Wohin führt Ihr Weg uns?

Interview

„Heute reicht es nicht mehr, Transportdienstleistungen auf nationaler oder internationaler Ebene durchzuführen“, erklärt Klaus Meier, Geschäftsführer und Teilhaber. „Erwartet werden zusätzliche Angebote, die den berühmten Mehrwert erbringen. Wir haben den Vorteil, auf ein vielfältiges Partnernetzwerk zurückgreifen zu können, mit dem wir auch ausgefallene Kundenwünsche zur vollsten Zufriedenheit erfüllen können.“

Kundenservice hat Priorität

Entsprechend dieser Philosophie ist die Spedition Klaus Meier Mitglied in einer qualitativ führenden Online-Logistik-System-Kooperation. Eine weitere Innovation, mit der man auf einen neuen Trend reagiert hat, ist der Geschäftsbereich Netlog, über den man Dienstleistungen für den Bereich Messe- und Eventlogistik anbietet. Das Leistungsspektrum des Unternehmens unterteilt sich in die Bereiche Nationale Verkehre, Internationale Verkehre, Luft- und Seefracht und Lagerlogistik.

Mit einer eigenen Lkw-Werkstatt, über 130 Lkw von 3,5 bis zu 40 t – mit und ohne Kühlung, von denen mehr als 60 Prozent der Abgasnorm Euro 5 entsprechen –, einem Pool von 140 Fahrern, 8.300 m² Frei- und über 3.500 m² Lagerfläche sowie über 1.000 Palettenplätzen garantiert die Spedition schnellstmögliche Lieferung und größtmögliche Flexibilität. Selbstverständlich können alle Sendungen und Lieferungen per Tracking und Tracing über das Internet verfolgt werden.

Seit zwei Jahren verfügt das Unternehmen , das europaweit tätig ist, auch über ein Nahverkehrs- Scan-System, das man selbst entwickelt hat. Die Spedition Klaus Meier ist ISO 9001:2000 zertifiziert sowie 14001 und seit August hält man auch die HACCP Zertifizierung.

Die Klaus Meier GmbH ist Teil der Spedition Gebrüder Meier GmbH, deren Wurzeln im Jahr 1979 liegen. Zur Gruppe, die insgesamt 200 Mitarbeiter beschäftigt, gehören unter der Geschäftsführung der drei Brüder Wolfgang, Joachim und Klaus Meier außerdem Wolfgang Meier Transporte, die Meier Transport Service GmbH und Netlog.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Die Zukunft des Lagerwesens

Interview mit Ing. Alfred Altmann, Geschäftsführer der SIBA System Integration GmbH

Die Zukunft des Lagerwesens

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die SIBA System Integration GmbH mit ihrem Fokus auf vollautomatische Hochregallager an der Spitze der Zeit. Doch in einer Ära der Globalisierung und der…

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Interview mit Daniel Deckers, Geschäftsführer der atrikom fulfillment Gesellschaft für Projekt- Dienstleistungen mbH

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Die Entwicklung des E-Commerce hat in den letzten Jahren tatsächlich eine neue Dimension erreicht und wird weiterhin stark beeinflusst durch technologische Fortschritte, veränderte Verbrauchergewohnheiten und wirtschaftliche Trends. Die atrikom fulfillment…

Spannendes aus der Region Landkreis Tübingen

Bauen ist auch in schwierigen Zeiten möglich

Interview mit Dipl.-Ing. FH Klaus Schmitzer, Geschäftsführer der Stotz Bau GmbH & Co.KG Hoch- und Tiefbau

Bauen ist auch in schwierigen Zeiten möglich

Auch in herausfordernden Zeiten wie diesen lassen sich Bauvorhaben realisieren. Besonders wichtig ist es jetzt, einen kompetenten und zuverlässigen Partner zur Seite zu haben. Die Stotz Bau GmbH & Co.KG…

Gemeinsam Zukunft bauen

Interview mit Simone Hauser-Banholzer, Geschäftsführerin der Hauser Massivbau GmbH

Gemeinsam Zukunft bauen

Nach Jahren des Booms kriselt die Baubranche. Hohe Zinsen und Materialpreise, die Inflation und Fachkräftemangel bei den Handwerksunternehmen sind nur einige Stichworte, die das Spannungsfeld beschreiben, in dem die Branche…

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP