Die etwas andere Bahn

Interview

Am Anfang bestand das Leistungsportfolio aus Spezialtransporten wie zum Beispiel Test- und Messfahrten im Auftrag von der Industrie, Baufirmen und Spediteuren für neu zugelassene Fahrzeuge und der Überführung von Fahrzeugen. Heute deckt das Unternehmen sämtliche Spezialleistungen im Güterverkehr ab, in gewissem Umfang auch im Personenverkehr.

„Spezialtransporte sind jederzeit umsetzbar – schweizweit“ Philipp Schneider Geschäftsführer

„Wir bieten aber nach wie vor auch Spezialtransporte an, zum Beispiel den Abbau von Sondermülldeponien als projektbezogenen Güterverkehr. Weitere Spezialtransporte sind jederzeit umsetzbar – schweizweit“, erläutert Geschäftsführer Philipp Schneider, der mit seinen insgesamt 16 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von bis zu 3 Millionen Schweizer Franken erzielt.

Qualität und Sicherheit als Erfolgsgaranten

Für die Zukunft erwartet Schneider, für den Qualität und Sicherheit die Erfolgsgaranten sind, eine weiterhin positive Entwicklung: „Zurzeit gibt es keinen Wettbewerb in der Schweiz, und der Markt entwickelt sich für das Leistungsspektrum eher positiv. Zudem sind wir sicherlich weniger von konjunkturellen Entwicklungen abhängig.“

Erweiterung des Angebots mit Charterzügen

Aktuell feilen die Schweizer an einer Erweiterung des Angebots mit Charterzügen. „Das Konzept muss aber passen“, sagt Schneider. „Wichtig sind aber auch die Kosten für neue Zugmaschinen. Wir brauchen geeignete, kostengünstige Fahrzeuge.“ Mit günstigen, auf den Zweck abgestimmten Transportmitteln, eventuell auch Hybridsystemen, will er sein Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Interview mit Srecko Mühling, Chief Commercial Officer und Nebojsa Kolakovic, Chief Operations Officer der 4PL Central Station Deutschland GmbH

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Transport- und Logistikprozesse sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Entsprechend ist es für Unternehmen, die große Mengen Waren bewegen, wichtig, einen zuverlässigen koordinierenden Partner zur Seite, gleichzeitig aber…

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Spannendes aus der Region Glattbrugg

Verkettung von Kompetenzen: Peptide für alle Fälle

Interview mit Dr. Daniel Müller, Geschäftsführer der Senn Chemicals AG

Verkettung von Kompetenzen: Peptide für alle Fälle

Zur Herstellung von Medikamenten werden sie ebenso benötigt wie für Kosmetikprodukte oder in der Diagnostik: Peptide sind das Spezialgebiet der Senn Chemicals AG in Dielsdorf in der Schweiz. Mittels Flüssigphasensynthese…

Der Draht zur Zukunft

Interview mit Stephan Güpfert, Geschäftsführer der Kummler + Matter AG

Der Draht zur Zukunft

Seit fast 100 Jahren ist er im Einsatz, fährt in zahlreichen Städten Europas und rückt gerade wieder verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit: der Oberleitungsbus oder – für die Schweizer…

Alte Anlagen mit neuester Technologie fit für die Zukunft machen

Interview mit Daniel Zeidler, CEO der Gebrüder Meier AG

Alte Anlagen mit neuester Technologie fit für die Zukunft machen

Die Getriebe, Motoren und Generatoren, deren Instandhaltung und Reparatur die Gebrüder Meier AG aus der Schweiz verantwortet, sind teilweise älter als das Unternehmen selbst, was angesichts seines Gründungsjahres 1918 einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP