Selbstgemacht - in Sekunden und ohne Schleppen

Interview

SodaStream agiert nach dem Motto 'Perfektes Wasser ohne Schleppen' – und revolutioniert so die Getränkeindustrie. "Wir bieten dem Verbraucher eine bessere und umweltfreundlichere Möglichkeit, sein eigenes, erfrischendes Sprudelwasser zu genießen", beschreibt Geschäftsführer Henner Rinsche, verantwortlich für Deutschland und Österreich, die Philosophie des weltweit führenden Herstellers von Trinkwassersprudlern.

SodaStream wurde im Jahr 1903 in Großbritannien gegründet und hat seinen Hauptsitz heute in Israel. Die SodaStream GmbH in Limburg an der Lahn existiert seit 1994, anfänglich unter dem Markennamen Soda-Club. 2009 hat SodaStream die Firma Wassermaxx aufgekauft, die zweite Marke der Firma.

Zehn Millionen Sprudler rund um den Globus

 

SodaStream vertreibt seine Produkte – Wassersprudler, Kohlensäurezylinder, Flaschen, Karaffen und Zubehör sowie Fruchtkonzentrate in mehr als 100 verschiedenen Geschmacksrichtungen – in 42 Ländern auf der ganzen Welt. Jährlich werden mehr als 500 Millionen Liter Wasser mit SodaStream-Geräten gesprudelt.

Die an der NASDAQ notierte Unternehmensgruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von 222 Millionen EUR erzielt. In Deutschland und Österreich hat SodaStream 150 Beschäftigte und der Umsatz im ersten Quartal 2012 liegt signifikant über dem Vorjahr.

Mit seinen modernen Wassersprudlern ist SodaStream Marktführer in Deutschland und Österreich. Die Produkte wurden bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem durch Stiftung Warentest und Öko-Test. Zum Erfolg tragen auch ständige Produktinnovationen bei.

Zuletzt wurden zum Beispiel die neuen Crystal-Trinkwassersprudler mit eleganter Glaskaraffe vorgestellt. Diese sind perfekt für die Präsentation am Tisch. "Speziell in Deutschland kommen die neuen Sprudler mit Glaskaraffe sehr gut an, da viele Verbraucher Glas gegenüber Kunststoffflaschen bevorzugen", erklärt Henner Rinsche.

„Wir bieten dem Verbraucher eine bessere und umweltfreundlichere Möglichkeit, sein eigenes, erfrischendes Sprudelwasser zu genießen.“ Henner Rinsche
Henner Rinsche, Geschäftsführer der SodaStream GmbH

Umfangreiche Investitionen in Werbung

SodaStream vertreibt seine Trinkwassersprudler über zahlreiche Distributionskanäle: Die Geräte sind in Läden sowie im Online-Handel erhältlich. "Unsere Produkte sind nicht nur für zuhause geeignet, sondern auch ideal fürs Büro", sagt Henner Rinsche.

Interessant ist auch, dass das Unternehmen nur circa 20 Prozent seines Umsatzes mit den eigentlichen Sprudlern erzielt. Das Gros der Erlöse stammt aus dem Verkauf der Kohlensäurezylinder, die in Limburg wieder aufgefüllt werden. Rund zehn Prozent des Umsatzes der SodaStream GmbH entfällt dabei auf den österreichischen Markt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

Interview mit Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung der Prophete In Moving GmbH

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

In der Coronapandemie hat der E-Bike-Markt in Deutschland einen Boom erlebt, bevor sich aufgrund der sinkenden Konsumlaune der Verbraucher das Blatt wendete. Trotzdem geht Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung des…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Spannendes aus der Region Landkreis Limburg-Weilburg

„Unsere Busse können noch viel mehr, als nur Passagiere zu transportieren“

Interview mit Patricia Vasconcelos, Geschäftsführerin der Cobus Industries GmbH

„Unsere Busse können noch viel mehr, als nur Passagiere zu transportieren“

Der Aviation-Sektor konnte sich als eine von wenigen Branchen bisher nicht vollständig von den Verwerfungen der Pandemie erholen. Gleichzeitig sind die zu tätigenden Investitionen enorm. Dabei fällt Cobus Industries als…

Grüne Textilpflege

Interview mit Alexander Seitz, Inhaber und Geschäftsführer der SEITZ GmbH

Grüne Textilpflege

Während die klassische Textilpflege weltweit teilweise noch mit umweltbelastenden Verfahren und Produkten arbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, ist die SEITZ GmbH seit Jahren in der professionellen Textilpflege Vorreiter mit…

Maßanzüge für die Analyse

Interview mit Thomas Eck und Jan Wilke, Geschäftsführer der BIT Analytical Instruments GmbH

Maßanzüge für die Analyse

Um Blutkrankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, bedarf es hochspezialisierter Geräte. Als Entwickler und Hersteller von maßgeschneiderten In-vitro-Diagnostik-Systemen ist die BIT Analytical Instruments GmbH mit Sitz in Schwalbach bei Frankfurt…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP