Sicherer Boden unter den Füßen

Interview

Sie heißen scoba light, scoba glas, scoba element/therm, scobamat und scobavent, und sie sorgen für sehr viel mehr als eine lückenlose Bodenabdeckung.

„Wir haben im Laufe der Jahre unser Plattenprogramm laufend erweitert und verbessert und damit ganz neue Anwendungsbereiche erschlossen“, betont Geschäftsführer Richard Steger. „Heute kommen unsere Platten bei der Bergung von Flugzeugen zum Einsatz, sie bilden temporäre Straßen zu schwer zugänglichen Orten, sorgen dafür, dass Matsch von den Füßen von Festivalgästen ferngehalten wird und Jumbojets problemlos geborgen werden können. Damit sind wir unserem Ziel ein Stück näher gekommen, Produkte zu lancieren, die leicht und mehrfach wiederverwendbar den Markt revolutionieren.“

Platten plus Mehrwert

Die Entwicklung der revolutionären Kunstharzplatten begann bereits in den 1950er Jahren, als Heinz Bader Scobalit gründete und auf der Basis eines von seinem Onkel entwickelten Polyesterharzes unter anderem die ersten Surfbretter der renommierten Marke Mistral herstellte.

Später wurden die glasfaserverstärkten Materialien für Notflugbahnplatten eingesetzt, um Flugzeuge sicher zurück auf ein Rollfeld zu bringen.

2012 gründete Richard Steger schließlich die Scobamat AG. Supramat Swiss GmbH und Scobavent AG sind zwei weitere Unternehmungen. Mit den hochbelastbaren Bodenbefestigungsplatten scobamat und scobavent setzte das Unternehmen ganz neue Standards auf dem Markt.

„Dank des lückenlosen Plattenteppichs gehören nasse Füße der Vergangenheit an – und Festivals machen noch mehr Spaß.“ Richard Steger Geschäftsführer

Während Rettungskräfte, das Militär und Bauunternehmen bei schwierigen Bodenverhältnissen auf scobamat setzen, begeistert scobavent zum Beispiel bei Open Air Festivals – wenn es matschig wird.

„Unsere leicht zu transportierenden und problemlos großflächig zu verlegenden Unterlegeplatten aus mit Glasfasern versetztem Polymer schützen den Boden und verhindern die Entstehung von Matsch“, betont Richard Steger. „scobavent ist aus unserer Zusammenarbeit mit der Firma Empa hervorgegangen und eine kleine Revolution. Dank des lückenlosen Plattenteppichs gehören nasse Füße nun der Vergangenheit an – und Festivals machen noch mehr Spaß.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Wil

Im Handwerk mit der Zeit gehen

Interview mit Serge Eggler, Leiter ecoleo / Projektleiter der Schreinerei Fust AG

Im Handwerk mit der Zeit gehen

Handwerk meets Onlineworld: Die Schreinerei Fust AG aus Wil im Schweizer Kanton St. Gallen hat entschlossen den Weg in die digitale Verkaufswelt eingeschlagen und damit bewiesen, dass Handwerk ganz schön…

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Interview mit Manuel Domeisen, Geschäftsführer der avaris/IT AG

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Die digitale Welt bietet scheinbar grenzenlose Chancen und Möglichkeiten, gleichzeitig aber auch bisher unbekannte Risiken. Deshalb ist es wichtig, bei der digitalen Transformation einen zuverlässigen und kompetenten Partner an der…

„Die Leute wollen sich sehen.“

Interview mit Marco Steg, CEO der SYMA HOLDING AG

„Die Leute wollen sich sehen.“

Nach zwei pandemiebeeinflussten Jahren, in denen Messen entweder online oder gar nicht stattfanden, hält Marco Steg, CEO der SYMA HOLDING AG aus der Schweiz, die Vorhersagen, dass Messen dauerhaft dem…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

„Mit Louis Renner trifft man immer den perfekten Ton“

Interview mit Christian Mayer, Geschäftsführer und Sabine Manal, Geschäftsführerin der Louis Renner GmbH

„Mit Louis Renner trifft man immer den perfekten Ton“

Mit ihrer über 140 Jahre währenden Tradition hat sich die Louis Renner GmbH als verlässlicher Hersteller hochpräziser Anschlagsmechaniken und Hammerköpfe für Klaviere und Konzertflügel der Spitzenklasse einen Namen in der…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP