert Mittel für weiteres Wachstum

• Handel ab Montag, 17. Juni 2013 an der Frankfurter Wertpapierbörse

Ab Montag, 17. Juni 2013, wird die Anleihe im Handel per Erscheinen im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Maßgeblicher Tag für die Valuta und den Beginn des Zinslaufs der Anleihe bleibt unverändert der 20. Juni 2013. Die erste Zins€zahlung wird bereits am 1. Juli 2013 erfolgen. Die gamigo-Anleihe wurde sowohl von institutionellen Investoren als auch von privaten Anlegern gezeichnet.

Der Mittelzufluss dient vor allem der Finanzierung des weiteren Wachstums der gamigo AG sowie dem Ausbau ihrer Marktstellung. Dazu gehören organische Maßnahmen, zudem sind wertsteigernde Akquisitionen im Markt für Online-Spiele und bei Spielen für mobile Endgeräte geplant.

Die im Jahr 2000 gegründete gamigo AG mit Sitz in Hamburg publisht und vermarktet international Online-Spiele. Damit ist die Gesellschaft auf einem Markt tätig, der national wie international stark wächst. Mit Fiesta Online, Cultures Online und Last Chaos verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Spiele mit loyaler Kundenbasis. Insgesamt gibt es weltweit mehr als 10 Millionen registrierte Spielaccounts bei gamigo. Zusätzlich zu den bereits aktiven Spielen verfügt gamigo über ein attraktives Lizenzportfolio von weiteren Online-Spielen, von denen mehrere noch 2013 gestartet werden sollen.

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP