Hochbau mit allen Dimensionen

Interview mit Dr. Thomas Lorenz, Geschäftsführer der Thomas Lorenz ZT GmbH

Seit 2003 hat sich das Unternehmen mit Niederlassungen in Wien und Moskau mit anspruchsvollen Bauprojekten international einen Namen gemacht.

Reicher Erfahrungsschatz

„Wir bieten unseren Kunden Generalistentum, das nötige Knowhow und einen großen Erfahrungsschatz“, sagt Dr. Thomas Lorenz, Gründer und Geschäftsführer. Spezialgebiete seines Unternehmens sind Stahl- und Glasfassadentechnik.

Aber auch technisch knifflige Brückenkonstruktionen oder andere Infrastrukturbauwerke liegen ihm und seinen Mitarbeitern am Herzen. Mit dem neuen Wiener Wahrzeichen DonauCity Tower, dem MED CAMPUS Graz, dem EXPO Pavillon Shanghai oder dem Funicular Baku stehen beeindruckende Projekte auf der Referenzliste von Thomas Lorenz ZT.

Rund 30% seiner Aufträge wickelt das Unternehmen im Ausland ab, unter anderem in Deutschland, England, Russland, Saudi-Arabien und den USA. Wichtigster Vertriebsweg sind Architekturwettbewerbe, in denen Thomas Lorenz ZT gern eng mit den beteiligten Architekten zusammenarbeitet.

Zudem generiert das Unternehmen viele Aufträge über öffentliche Ausschreibungen. Zwischen vier und fünf Millionen EUR setzt Thomas Lorenz ZT im Jahr um.

„Der Markt hat sich erholt und entwickelt sich gut“, sagt Dr. Thomas Lorenz. Der Ziviltechniker ist Doktor der Technik und lehrt als Professor an der FH Joanneum in Graz. „Dort halte ich direkten Kontakt zum Nachwuchs unserer Branche“, sagt er.

Zudem ist er dank seiner Lehrtätigkeit fachlich immer auf dem neuesten Stand. Großes Augenmerk legen er und seine inzwischen sieben Mitgesellschafter auf die Mitarbeiterbindung in ihrem Unternehmen.

Neben der fachlichen Kompetenz zählen vor allem der Faktor Mensch und die Fähigkeit, sich in die Mitarbeiterfamilie einzufinden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster und Türen made in Germany

Interview mit Sylvia Meeth-Kainz, Geschäftsführerin der Josef Meeth Fensterfabrik GmbH & Co. KG

Fenster und Türen made in Germany

Fenster und Türen sind mehr als bloße Öffnungen in unseren Häusern – sie sind die Schnittstelle zwischen Innen und Außen, verbinden Räume mit der Welt da draußen und beeinflussen maßgeblich…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Spannendes aus der Region Graz

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Die Welt dreht sich heute immer schneller. Ständig gibt es neue Technologien und ohne regelmäßige Weiterbildung fällt es schwer, den Anschluss nicht zu verpassen. Eine ideale Möglichkeit, sein Wissen zu…

„In schwierigen Zeiten auf Sicht fahren“

Interview mit Gerhard Harer, Geschäftsführer der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH

„In schwierigen Zeiten auf Sicht fahren“

In den letzten drei Jahren war kaum eine Branche so stark von den andauernden Pandemie-, Lieferketten- und Energiekrisen betroffen wie die Logistik. Als vergleichsweise kleines Unternehmen kann die Steiermarkbahn Transport…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP