Präzision in Form gebracht

Interview

"Technische Formteile sind unsere Spezialität", sagt Dipl.-Kffr. Steffi Volkenrath, die Tochter des Firmeninhabers Dipl.-Oek. Bernd-Michael Volkenrath und Assistentin der Geschäftsleitung. "Im Kundenauftrag fertigen wir Formteile aus Kunststoff, die höchste Anforderungen an Qualität und Präzision erfüllen." Präzision hat Tradition bei Volkenrath seit mehr als 130 Jahren.

Mit Eisen fing es an

1883 gründete Karl Theodor Volkenrath eine Kleineisenschmiede für landwirtschaftliche Produkte. "1926 haben wir mit dem neuen Werkstoff Bakelit ein zweites Standbein aufgebaut", erklärt Steffi Volkenrath, "1935 bis 1936 installierten wir die ersten 20 Handpressen, die erste Hydraulikpresse und eine eigene Werkzeuginstandhaltung, so konnten wir schon damals schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Anfang der 1960er Jahr erkannte das Management das Zukunftspotential von Kunststoff und investierte erheblich in die Produktion von Kunststoffteilen."

Heute ist Volkenrath als Serienproduzent von Formteilen aus Kunststoff etabliert, Installationsmaterialien, Lichtschaltern, Steckdosen, Leisten, Drehknöpfen, Dimmern oder Kochtopfgriffen.

 Dipl.-Kffr. Steffi Volkenrath, Assistentin der Geschäftsleitung
„Wir sind in der Lage, in Kunststoff zu denken.“ Steffi Volkenrath

"Unsere Kunden kommen vorwiegend aus der Elektroinstallationsbranche", sagt Steffi Volkenrath. "Wir produzieren aber auch für die Sanitärbranche, Hersteller von Büro- und Haushaltsprodukten, die Fahrzeugindustrie und den Maschinenbau."

Kompetenz in Kunststoff

Volkenrath verfügt über modernste Anlagen für die Verarbeitung von Duro- und Thermoplasten, über eine eigene Konstruktion und einen eigenen Werkzeugbau. "Mit dem Werkzeugbau können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren und die Vorgaben präzise umsetzen. Unsere Konstruktionsabteilung hat eine wegweisende Entgratungstechnik entwickelt, damit liefern wir komplett fertige Teile, das macht uns unverwechselbar. Wir sind aber nicht nur Dienstleister, wir sind technische Partner. Mit unserer Erfahrung in Kunststoff beraten wir die Kunden und entwickeln gemeinsam neue Lösungen. Wir sind in der Lage, in Kunststoff zu denken und das, was wir können, immer weiter zu perfektionieren."

Mit 50 erfahrenen Mitarbeitern hat Volkenrath 2012 einen Umsatz von fünf Millionen EUR erzielt. Steffi Volkenrath erwartet in Zukunft Wachstum vor allem im Installationsbereich. "Zurzeit wird sehr viel gebaut und wir sind gut gerüstet, wir haben gerade 1,2 Millionen EUR in die Ausweitung der Kapazitäten investiert,"erläutert Steffi Volkenrath.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

„In jedem Auto steckt ein Stück Prinz-Mayweg!“

Interview mit Dr. Christine Jüngst, COO der Prinz & Co. GmbH Stahlrohre

„In jedem Auto steckt ein Stück Prinz-Mayweg!“

In nahezu jedem Kraftfahrzeug finden sich Komponenten, die von Prinz-Mayweg als dem Marktführer für Präzisionsstahlrohre hergestellt wurden. Um seine Marktposition auch perspektivisch zu sichern, strebt das Unternehmen für die nächsten…

Flachstahlspezialist mit Tiefe

Interview mit Carsten Bleck, CEO der Andernach & Bleck GmbH & Co. KG

Flachstahlspezialist mit Tiefe

Produkte, Geschäftsführung, Mitarbeiter, Kunden, Standort – bei der Andernach & Bleck GmbH & Co. KG steht alles im Zeichen von Kontinuität. Seit 1903 produziert das Familienunternehmen, das heute in der…

Daume(n) hoch!

Interview mit Christina Daume, Geschäftsführerin und Janina Nipkow, Ass. der Geschäftsführung und Qualitätssicherung der Daume Stanztechnik GmbH

Daume(n) hoch!

Die Daume GmbH mit Sitz in Lüdenscheid hat wohl das geschrieben, was man eine Erfolgsgeschichte nennt: Stetiges Wachstum und zweistellige Umsatzsteigerungen begleiten ihren Weg. 2019 ist mit der Daume Stanztechnik…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP