Von Profis für Profis: Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug

Interview

"Jetzt freuen wir uns natürlich erst einmal auf unser Firmenjubiläum im Mai", so der geschäftsführende Gesellschafter Stephan Sonnen, der die fünfte Generation der Gründerfamilien repräsentiert.

Langfristige Planungen und Beziehungen

"125 Jahre sind schon etwas besonders und wir haben verschiedene Feierlichkeiten und Aktionen für Mai geplant. In den nächsten zwei bis drei Jahren wollen wir noch weitere Filialen eröffnen, hauptsächlich in der Region Rhein-Ruhr. Als Familienunternehmen planen wir natürlich langfristig – die sechste Familiengeneration wächst bereits heran. Deshalb legen wir auch großen Wert auf das Thema Ausbildung. Wenn Mitarbeiter altersbedingt bei uns ausscheiden, können wir sie fast immer durch qualifizierten und selbst ausgebildeten Nachwuchs ersetzen."

Das Familienunternehmen engagiert sich seit vielen Jahren für eine eigene und nachhaltige Ausbildung. Aktuell beschäftigt Sonnen-Herzog zwölf Auszubildende, die in den Bereichen Groß- und Außenhandel sowie Lagerlogistik tätig sind.

Auch mit seinen Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern pflegt Sonnen-Herzogstraße langjährige und partnerschaftliche Beziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Ehrlichkeit basieren. "Natürlich sind wir im Laufe unserer Firmengeschichte immer größer geworden", so Stephan Sonnen. "Aber wir sind immer solide und Schritt für Schritt gewachsen und dabei bodenständig geblieben."

„Als Familienunternehmen planen wir langfristig und legen großen Wert auf Ausbildung.“ Stephan Sonnen

Führend in der Region Rhein-Ruhr

In der Tat ist Sonnen-Herzog eines der ältesten Unternehmen in seiner Branche und in der Region Rhein-Ruhr das führende Familienunternehmen in seinem Bereich. In Düsseldorf selbst ist man die unangefochtene Nummer eins. Mit 150 Mitarbeitern erwirtschaftet man einen Jahresumsatz von rund 41 Millionen EUR, mit steigender Tendenz.

Neben der Zentrale in Düsseldorf, wo auch das Zentrallager angesiedelt ist, betreibt das Unternehmen insgesamt 15 Filialen in der Region, in Größenordnungen von 450 bis zu 900 m2.

Ein Vollsortiment für Profis

Sonnen-Herzog bietet seinen Kunden ein Vollsortiment rund um die Bereiche Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug an, ausschließlich von namhaften Herstellern und Lieferanten. Alle Produkte sind für den professionellen Einsatz gedacht und entsprechen höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsanforderungen.

Mit rund 70% Anteil am Gesamtgeschäft ist der Bereich Farben das Hauptstandbein des Unternehmens. Mehr als ein Drittel aller verkauften Farben sind individuelle Abtönungen, die in den Filialen des Unternehmens, maßgeschneidert nach Kundenwunsch, vorgenommen werden.

„Wir legen großen Wert auf kompetente Beratung und zuverlässigen Service.“ Stephan Sonnen

Das Sortiment umfasst Farben von renommierten Herstellern wie Caparol, Meffert sowie die Marken Herbol und Sikkens aus dem Hause Akzo Nobel und Lacke von CWS. Mit Produkten aus dem Bereich Boden erwirtschaftet man rund 15% des Jahresumsatzes, mit Werkzeug, fast ausschließlich von der Firma Storch, um die 10%.

"Wir sind jedoch mehr als nur Lieferanten von qualitativ hochwertigen Produkten", so Stephan Sonnen. "Wir sehen uns als Partner unserer Kunden und entsprechend legen wir großen Wert auf kompetente Beratung und auf zuverlässigen Service. Wir kommen zu unseren Kunden auf die Baustelle, oft auch mit unseren jeweiligen Lieferantenpartnern."

Mit 70% sind Malerbetriebe die Hauptzielgruppe des Unternehmens. Andere Handwerker und private Kunden (10%) gehören zum festen Kundenkreis von Sonnen-Herzogstraße. Seine neuesten Produkte stellt das Unternehmen regelmäßig auf Fachsemessen und auf einer alle zwei Jahre stattfindenden Hausmesse vor.

Langfristigkeit und Qualität

"Wir planen solide und langfristig und die Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können", erklärt Stephan Sonnen den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. "Gerade in Jahren wie diesen, in denen Unternehmen aller Größenordnungen über einen Mangel an Fachkräften klagen, zeigt sich, dass unsere konsequente Aus- und Weiterbildungspolitik der richtige Weg war und ist. Dieser Strategie werden wir auch in den nächsten Jahren treu bleiben, erst Recht vor dem Hintergrund unserer Wachstumspläne und den angestrebten Neueröffnungen in der Region. Nicht zuletzt sind wir ein Familienunternehmen. Das bedeutet, dass wir kurze Wege haben und schnell und flexibel auf neue Anforderungen und Trends reagieren können. Wir sind uns sicher, dass wir gut aufgestellt sind, um das Unternehmen auch über die nächsten Generationen hinweg in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Das tägliche Gefühl von Luxus

Interview mit Frederick Franz, General Manager der Simone Pérèle Mieder-Moden GmbH

Das tägliche Gefühl von Luxus

„Den Körper der Frau befreien und unterstützen“ – das war das Credo der Korsettschneiderin Simone Pérèle, die vor über 75 Jahren ihr eigenes Unternehmen gründete. Damit traf und trifft sie…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Interview mit Martin Aeschlimann, General Manager Engineering Plastics der Asahi Kasei Europe GmbH

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Der über 50.000 Mitarbeiter starke japanische Weltkonzern Asahi Kasei setzt mit seiner „Materials“-Sparte in seiner europäischen Niederlassung in Düsseldorf auf wichtige Innovationen, aus denen sich mitunter auch neue Ansätze für…

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Helfer für ungetrübten Schwimmspaß

Interview mit Juri Katz, Geschäftsführer der Bünger & Frese GmbH

Kleine Helfer für ungetrübten Schwimmspaß

Wer seinen Pool genießen will, braucht einen Helfer. Wenn es um die Reinigung geht, sind die Poolroboter der israelischen Firma Maytronics zur Stelle. In Deutschland werden sie unter anderem von…

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Es nimmt jede Form an und leuchtet intensiv in allen Farben: Glas ist ein Material von faszinierender Schönheit und zieht Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Diese Faszination spürt man…

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Was für wunderbare Blumen und Pflanzen! Und so natürlich! Was auf den ersten Blick wie eine perfekte Kreation der Natur aussieht, ist doch nur eine Illusion, denn die täuschend echt…

TOP