Auf Erfolgskurs

Interview mit Stefano Barbini, Geschäftsführer und Gründer der Silma S.r.l.

„Wir bieten eine Reihe von Produkten, die nicht so leicht woanders zu finden sind“, erklärt Stefano Barbini, der nicht nur Geschäftsführer und Gründer der Silma S.r.l. ist, sondern auch als Leiter persönlich die Bereiche Technik und R&D betreut.

Die ersten Jahre nach der Firmengründung hatte Stefano Barbini zunächst als einfacher Arbeiter in seinem eigenen Unternehmen verbracht, um alles genau kennenzulernen. „Da ich nicht aus der Branche kam, hatte ich den Kopf komplett frei von Schemata. Zwar war ich dadurch vielleicht auch etwas unbedarft, aber möglicherweise ist es mir gerade deshalb gelungen, einige innovative Masterbatches für den Markt zu entwickeln.“

Führend am Markt

Sehr stark ist das Unternehmen im Bereich thermoplastischer Masterbatches, die 50 bis 70% Silane und Silikone aufweisen – in diesem Bereich ist Silma einer der wenigen verbleibenden Produzenten überhaupt. Aber auch im neuesten Unternehmensbereich, hallogenfreie, auf Phosphor basierende Brandschutzmittel, gehört Silma zu den Marktführern.

Die aktuelle Strategie des Unternehmens – das für sich den Begriff Industrie 4.0 beansprucht und seine Kunden durch eine persönliche Einladung und Betreuung überzeugt – beinhaltet neben der Entwicklung neuer Typologien von Plastik und der Nutzung chemischer Konzepte aus der Natur auch die Eröffnung einer neuen strategischen Division zur Diversifizierung der Applikationsbereiche über den Kunststoffbereich hinaus.

„Es ist fundamental, innovativ zu sein, um zu überleben.“ Stefano BarbiniGeschäftsführer und Gründer
Stefano Barbini, Geschäftsführer und Gründer der Silma S.r.l.

„Die Entwicklung dieser neuen Division ist meine letzte persönliche Herausforderung“, so Stefano Barbini. „Sie ist auch wichtig im Hinblick auf unseren Fünfjahresplan, einen Umsatz von etwa 15 Millionen EUR zu erreichen.“ Hierbei soll auch der deutsche Markt eine zentrale Rolle spielen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Aufwind für Aerosole

Interview mit Lucas Deppe, Geschäftsführer und Sascha Zeller, Geschäftsführer der Aerochemica Dr. Deppe GmbH

Aufwind für Aerosole

Die Aerosolbranche zeichnet sich durch ihre natürliche Dynamik, ständige Innovation und sich ändernde Marktanforderungen aus. Gleichzeitig muss sie den steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden. In diesem dynamischen Umfeld ragt…

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Interview mit Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager der DL Chemicals

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Aus unserem Alltagsleben sind Klebstoffe nicht mehr wegzudenken. Das gilt für den Haushalt, jedoch in noch größerem Maß für Bau und Industrie. Bei professionellen Anwendungen sind die Anforderungen sehr hoch,…

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Interview mit Christian Badura, Mitglied der Geschäftsleitung und Timo Weißgerber, Assistent der Vertriebsleitung der Karl Finke GmbH & Co. KG

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und…

Spannendes aus der Region Poggio a Caiano (PO)

Alles unter Kontrolle

Interview mit Michelangelo Guarducci, Geschäftsführer der SSE SPA

Alles unter Kontrolle

Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Automations- und Kontrollsysteme die Kernkompetenz des italienischen Unternehmens Sirio Sistemi Elettronici SPA, kurz SSE SPA. Mit Niederlassungen im Mittleren Osten, Südamerika, Afrika und Asien…

Schneller und flexibler als die Großen

Interview mit Gianfranco Meschini, Sales Manager und Geschäftsführender Gesellschafter der Microtex Composites Srl

Schneller und flexibler als die Großen

Gianfranco Meschini beschreibt das Labor der Microtex Composites Srl als ‘Gehirn’ des Unternehmens, das Strukturverbundmaterialien entwickelt und herstellt. „In unser Labor haben wir sehr viel investiert“, betont der Sales Manager…

Eine Firma mit Effekt

Interview mit Stefano Borsini, Geschäftsführer der Manifattura Igea Spa

Eine Firma mit Effekt

Wohlig warm, flauschig weich und dabei luftig und leicht, das ist der Trend für die Strickwarenmode im Winter 2019/2020, und Manifattura Igea Spa aus dem traditionellen Textilzentrum Prato bei Florenz…

Das könnte Sie auch interessieren

Höhenflug in der Nische

Interview mit Uta Peter, Geschäftsführerin der Schüschke GmbH & Co. KG

Höhenflug in der Nische

Es wird gebohrt, gedübelt, geschliffen und gefräst wie in jeder klassischen Schreinerei. Auf den Werkbänken der Schüschke GmbH & Co. KG in Kirchentellinsfurt wird jedoch kein Eichen-, Buchen-, Kirsch- oder…

Präzision in Kunststoff

Interview mit Tobias Wild, CEO der Wild & Küpfer AG

Präzision in Kunststoff

Neben Formenkomplexität und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten überzeugt Kunststoffguss vor allem durch eine hohe Maßgenauigkeit und präzise Detailwiedergabe. Die Wild & Küpfer AG aus der Schweiz erfüllt hier seit 45 Jahren höchste…

„Alles klar, wir können losfahren!“

Interview mit Markus Bast, Managing Director und Direktor Vertrieb B2B DACH der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

„Alles klar, wir können losfahren!“

Beim Namen Michelin denken die Meisten als Erstes an hochwertige Reifen, den weltberühmten Hotel- und Restaurantführer – und das ebenso bekannte Michelin-Männchen. Inzwischen ist die gewachsene Materialkompetenz des Unternehmens jedoch…

TOP