Die Auszeichnung der Zukunft

Interview mit Michael Moosburger, CEO der SES-imagotag GmbH

Beispiel Macy‘s, eine große Schuhhandelskette in den USA: „Auf den Displays wird angezeigt, welche Größe des Schuhmodels vorhanden ist und welche nicht. Der Kunde kann bei Bedarf im Laden online eine aktuell nicht verfügbare Größe direkt zu sich nach Hause bestellen“, erklärt Michael Moosburger. So könne der Kunden direkt im Geschäft kaufen, auch wenn die Ware einmal nicht verfügbar sein sollte. „Damit gewinnt Macy‘s definitiv zusätzliche Kunden, die ansonsten womöglich woanders gekauft hätten“, so Michael Moosburger.

„Unser Thema ist die Digitale Transformation“, sagt der Geschäftsführer. Dabei sei das elektronische Preisschild lediglich ein Basistool. Insgesamt optimiert SES-imagotag vielfältige Prozesse im gesamten Bereich der Warenwirtschaft und unterstützt den Einzelhändler zu transformieren.

„Das elektronische Preisschild zeigt viel mehr als nur den Preis. Deshalb wird es auch zunehmend als Micro-Page bezeichnet“, so Michael Moosburger. Zudem ließen sich zusätzliche Informationen, wie etwa die in Online-Shops alltäglichen Kundenbewertungen, jederzeit in ESLs einfügen.

Sämtliche ESL von SES-imagotag sind kompatibel mit den jeweiligen Warenwirtschaftssystemen der Einzelhändler. Doch das Unternehmen bietet mit seiner Software Jeegy ein komfortables Instrument, mit dem sich nicht nur ganz unkompliziert ein Preis ändern lasst.

„Wir haben zum Beispiel Click & Collect entwickelt, also ein System zur Online-Bestellung, die in einem stationären Geschäft abgeholt werden kann“, so Michael Moosburger.

Michael Moosburger
„In spätestens fünf Jahren ist alles eins. Online und stationär werden verschmelzen.“ Michael MoosburgerCEO

Ihre Marktposition hat sich die SES-imagotag-Gruppe nicht zuletzt dank kluger Zusammenschlüsse erfolgreicher Unternehmen erarbeitet. 2010 hatten Andreas Rössl und Michael Moosburger die imagotag GmbH in Österreich gegründet. Vier Jahre später erfolgte der Zusammenschluss mit dem französischen Wettbewerber SES, der seit den 1990er-Jahren in Frankreich aktiv war.

„Wir haben festgestellt, dass wir aufgrund der sich hervorragend ergänzenden Portfolios eine Win-Win-Situation generieren können“, blickt Michael Moosburger zurück. 2016 erweiterte SES-imagotag mit dem Kauf der deutschen Findbox GmbH noch einmal seine Produktpalette.

Findbox dient zum Auffinden eines geeigneten Artikels innerhalb einer nur schwer zu überblickenden Produktvielfalt. Beispiel Druckerpatrone: „Der Kunde bringt eine leere Patrone mit, hält sie unter den Findbox-Scanner – und im Regal blinken alle Platzierungen mit den passenden Produkten“, erläutert Michael Moosburger das System.

Vorreiter beim Einsatz der ESL-Technologie war der Elektronikhandel. Inzwischen kommen die digitalen Preisschilder in allen Branchen vom Lebensmitteleinzelhandel über Gartencenter, Drogerien und Apotheken bis hin zu Baumärkten zum Einsatz. Auch die Industrie hat die ESL-Technologie längst in ihre Prozesse integriert.

„Der Trend geht ganz klar zum Omni-Channel-Vertrieb“, sagt Michael Moosburger. Längst hat der Online-Handel stationäre Shops für sich entdeckt. Stationäre Händler kommen ohne Online-Geschäft kaum mehr aus. „Es wird viel über Themen wie Digitalisierung und Internet of Things geschrieben. Wir profitieren davon, denn wir sind mittendrin in diesen beiden großen Trends“, so der Geschäftsführer. Die Nachfrage explodiere derzeit förmlich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Graz

„Wir wollen nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert sein!“

Interview mit Arch. DI Christian Story, Geschäftsführender Gesellschafter der Riegler Riewe Architekten ZT Ges.m.b.H

„Wir wollen nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert sein!“

Es ist ein breites Spektrum, das die Riegler Riewe Architekten mit ihren Projekten abdeckt. Da finden sich Wohnbauten ebenso wie Laborgebäude, Museen und Brücken. Immer liegt der Fokus des Büros…

„Ehrlich mit den Kunden“

Interview mit Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender der C&P Immobilien AG

„Ehrlich mit den Kunden“

Es sind spezielle Zeiten für die Immobilienbranche. Nach Jahren des Booms befindet sich die Branche aktuell in unsicherem Fahrwasser. Bei der österreichischen C&P Immobilien AG mit Sitz in Graz, einem…

„Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert beim Service bieten“

Interview mit Markus Haid, Geschäftsleiter der STC Distribution GmbH

„Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert beim Service bieten“

Die STC Distribution GmbH verantwortet den Vertrieb für die Sport- und Freizeitartikel-Marken Sidas und Therm-ic im DACH-Raum. Welche Rolle der Einzelhandel für die langfristige Strategie des Unternehmens spielt, welche neuen…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialisten für Enterprise Information Management

Interview mit Ursula Flade-Ruf, Geschäftsführerin und André Vogt, Geschäftsführer der mip Management Informationspartner GmbH

Spezialisten für Enterprise Information Management

Ein außergewöhnliches Know-how im Unternehmen zu haben, war vom ersten Tag an der Anspruch und die Zielsetzung von Ursula Flade-Ruf und Markus Ruf, als sie die mip Management Informationspartner GmbH…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

TOP