Energiepreise für Unternehmen weiter angestiegen

Preisentwicklung

Schon heute liegen die Energiekosten für hiesige Unternehmen oft über denen der ausländischen Konkurrenz. Gerade bei energieintensiven produzierenden Unternehmen führt der Anstieg der Energiepreise zu hohem Kostendruck.

Das führt sogar soweit, dass Unternehmen dem Wirtschaftsstandort Deutschland den Rücken kehren. So baute zum Beispiel Thyssen-Krupp eine neue Stahlhütte in Brasilien und SGL Carbon eine neue Karbonfaserfabrik in den USA.

Auch Handwerksbetriebe angefangen bei metallverarbeitenden Unternehmen bis hin zu Nahrungsmittelproduzenten oder dem Bäcker von nebenan haben mit hohen Energiepreisen zu kämpfen.

Insgesamt müssen Unternehmen eine durchschnittliche Preissteigerung von 9,9% für Energie gegenüber Juni 2010 verkraften. Allein die Kosten für Mineralölerzeugnisse schlugen mit 15,4% gegenüber dem Vorjahr zu Buche. Erdgas kostete 14,5% mehr und Strom war 9,6% teurer als im Vorjahr.

Aktuellste news

Immersive VR-Simulation mit digitalem Zwilling in der Kugel-Plattform

Immersive VR-Simulation mit digitalem Zwilling in der Kugel-Plattform

Wie lassen sich komplexe Prozesse verständlich, sicher und effizient simulieren? Die Kombination aus immersiver Virtual Reality und digitalen Zwillingen macht es möglich – und bietet Unternehmen neue Wege für Schulung,…

Neue Normen für die industrielle Etikettierung

Neue Normen für die industrielle Etikettierung

Die Anforderungen an die Etikettierung im industriellen Umfeld verändern sich. Neue gesetzliche Vorgaben, technologische Entwicklungen und ein wachsendes Umweltbewusstsein sorgen dafür, dass Unternehmen ihre Etikettierprozesse neu denken müssen. Etiketten sind…

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

Künstliche Intelligenz gehört zu den wichtigsten Trends der Industrie. Immer mehr Unternehmen nutzen KI, um ihre Arbeitsabläufe effizienter und schneller zu gestalten. Dabei treten mitunter Fehler auf, wie der Schweizer…

Aktuellste Interviews

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP