Klima- und Lüftungssysteme, die mitdenken

Interview

Tatsächlich bietet das Unternehmen ein beispielloses Portfolio an Lösungen rund um Raumbelüftung und -klimatisierung.

Das umfangreiche Produktangebot teilt sich auf in die Bereiche Luftdurchlässe, Luft-Wasser-Systeme, dezentrale Lüftung, Lüftungssysteme für Fassaden, Brand- und Rauchschutz, Volumenstromregelung – mit möglichst geringem Energieverbrauch, je nach Raumgröße und Belastung – und Absperrvorrichtungen, Schallschutz und Luftfilterung.

„Ein wachsendes Geschäftsfeld ist das der Kommunikations- und Automationssysteme für Lüftungen zur Integration in die gesamte Gebäudetechnik“, so Geschäftsführer Karl Palmstorfer. „Automation und Steuerung werden immer wichtiger, da der Trend hin zu  intelligenten Gebäuden geht.“

Spezialist für Laboratorien

In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen zudem zu einem Experten für Lüftungslösungen für Laboratorien entwickelt.

 „Dies ist aufgrund der speziellen Anforderungen zu einer eigenen Sparte bei uns geworden“, so der Geschäftsführer. „Laboratorien erfordern konstante Lüftungsverhältnisse – dies ist eine besondere Herausforderung.“ Tunnelklappen, zum Beispiel für Entrauchungssysteme in Straßen- und Bahntunneln und Klimazentralgeräte komplettieren das ganzheitliche Angebot der Wiener.

„Unsere Produkte sind technisch und qualitativ im oberen Marktsegment angesiedelt und weisen einen Mehrwert für den Kunden auf“, erklärt Karl Palmstorfer den Erfolg des Unternehmens.

 „Natürlich gibt es Wettbewerber. Was uns aber auszeichnet und unterscheidet, ist, dass wir auch über umfangreiche Kompetenz in den Bereichen Steuerung, Regelung und Automation verfügen – vor dem Hintergrund der digitalen Transformation ein zunehmend wichtiges Thema.“

Nutzen und Mehrwert

Ein sehr wichtiger Faktor des Unternehmenserfolgs ist auch die kompromisslose Kundenorientierung. „Bei uns stehen immer der Nutzen und der Mehrwert für den Kunden im Fokus“, macht Karl Palmstorfer deutlich.

„So sind zum Beispiel der Einbau und die Montage unserer Produkte einfacher als bei vielen Wettbewerbern. Das wissen die Installationsbetriebe sehr zu schätzen. Nicht zuletzt profitieren wir natürlich von unserer Integration in die TROX-Gruppe, die sich schon frühzeitig international aufgestellt hat.“

Karl Palmstorfer
„Unsere Produkte sind technisch und qualitativ im oberen Marktsegment angesiedelt und weisen häufig auch Alleinstellungsmerkmale auf.“ Ing. Karl PalmstorferGeschäftsführer

Die Strategie der Wiener Experten geht auf. Installationsbetriebe aller Größenordnungen, darunter ein sehr hoher Anteil an Stammkunden, verlassen sich heute auf die Kompetenz von TROX Austria. Mit rund 60% Anteil am Gesamtgeschäft ist Österreich nach wie vor der Hauptmarkt des Unternehmens, das innerhalb der TROX-Gruppe für den Raum Ostmitteleuropa zuständig ist. Aktuell sind hier Tschechien, Ungarn und Rumänien wichtige Länder.

TROX Austria ist ein Tochterunternehmen der in Deutschland ansässigen Muttergesellschaft TROX GmbH, die international als Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Systemen für die Klimatisierung und Belüftung von Räumen gilt.

Neben dem Hauptsitz in Wien hat TROX Austria noch Tochterunternehmen in Ungarn, Tschechien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. Zudem kooperiert das Unternehmen mit Vertriebspartnern in Slowenien und der Slowakei. Insgesamt beschäftigt TROX Austria 74 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 36 Millionen EUR, mit steigender Tendenz.

Stärkung der Sicherheitstechnik

In Zukunft möchte man verstärkt Produkte im Bereich der Sicherheitstechnik anbieten, wie zum Beispiel Systeme zur Entrauchung von Fluchtwegen. „Bereits seit einiger Zeit steigt die Nachfrage im Bereich der Sicherheitstechnik stetig an“, so Karl Palmstorfer. „Wir sind uns sicher, dass wir in diesem Segment mit unserer Erfahrung und unserem Know-how punkten können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Gestalter der Wärmewende

Interview mit Sylwia Senczyszyn, Geschäftsführerin der HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH

Gestalter der Wärmewende

Der Klimawandel und die Energiewende sind DAS Topthema der politischen Diskussion, noch einmal befeuert durch das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtes. Die HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH ist bedeutender Teil…

Spannendes aus der Region Wien

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

IT, die Zukunft schafft

Interview mit Patrick von Unold, CTO der next system Vertriebsges.m.b.H.

IT, die Zukunft schafft

Die Technologie macht Quantensprünge und es ist für Unternehmen eine Herausforderung, hier mitzuhalten. Bei der next system Vertriebsges.m.b.H. aus Wien ist der Firmenname Programm. Das Unternehmen, ein führender österreichischer Anbieter…

Der Nutzen des Netzwerks

Interview mit Manuel Urbanek, CEO der LOOP21 Mobile Net GmbH

Der Nutzen des Netzwerks

Das Internet der Dinge bildet sich im Zeitalter des Smartphones immer weiter aus, doch das ungeheure Potenzial von WLAN-Netzwerken ist noch lange nicht erschöpft. Insbesondere Unternehmen können noch in hohem…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

TOP