Allevia® – Revolution am Medikamentenmarkt

Interview mit Rolf Kamprad, Geschäftsführender Gesellschafter der Symbalance GmbH & Co. KG

Was für Bayer, Pfizer und Co. offensichtlich ein Tabu-Thema, ist für ein mittelständisches Unternehmen aus dem Münsterland seit vielen Jahren Mission und Herzensangelegenheit zugleich. Der Neurologe und Facharzt für Psychiatrie, Dr. Joachim Kamprad, hat gemeinsam mit dem renommierten Medizinprofessor Lutz Rolf ein zentral wirkendes Schmerzmedikament entwickelt, das, so die Ergebnisse der klinischen Wirksamkeitsstudien, keine der üblichen Nebenwirkungen hat und zudem überhaupt nicht abhängig macht. Allevia ist ein innovatives Kombinationsprodukt aus zwei sehr gut verträglichen Wirkstoffen, das als eines der wenigen nicht-suchtauslösenden Schmerzmedikamente die Blut-Gehirnschranke (Blood-Brain Border) überwindet und somit zentral, über das zentrale Nervensystem (Gehirn) wirken kann.

„Für das Empfinden starker Schmerzen durch unser Gehirn sind Serotonin-Mangelzustände („Serotonin-Defizit-Syndrom“) mit verantwortlich“, erklärt Rolf Kamprad. „Bei der Regulierung des chronischen Schmerzes spielt Serotonin eine entscheidende Rolle. Es wirkt in den Zwischenräumen der Nervenübergänge im Gehirn. Kommt es zur Erschöpfung des Serotonin-Vorrats, chronifizieren sich die Schmerzzustände. Unser Produkt füllt die Serotonin-Vorräte in den Nervenzwischenräume wieder auf und dämpft damit entscheidend das Schmerzempfinden der Patienten.“

Wirksam gegen eine besonders schwere Form des rheumatischen Schmerzes

Während viele Schmerzmittel in relativer kurzer Zeit abhängig machen und starke Nebenwirkungen verursachen können, regelt Allevia® nachgewiesener Weise wirksam die Schmerzkontrolle auf nahezu natürlichem Wege. Die Ergebnisse der zwei durchgeführten klinischen Studien, die von einer deutschen Ethikkommission genehmigt wurden, sind sehr positiv und bestätigen sogar die Wirkung und Verträglichkeit für eine besonders schwere Form des rheumatischen Schmerzes, der Fibromyalgie.

Hinter Allevia® stehen neben dem kompetenten Team von SymBalance inzwischen einige hoch anerkannte Namen der Medizin- und Pharmawelt. Die Experten von SymBalance haben großen Wert daraufgelegt, für die Entwicklung und Herstellung des Produktes nur beste Partner zu gewinnen und haben bereits die Zusammenarbeit mit renommierten Universitätsprofessoren und führenden Entwicklungspartnern vereinbart. Für Allevia® liegt bereits ein, von Experten erstellter, vollständiger Plan für die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung des Produktes vor.

Rolf Kamprad
Ein Investment in Allevia® ist nicht nur sehr rentabel, sondern hilft Millionen Menschen, wieder ein normales Leben führen zu können. Rolf KampradGeschäftsführender Gesellschafter

Investoren für Phase 2 gesucht

Chronischer Schmerz ist eine der weltweit größten medizinischen Indikationen im Arzneimittelmarkt. Allevia® hat nachweislich das Potenzial eines Blockbusters (definiert als das Potenzial für über eine Milliarde EUR weltweiten Umsatz). SymBalance ist bereit, mit besten klinischen Vorstudien und einem professionellen Netzwerk in die nächste, entscheidende Entwicklungsphase zu starten. „Wir sind als Team bereit für die Durchentwicklung und Umsetzung“, so Rolf Kamprad. „Mit einem Investment in Allevia® kann man sich nicht nur eine hochattraktive Rendite sichern, sondern auch echtes Leid lindern und Suchtprobleme verhindern. Das Entwicklungs- und Investitionsrisiko schätzen wir aufgrund der klinischen Ergebnisse als gering ein. Mit Allevia® würde man Millionen von Menschen auf der ganzen Welt helfen, wieder ein lebenswertes Leben führen zu können.“

Insgesamt benötigt SymBalance für den Abschluss des nächsten Entwicklungsziels rund fünf Millionen EUR – eine relativ geringe Summe im Vergleich zu typischen Blockbuster-Entwicklungen. Das Team von SymBalance steht in den Startlöchern, um gemeinsam mit Investitionspartnern die Zulassung für Allevia® für den Weltmarkt zu erreichen und seine Mission zu erfüllen – das Leid von Millionen Menschen zu lindern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

Spannendes aus der Region Münster

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Natürlich gestalten, nachhaltig leben

Interview mit Dip.-Ing. (FH) Peter Rose, Inhaber und Geschäftsführer der Peter Rose Garten- und Landschaftsbau GmbH

Natürlich gestalten, nachhaltig leben

1994 mit der Pflege von Privatgärten gestartet, ist die Peter Rose Garten- und Landschaftsbau GmbH im Laufe der Jahrzehnte zu einem renommierten Partner für größere Projekte avanciert. Unter der Leitung…

Von Warendorf in die Welt

Interview mit Dr. Benedikt Meier, Geschäftsführer der Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG

Von Warendorf in die Welt

Seit über 100 Jahren werden in Freckenhorst hochwertige Apparate, Behälter, Rohrsysteme und komplette Anlagen gefertigt; meist individuell nach Kundenwunsch. In dieser langen Zeit haben sich die Helmes Apparatebau GmbH &…

Das könnte Sie auch interessieren

Dem Patienten eine Stimme geben

Interview mit Elke Walther, Interimsgeschäftsführerin der Norgine GmbH

Dem Patienten eine Stimme geben

Die Welt der Medizin hat in den letzten Jahren eine revolutionäre Entwicklung erfahren, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Krankheiten behandeln und Heilung verstehen, grundlegend zu…

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Vitalität, die von innen kommt

Interview mit Jana Keym, Geschäftsführerin der Astrid Twardy GmbH

Vitalität, die von innen kommt

War das Gesundheitsbewusstsein während der Coronapandemie besonders stark ausgeprägt, verzichten aktuell viele Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtsituation wieder auf den Kauf gesundheitsfördernder Produkte. Die Astrid Twardy GmbH aus Bad Aibling…

TOP