Alle Dienstleistungen unter einem Dach

Interview

Die Service GmbH ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK S-H), einer Gemeinschaftseinrichtung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck.

„Mit circa 2.400 stationären Betten, über 240.000 ambulanten und circa 100.000 stationären und teilstationären Patienten ist das UK S-H das zweitgrößte Universitätsklinikum Deutschlands“, erläutert Uwe Krause, Dezernent im Dezernat Patientenservice und Betriebsleiter der Service GmbH.

Als einziges Krankenhaus der Maximalversorgung in Schleswig-Holstein deckt das UK S-H das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab – von Augenheilkunde bis Zahnheilkunde – und gewährleistet an 51 Kliniken und 27 Instituten mit den medizinischen Fakultäten in Kiel und Lübeck die universitäre medizinische Forschung und Lehre im Lande.

Zwei Standorte – eine Verantwortung

Die Service GmbH verfügt über zwei Standorte: einen am Campus Kiel und einen am Campus Lübeck. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet. „Alle in einer Uniklinik benötigten Dienstleistungen sollten unter eine Verantwortung gestellt werden“, erläutert Uwe Krause die Beweggründe für die neue Tochtergesellschaft.

„Vorher waren viele unterschiedliche Firmen an den Dienstleistungen für die Unikliniken beteiligt. Heute arbeiten wir überwiegend mit eigenen Mitarbeitern und in eigener Regie.“ Durch die Service GmbH können sämtliche Dienstleistungen wesentlich effektiver erbracht werden, so dass auch neue Leistungen zusätzlich angeboten werden können.

„So wie sich die Anforderungen an die Ärzte und das Pflegepersonal ständig verändern, so verändern sich auch die Anforderungen an unser Unternehmen“, sagt Uwe Krause. „Wir befinden uns in einem permanenten Entwicklungsprozess.“

„Alle in einer Uniklinik benötigten Dienstleistungen stehen mit der Service GmbH unter einer Verantwortung.“ Uwe KrauseDezernent im Dezernat Patientenservice und Betriebsleiter

Umfassendes Leistungsspektrum

Die Service GmbH erbringt sämtliche nicht-medizinischen Dienstleistungen für die Unikliniken Kiel und Lübeck. Zu den zentralen Dienstleistungen des Unternehmens gehört die Patientenverpflegung. Darüber hinaus sorgt die Service GmbH für die Verpflegung von Gästen, Mitarbeitern und Konferenzteilnehmern. Zusätzlich werden ein Cateringservice sowie die Betreuung von Veranstaltungen der Unikliniken geboten.

„Außerdem übernehmen wir die Verpflegung von Kindergärten und Altenheimen“, erklärt Uwe Krause, der neben dem Verpflegungsmanagement und Hotelservice für die Bereiche Hauswirtschaft, Logistik/Entsorgung und Zentrale Sterilgutversorgung verantwortlich ist. Der zweite große Bereich innerhalb des Leistungsspektrums der Service GmbH ist die Hauswirtschaft. „Hierzu gehören insbesondere die Unterhaltsreinigung sowie die Glasreinigung“, so Uwe Krause.

„Außerdem leisten wir einen 24-Stunden-Dienst zur Reinigung der Operationssäle und Intensivstationen.“ In den Bereich Hauswirtschaft fallen auch Botendienste wie zum Beispiel der Transport von Blut- und Gewebeproben.

Einzigartige Modulversorgung

Der dritte Verantwortungsbereich der Service GmbH umfasst die gesamte Logistik. In diesen Bereich fallen Patiententransporte – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Unikliniken – Materialtransporte, die Wäscheversorgung sowie eine Modulversorgung. Am Campus Kiel wird der Krankentransport durch ein externes Unternehmen unterstützt.

„Bei der Modulversorgung nehmen unsere Mitarbeiter auf, welche Produkte auf den einzelnen Stationen fehlen, kommissionieren diese und verteilen sie dann entsprechend“, erläutert Uwe Krause das Konzept. Die Service GmbH verfügt über eigene Krankenwagen, mehrere Lkws und Pkws sowie Traktoren. Insgesamt umfasst der Fuhrpark über 40 Fahrzeuge.

Die Service GmbH bietet auch einen Shuttle-Service zwischen den Standorten Kiel und Lübeck an. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine eigene Feuerwehr sowie über zwei große Materiallager. Der vierte Bereich im Leistungsspektrum der Service GmbH betrifft die Zentralsterilisation.

Hier werden 24 Stunden am Tag alle Instrumente, die innerhalb der Kliniken für Operationen und Eingriffe benötigt werden, sterilisiert.

„Wir befinden uns in einem permanenten Entwicklungsprozess und erweitern unser Leistungsspektrum.“ Uwe KrauseDezernent im Dezernat Patientenservice und Betriebsleiter

Ständige Erweiterung der Leistungen

Die Service GmbH ist auch zuständig für sämtliche Arbeiten in Haus, Hof und Garten sowie den Winterdienst. Für die Gartenpflege verfügt das Unternehmen über eigene Gärtner.

Last but not least ist die Service GmbH für alle Empfangstätigkeiten, Pfortendienste sowie die Besetzung der Telefonzentrale verantwortlich. „Auch hier sind unsere Mitarbeiter 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche im Einsatz“, sagt Uwe Krause.

Seit kurzem hat die Service GmbH ihr Leistungsspektrum erweitert, indem man Serviceassistenten auf den einzelnen Stationen zur Verfügung stellt.

„Die Serviceassistenten haben die Aufgabe, das Pflegepersonal zu unterstützen, indem sie zum Beispiel kleine Handreichungen übernehmen, Wäsche sortieren oder Mahlzeiten ausgeben.

Laufende Qualitätsverbesserung

Die Service GmbH beschäftigt insgesamt 1.450 Mitarbeiter an den Stand orten Kiel und Lübeck. Damit ist das Unternehmen als Dienstleister für Sekundärleistungen im Krankenhaus einer der größten Arbeitgeber der Region.

„Es gibt vermutlich kein anderes Dienstleistungsunternehmen, das so breit aufgestellt ist wie wir“, erklärt Uwe Krause. Dabei stellt die gesamte Krankenhauslogistik besonders hohe Ansprüche.

„Da braucht man schon fähige Köpfe, um die Qualität über so viele verschiedene Bereiche halten und ständig verbessern zu können“, sagt Uwe Krause. Das Thema Qualitätssicherung steht sowieso ganz oben auf der Tagesordnung der Service GmbH.

„Wir sind zurzeit stark damit beschäftigt, ein umfassendes Qualitätssystem zu entwickeln und zu implementieren“, erklärt Uwe Krause. Gleichzeitig ist die Service GmbH bestrebt, weitere Dienstleis tungen anzubieten, zum Beispiel im Bereich Hotelservice. „Damit werden wir dann unterstreichen, dass auch öffentliche Dienstleister effizient arbeiten können“, so Uwe Krause.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Spannendes aus der Region Kiel

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Interview mit Oliver Suter, CEO der DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Mobilitätskonzepte haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Mehr Nachhaltigkeit lautet dabei das zentrale Ziel. Weniger Autos in den Städten, mehr Fahrräder.…

Eine (rote) Mütze voll Bio

Interview mit Jochen Walz, COO der Zwergenwiese Naturkost GmbH

Eine (rote) Mütze voll Bio

Bio boomt. Was in den 1980er-Jahre alternativ in Tante-Emma- oder Kiez-Läden begann, ist längst keine Nischenbranche mehr. Bioprodukte werden in großflächigen Bio-Supermärkten in besten Innenstadtlagen angeboten, in konventionellen Supermärkten, Drogeriemärkten…

Zahnärzte mit Software begeistern

Interview mit Janosch Greifenberg, Geschäftsführer der Dampsoft GmbH

Zahnärzte mit Software begeistern

Ein guter Zahnarzt allein macht noch keine erfolgreiche Praxis aus. Die DAMPSOFT GmbH mit Sitz in Damp an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins sorgt mit ihren Softwarelösungen für Zahnarztpraxen dafür, dass es…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP