9 Gründe für Gehaltserhöhungen

Wirtschaftsforum Listicles

Sie haben das Gefühl, dass Ihre Arbeit mehr wert ist und Sie eine höhere finanzielle Vergütung verlangen sollten? Wir haben ein paar mögliche Argumente bezugsweise Anlässe für eine Gehalterhöhung zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Vorgesetzten überzeugen.

1. Durch Sie herbeigeführte positive Veränderungen im Unternehmen

Wenn ein Unternehmen sich positiv verändert, beispielsweise mehr Umsatz macht, dann sollten die Arbeitnehmer davon auch profitieren, denn deren Einsatz trägt zum Erfolg maßgeblich bei. Nutzen Sie diese Argumentation und überlegen Sie, welchen Beitrag Sie dabei konkret geleistet haben. Haben Sie neue Kunden gewonnen, rentable Verträge oder profitable Lösungen für das Unternehmen erarbeitet? Bringen Sie diese konkreten Tatsachen als Argument an.

2. Ihr Beitrag zu Einsparungen im Unternehmen

Hat Ihr Unternehmen durch Ihre Arbeit enorme Summe an Geld eingespart, lohnt es sich über eine Gehaltsverhandlung nachzudenken. Dennoch sollten Sie das konkret nachweisen, denn Kostenersparnisse sind neben der Gewinnmaximierung die wichtigsten Ziele eines Unternehmens.

3. Ihre Qualifikationen steigern sich

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind unentbehrlich für jedes Unternehmen, das zukunftsorientiert handelt. Je besser die Mitarbeiter werden, desto besser das Unternehmen. Argumentieren Sie damit, denn bei der Arbeit sammeln Sie jeden Tag wertvolle Erfahrungen, aus denen Sie viel lernen. Somit optimieren Sie die Prozesse Ihrer Arbeit, indem Sie passende Methoden entwickeln. Setzen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung außerdem auf Weiterbildung und investieren Sie Zeit in verschiedene Kurse und Workshops.

4. Ihr Aufgabenbereich vergrößert sich

Im Laufe der Arbeitskarriere übernehmen Sie immer mehr Verantwortung in Ihrem Unternehmen? Das spricht für Ihre Kompetenzen. Je größer Ihr Aufgabenbereich wird, desto mehr Leistung wird auch von Ihnen gefordert. Zusätzliche Aufgaben sollten mehr Gehalt bedeuten. In diesem Fall lohnt es sich, ein Gespräch über eine Gehaltserhöhung zu führen.

5. Sie sorgen für zufriedene Kunden

Die optimale Pflege der bestehenden Kunden ist enorm wichtig für den jetzigen und zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. Bekommen Sie diesbezüglich ein positives Feedback von den Kunden, sollten Sie das bei Ihrer nächsten Gehaltsverhandlung als Argument in Betracht ziehen.

6. Sie sorgen für Zielerreichung

Während eines Verhandlungsgesprächs wäre es ratsam zu betonen, dass Ihre Ideen nicht nur angenommen, sondern auch umgesetzt wurden. Das zeigt, dass Sie durchdacht arbeiten und sich für die Erreichung der Ziele des Unternehmens einsetzen.

7. Sie sind schon lange beim Unternehmen beschäftigt

Je länger Sie bei einem bestimmten Arbeitgeber arbeiten, desto besser kennen Sie ihn. Das deutet auf eine tiefere Beziehung und ein Vertrauen zwischen Ihnen und dem Team hin. Bei der Gehaltsverhandlung sollten sie dahingehend argumentieren, dass Sie aufgrund der langjährigen Anstellung schon viel geleistet haben und auch in Zukunft die Beziehung weiterführen möchten, was durch eine faire Bezahlung gesichert werden sollte.

8. Sie erhalten eine Beförderung

Ihr Vorgesetzter bietet Ihnen eine Beförderung oder einen Stellenwechsel? Nutzten Sie diesen Anlass und die dazugehörigen Gespräche für eine Lohnerhöhung. Mit einer neuen Stelle kommen neue Aufgaben und Verantwortung.

9. Sie bekommen einen neuen Vorgesetzen

Kommt ein neuer Vorgesetzter in ein Unternehmen, ändert sich nicht selten auch die Teamstruktur und Aufgabenstellung, denn mit einer neuen Person können sich auch die Visionen und Werte verändern. Sprechen Sie mit Ihrem neuen Vorgesetzten über seine Ziele und wie Sie ihm bei der Umsetzung helfen wollen. Auch hier können Sie für mehr Gehalt argumentieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern
TOP