Wasser, Strom und Gas für ein gutes Leben

Interview

Als Versorger von Hemer und dem Stadtteil Ihmert mit Gas, Wasser und Strom ist das Unternehmen seit 1889 aktiv. "Seit der Zeit sind wir Wasserversorger vor Ort; Strom und Gas kamen später dazu", so Geschäftsführerin Monika Otten. "Doch unser Blick geht in die Zukunft. Wir engagieren uns für Natur und Umwelt und bieten mittlerweile auch Ökostrom unter dem OK-Power-Label. Hierfür haben wir ein vertrauenswürdiges und transparentes Gütesiegel. Die Stromtarife, die unter diesem Label angeboten werden, genügen festgelegten ökologischen Standards."

Kundennähe hat Priorität

Im Gegensatz zu Mitbewerbern sind die Stadtwerke Hemer vor Ort präsent und haben als direkter Ansprechpartner stets ein offenes Ohr für ihre Kunden. "Kunden können uns nicht nur bei Problemen, sondern auch bei allgemeinen Fragen rund um die Themen Gas, Wasser und Strom erreichen", so Monika Otten.

Die Nähe zu den Kunden beziehungsweise zur Stadt zahlt sich für Stadt und Bürger in barer Münze aus. "Das, was wir erwirtschaften, kommt ganz Hemer und seinen Bürgern zugute, schließlich ist die Stadt Hemer mit 92 Prozent Gesellschafter. Die Energieversorgung Ihmert (EVI), die sich um das Stromsegment kümmert, ist wiederum hundertprozentige Tochter der Stadtwerke", ergänzt Monika Otten.

Das gelieferte Wasser stammt von der Gelsenwasser AG und aus eigenen Quellen. Strom und Gas werden eingekauft und an private, gewerbliche und Industriekunden zu günstigen Preisstufen abgerechnet.

„Wir investieren vermehrt in den Bereich erneuerbarer Energien.“ Monika Otten

Marktführer in der Region

Der Marktführer in beiden Kommunen bietet als örtlicher Nahversorger ein Angebot aus einer Hand. "Wir sind sehr gut aufgestellt. Aktuell beschäftigen wir 31 Mitarbeiter und haben 2011 elf Millionen EUR erwirtschaftet", erklärt Monika Otten. "In dem Jahr fielen allerdings infolge der warmen Witterung im Winter 2010/2011 die Gasverkäufe etwas geringer aus."

Für die nächsten Jahre sieht die Stadtwerke Hemer GmbH noch viel Potenzial. 2015 läuft die RWE-Konzession für das Stromnetz in Hemer aus, dann haben auch die Stadtwerke die Möglichkeit, sich bei einer Neuausschreibung zu bewerben.

Ein neues Image

Erst kürzlich wurde der Auftritt der Stadtwerke Hemer nach außen neu organisiert. Ein neues Corporate Design, ein neues Logo und ein neuer Internet-Auftritt wurden implementiert. "Wir haben hier mit einer Marketingagentur zusammenarbeitet und auch ein Unternehmensleitbild erstellt", sagt Monika Otten. "Viel Wert legen wir auf das Sponsoring örtlicher Vereine." Die Stadtwerke Hemer sind in der Tat ein Partner für die Region in der Region.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Gemeinschaft mit Strahlkraft

Interview mit Petra Klotz, Geschäftsführerin der Energeticum Energiesysteme GmbH

Gemeinschaft mit Strahlkraft

Vor 19 Jahren war der Einstieg in die Photovoltaik noch fast visionär. Der Gründer der Energeticum Energiesysteme GmbH mit Sitz in Balzhausen hat diesen Schritt gewagt und damit bis heute…

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

„Unser Ziel? Wir wollen täglich den maximalen Einsatz zeigen!“

Interview mit Matthias Wiedemeyer, Geschäftsführer der Heinrich Wiedemeyer GmbH & Co. KG

„Unser Ziel? Wir wollen täglich den maximalen Einsatz zeigen!“

Die Heinrich Wiedemeyer GmbH & Co. KG aus Wetter (Ruhr) verfügt heute über eine ausgewiesene Expertise im Schwertransport von Spezialwerkzeugen für die Automobilindustrie und Batterien für Elektrofahrzeuge. Die Anfänge des…

Kupfer – Enabler der Energiewende

Interview mit Martin Gerlach, Vice President Sales der HME Copper Germany GmbH

Kupfer – Enabler der Energiewende

Im 17. Jahrhundert als Hammerwerk gegründet, heute, nach verschiedenen Umstrukturierungen und Übernahmen, Teil eines chinesischen Konzerns – die HME Copper Germany GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Unternehmensgeschichte,…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP