Wie man sich bettet...

Interview

40 Jahre lang hatte Hinrich Wulff, Seniorchef und Gründer der Wulff Med Tec, als Außendienstmitarbeiter für die Bode Chemie Kliniken besucht. "Mir fiel auf, wie viel Aufwand in der Bettenzentrale für die Reinigung und Desinfektion von Matratzen betrieben werden musste", berichtet er. "Ich kam auf den Gedanken, einen Matratzenbezug zu entwickeln, der flüssigkeits-, bakterien- und virendicht ist und nur mit Desinfektionsmittel abgewischt werden muss – und auf dem die Patienten dennoch bequem liegen können." Zunächst als Feierabendunternehmer tätig, investierte er in einen Dachgepäckträger und einen Kleinanhänger. Er ließ die Schutzbezüge in Auftragsarbeit fertigen.

Vom Feierabendunternehmer zum Produzenten

2000 startete der gelernte Industriekaufmann eine eigene Näherei im umgebauten Bauernhof seines Bruders. "Ich erkannte, dass ich nicht nur Schutzbezüge, sondern Matratzen als ganzheitliche Lösungen anbieten muss", erinnert sich Hinrich Wulff.

Heute reicht die Produktpalette für gesunden, erholsamen Schlaf von speziellen Antidekubitusmatratzen und Positionierungshilfen für Klinik und Pflege über PE-Abdeckhauben für eine keimfreie Lagerung bis hin zu Komfortmatratzen und Kissen für zu Hause, natürlich einschließlich der Schutzbezüge.

Hinrich Wulff, Seniorchef und Gründer der Wulff Med Tec
„Nachhaltiges Wirtschaften, soziale und ökologische Verantwortung werden bei uns gelebt“ Hinrich Wulff

"Wir sind ISO 9001 zertifiziert. Unsere Produkte werden nach Medizinproduktegesetz hergestellt und zum Beispiel mit einem DataMatrix-Code gekennzeichnet.", erklärt Hinrich Wulff. "Das erleichtert unseren Kunden die Arbeit und spart, zum Beispiel beim Einsatz kostenintensiver Wechseldrucksysteme. Für Kliniken ist es tatsächlich kostengünstiger, alle fünf bis sechs Jahre sämtliche Matratzen auszuwechseln, als immer mal wieder eine auszutauschen. Die Patienten sind auch zufriedener, wenn sie gut liegen."

Inzwischen umfasst das Firmengelände zwei Produktionsgebäude, ein Verwaltungsgebäude und eine Lagerhalle auf ca. 4.000 m2 Gesamtfläche. 32 Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig. Da Umweltschutz den Mitarbeitern und dem Seniorchef sehr am Herzen liegt, verfolgt Wulff Med Tec Leitlinien für ökologische Arbeit.

"Wir entwickeln ein Umweltbewusstsein in unseren Mitarbeitern durch Schulung und Weiterbildung", betont Hinrich Wulff. "Sie sollen nicht darüber nachdenken müssen. Dieses Bewusstsein sollte Teil der täglichen Arbeit und des täglichen Lebens werden."

Zukunftsorientiertes Handeln sowie die Vermeidung von Abfällen und umweltschädlichen Emissionen stehen auf der Tagesordnung. Die Lieferanten werden danach ausgewählt, ob sie möglichst umweltfreundliche Rohstoffe und Verpackungsmaterialien herstellen. "Gesundheit, Sicherheit und soziale Verantwortung gehören zu unseren Unternehmenszielen", fügt der Seniorchef hinzu.

Vision

Mit der Installation von Fotovoltaikanlagen und Hocheffizienzumwälzpumpen sowie der Anschaffung von Elektro-Autos und -Fahrrädern kommt Hinrich Wulff auch seinem Ziel einer autarken Versorgung mit regenerativer Energie immer näher.

"Wir können als Unternehmen nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn unser ökonomisches Handeln im Einklang mit den sozialen Interessen der Mitarbeiter und den ökologischen Erfordernissen unserer Zeit steht. Wer heute die Weichen für eine regenerative Energiegewinnung stellt, wird angesichts der immer knapper und teurer werdenden fossilen Energieressourcen morgen der Gewinner sein und leistet gleichzeitig seinen gesellschaftlichen Beitrag für eine deutliche CO2-Reduzierung", sagt er und tüftelt weiter an neuen Ideen für den gesunden, erholsamen Schlaf auf CO2-neutralen Matratzen und Kissen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Spannendes aus der Region Kreis Dithmarschen

Wellenbrecher

Interview mit Dipl.-Ing. Marcus Schuldt, CEO der Reckmann Yacht Equipment GmbH

Wellenbrecher

Segelschiffe, die sich mit prall gefüllten Segeln durch das blaue Meer bewegen, versprühen einen eleganten Charme und scheinen nahezu mühelos zu gleiten. Dahinter stecken ausgeklügelte Handling-Systeme auf der Basis modernster…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

125 Jahre gelebte Backtradition

Interview mit Christoph Eggers, Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei & Konditorei Johs. Eggers

125 Jahre gelebte Backtradition

Dass das Handwerk seinen Mann nährt, ist eine alte Weisheit. Beim Bäckerhandwerk trifft das im ganz wörtlichen Sinn zu und bei der Bäckerei Johs. Eggers auf eine Familie, die sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP