Die Tata-Trias: Leistung, Werte und Erfolg

Interview

Tata Consultancy Services Deutschland ist in vieler Hinsicht außergewöhnlich. Seine Bekanntheit verdankt das Unternehmen, das traditionell eine zurückhaltende Marketingpolitik pflegt, vor allem einem steilen Aufstieg und einer langen Reihe hochzufriedener Kunden: nicht durch Werbung, sondern durch herausragende Leistungen möchte sich TCS einen Namen machen.

Das erklärt der Geschäftsführer Sapthagiri Chapalapalli so: „Unser Prinzip lautet, nach Exzellenz zu streben und nie aufzuhören, sich weiterzuentwickeln und zu verbessern. In allem, was wir tun, wollen wir zu den Besten gehören.“

Diesem Grundsatz wird voll entsprochen. Der Mutterkonzern TCS ist innerhalb kurzer Zeit zum wichtigsten Teil der indischen Tata-Gruppe geworden. Indem TCS ein umfassendes IT-Angebot mit erstklassigem Service und ausgereiften, getesteten Lösungen verbindet, konnte es Spitzenpositionen am Weltmarkt einnehmen und halten.

Auf dem Markt fest etabliert

Die Anpassung an den deutschen Markt durch Gründung eines lokalen Tochterunternehmens war aus Sicht des Geschäftsführers unumgänglich: „In Deutschland sehen wir großes Potential und einen Wachstumsmarkt, deswegen haben wir unsere Präsenz ausgebaut. Heute haben wir Niederlassungen in sieben Städten und viele weitere kleine Teams.“

Die digitale Transformation bestimmt die Zukunft unserer Kunden. Wir rüsten sie dafür bestens aus und vereinfachen komplexe Prozesse nachhaltig. Sapthagiri Chapalapalli Geschäftsführer der Tata Consultancy Services Deutschland GmbH

Kunden können darauf vertrauen, jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner zu erreichen, denn neben den etwa eintausend Mitarbeitern vor Ort sind weltweit weitere 4.500 für Kunden in Deutschland zuständig.

Damit entspricht TCS den jüngsten Marktentwicklungen: „Viele deutsche Unternehmen, die ihre IT an externe Firmen ausgelagert haben, bevorzugten in der Vergangenheit ein Near-Shore-Modell. In den letzten Jahren jedoch gewinnt das globale Modell an Beliebtheit – zurecht, denn für Unternehmen, die selbst global agieren, zahlt es sich aus“, erklärt Sapthagiri Chapalapalli.

Vorbildlicher Service, klare Strategien

TCS geht stets von den Möglichkeiten, Perspektiven und Bedürfnissen des Kunden aus. Experten auf dem jeweiligen Sachgebiet erarbeiten die jeweils bestmögliche Lösung, auf die sich der Kunde ohne weiteres verlassen kann.

„TCS steht für hohe Qualität und eine zügige, zuverlässige Umsetzung der Konzepte. Als globales Unternehmen verfügen wir über entsprechende Erfahrung, Ressourcen und Kompetenzen, um unseren Kunden Lösungen zu garantieren, durch die sie auch noch langfristig profitieren werden“, versichert Sapthagiri Chapalapalli. „Die Ausgangssituation ist meist ähnlich. Die wachsende Komplexität durch neue Technologien im IT-Bereich, verstärkt durch oft nur schrittweise vorgenommene Investitionen, machen irgendwann Modernisierungen notwendig. Unser Ansatz zielt besonders auf eine Vereinheitlichung und Verschlankung der Prozesse und Strukturen ab, um so das Unternehmen zukunftsfähig zu machen.“

TCS lohnt sich

Vor allem Großunternehmen und solche des gehobenen Mittelstands sind die Hauptkunden von TCS Deutschland. Alle profitieren von den ausgefeilten Lösungen, die TCS ihnen anbieten kann. „Wir verfügen über Experten vieler Branchen: Produktion, Gesundheit, Versicherung, Logistik, Finanzen, Medien und noch einige mehr. Dazu bieten wir unter anderem Softwareentwicklung, Systemintegration, Infrastruktur-Services, Qualitätssicherung, Geschäftslösungen und Beratung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Visionen und Werte im Wandel

Interview mit Stephan Stammberger, Geschäftsführer der MISUMI Europa GmbH

Visionen und Werte im Wandel

Corona war eine Zäsur – in vielerlei Hinsicht und mit weitreichenden Ausmaßen. Dass die Arbeit im Homeoffice heute selbstverständlich ist, ist nur eine Folge. Dass hybrides Arbeiten sich unter anderem…

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung über die Messe Frankfurt GmbH

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt positioniert sich im internationalen Wettbewerb als einer der erfolgreichsten Player der Branche, mit weltweiten Plattformen, digitalen Formaten sowie mit einer tiefgreifenden Nachhaltigkeitsstrategie. Im Interview mit Wirtschaftsforum…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, durch die alle gehört werden

Interview mit Christoph Rudig und Ralf Michels, Geschäftsführer der Telecom Behnke GmbH

Technik, durch die alle gehört werden

Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Lohnende Lösungen

Interview mit Simone Gövert und Jutta Kirk-Lahrmann, Geschäftsführerinnen der HANSALOG GmbH & Co. KG

Lohnende Lösungen

Bei der immer komplexer werdenden Rechtslage ist es eine Herausforderung für Arbeitgeber, bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen den Überblick zu behalten. Als einer der führenden Anbieter von HR-Software unterstützt die HANSALOG…

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

TOP