Schweigen ist Gold & Silber

Interview mit Christian Lechner, Gründer und Geschäftsführer der Van Goethem Edelmetalle GmbH

„Wir bieten echten Schutz für den Kunden“, betont Christian Lechner, Gründer und Geschäftsführer von Van Goethem Edelmetalle. „Das Verwahrlager ist für ein Jahr gebührenfrei. Der Kunde hat aus versicherungstechnischen Gründen keinen persönlichen Zutritt zum Tresorraum, aber er kann jederzeit seine Ware besichtigen, entnehmen oder seinen Vertrauenspersonen zeigen. Wirklich zu jeder Zeit, auch an Weihnachten und an den Feiertagen – da benötigen wir circa zwei Stunden Vorlaufzeit für Bewachung und Freischaltung. Diese zeitlich unbegrenzte Zugriffsmöglichkeit ist besonders beim Eintritt plötzlicher politischer oder wirtschaftlicher (Banken)Krisen von unschätzbarer Bedeutung!“

Wichtig ist in jedem Fall, dass die Einlagerung zum Sondervermögen zählt und nicht Teil der Bilanzen ist. Die bei Van Goethem Edelmetalle erworbenen Gold- und Silberprodukte sind ausnahmslos im Haus geprüfte Qualitätsware mit hoher Marktakzeptanz.

„Wir prüfen jedes Stück, das wir bekommen“, verspricht Christian Lechner. „Unsere zerstörungsfreien Prüfmethoden ermöglichen uns die verlässliche Echtheitsfeststellung aller Münzen und Barren. Und wir bieten als Alleinstellungsmerkmal die Rücknahmegarantie: Alle Produkte, die wir verkaufen, können an uns zu vollen marktüblichen Preisen zurückverkauft werden.“

Zertifizierte Produkte

Gehandelt wird vor allem mit Gold und Silber, aber auch mit Platin, Rhodium und Iridium. „Nur Produkte, die zertifiziert sind und die man in Branche kennt“, betont Christian Lechner. „Manchmal handeln wir auch mit Sonderprodukten, wie zum Beispiel Schachspiel mit Brett und Figuren aus Edelmetallen. Oder wir kaufen Golduhren zum eigentlichen Goldwert. Goldbarren und Münzen zählen seit Jahrtausenden zu den hervorragendsten und wertbeständigsten Investitionen. Die Firma steht dem interessierten Kunden in jeder Hinsicht beim Erwerb zur Seite. So natürlich auch in Fragen der Versicherung.“

Die Mehrzahl der Kunden lässt sich persönlich beraten, aber die Geschäfte können auch online abgewickelt werden. „In letzter Zeit ist das Auftragsvolumen rapide gestiegen durch Kunden aus Deutschland, Russland, Tschechien und Kroatien“, offenbart Christian Lechner. Daher plant er, die zurzeit ruhenden Filialen in Bratislava und Kroatien wieder zu aktivieren.

Diskretion und Seriosität bringen zufriedene Kunden

„Wenn ich etwas Neues mache, dann muss ich meinen Partnern vertrauen können“, meint Christian Lechner. Er spricht aus Erfahrung, und so arbeitet er unter anderem mit seinen Eltern zusammen.

Nachdem der Gründungspartner und Namensgeber der Firma Van Goethem aus dem Unternehmen ausgestiegen ist und seine Anteile an eine Holding verkauft hat, wurden diese von Christa und Josef Lechner erworben.

„Mein Vater hat eine Affinität zu Gold“, verrät Christian Lechner. „Als Prokurist ist er schwerpunktmäßig für die Finanzen verantwortlich.“ Zurzeit erreicht die Firma mit vier Mitarbeitern einen Umsatz von 40 Millionen EUR.

„Wenn wir dieses Jahr wie letztes Jahr abschließen, ist es gut“, meint Christian Lechner. „Ich bin zufrieden, wenn der Kunde auch zufrieden ist, und ich bin stolz über das Vertrauen, das uns unsere Kunden schenken. So haben wir eine Art Stammkundschaft, und diese wird immer zahlreicher.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

„Es gibt fast nichts, wofür es kein Förderprogramm gibt!“

Interview mit Doris Woll, Vorstandsvorsitzende und Michael Schmidt, Prokurist Vertriebsmanagement sowie Markus Allgayer, Abteilungsleiter Vertriebsmanagement Wohnbau der Saarländischen Investitionskreditbank AG

„Es gibt fast nichts, wofür es kein Förderprogramm gibt!“

Das veränderte Zinsumfeld stellt viele Kapitalnachfrager vor lange nicht gekannte Herausforderungen – im Wohnungsbausegment wie in der Privatwirtschaft. Die Saarländische Investitionskreditbank hat sich eine konsequente Unterstützung der Marktteilnehmer im kleinsten…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Spannendes aus der Region Wien

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP