Schwarzwald ist überall

Interview

Das Unternehmen sitzt in Hüfingen, einer Nachbarstadt von Donaueschingen am Südostrand des Schwarzwalds. Dort machte der Gründer und Geschäftsführer Franz Kuttruff aus der Not eine Tugend: Als 1968 ein Brand den elterlichen Bauernhof in Donaueschingen vernichtete, begann der damals 21-Jährige, mit Vieh und Fleisch zu handeln.

Ab 1969 verkaufte er auf kleineren Messen und Ausstellungen Hausmacherwurst und Schwarzwälder Schinken ans Publikum.

Bis zu drei Messen gleichzeitig

Das Geschäft expandierte und entwickelte sich zum Schwarzwald-Hüsle als mobilem Gaststättenbetrieb. Für Franz Kuttruff ist er „Deutschlands größte Messegastronomie, die teilweise bis zu drei Messen gleichzeitig bedient.

Allein von Januar bis Ende Juni 2010 stehen unsere Schwarzwald-Hüsle ununterbrochen auf Messen und Veranstaltungen dem Publikum offen – darunter auf der Dach + Holz in Köln und der Freizeit in Nürnberg.“

Auch bei der DTM in Hockenheim und der Kieler Woche gehen die Schwarzwälder an den Start und verbreiten auch auf den Cannstatter Wasen, dem Dortmunder Herbst oder der Motorshow in Essen die Atmosphäre ihrer attraktiven Region. Wichtige Veranstaltungen sind zudem die Jagd- und Fischerei-Messe in Augsburg und das in verschiedenen Städten aufgebaute Stuttgarter Weindorf.

Andere Höhepunkte waren und sind etwa mehrere Messen in Hannover, das Kanzlerfest 2001 oder Präsentationen des Landes Baden-Württemberg in Sankt Gallen und in Brüssel.

Franz Kuttruff, Geschäftsführer der Schwarzwald-Hüsle GmbH
„Ich verstehe mich als Pionier für den Schwarzwald.“ Franz KuttruffGründer und Geschäftsführer der Schwarzwald-Hüsle GmbH

Viel Schwarzwald in Berlin

Mit der Berliner Messegesellschaft schloss das Unternehmen 1995 Verträge über drei Gaststätten ab: das Schwarzwald-Stüble (original badische und schwäbische Küche mit Maultaschen, Krautschupfnudeln und obligatorischem Viertele), das Fürstenberg-Bistro mit Kuttruff’s Diner für den schnellen Snack und das italienische Restaurant Pizza Pino.

Insgesamt ist das Schwarzwald-Hüsle jedes Jahr auf 15 bis 20 Messen und Veranstaltungen in Berlin dabei. „Wir vertreten unsere Heimat nicht nur mit Schinken, Obstbrand und andere Gaumenfreuden“, betont Franz Kuttruff. „Das Interieur unserer bis zu 500 Sitzplätze und Komplett-Service bietenden Mobil- Restaurants besteht aus Schwarzwälder Holzmöbeln.

Insgesamt ist das Schwarzwald-Hüsle jedes Jahr auf 15 bis 20 Messen und Veranstaltungen in Berlin dabei. „Wir vertreten unsere Heimat nicht nur mit Schinken, Obstbrand und andere Gaumenfreuden“, betont Franz Kuttruff. „Das Interieur unserer bis zu 500 Sitzplätze und Komplett-Service bietenden Mobil- Restaurants besteht aus Schwarzwälder Holzmöbeln.

Außerdem sorgen wir für Musik und Unterhaltung. Messeveranstalter, -bauer und -aussteller sowie das Publikum kennen uns bestens. Wir arbeiten mit allen partnerschaftlich und zuverlässig zusammen. Unser 60-köpfiges Team steht hinter dem Konzept. Ich verstehe mich als Pionier für den Schwarzwald und habe 1994 meinen Söhnen Christoph und Swen je zur Hälfte die Gesellschaftsanteile überlassen: Die nächste Generation macht weiter.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Metamorphosen und Transformationen

Interview mit Tobias Ragge, CEO der HRS Group

Metamorphosen und Transformationen

Vom Reisebüro zum Technologieunternehmen – das klingt märchenhaft, ist aber eine ganz reale Geschichte: Die HRS Group mit Hauptsitz in Köln arbeitet für etliche der erfolgreichsten Großunternehmen der Welt und…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Für Haarprofis die beste Wahl

Interview mit Gökhan Yilmaz, Geschäftsführer & President of EMEA und Jörg Burger, Geschäftsführer & EMEA CFO

Für Haarprofis die beste Wahl

Die anhaltende Beliebtheit von Fade-, Undercut- und modernen Pompadour-Haarschnitten sowie dem klassischen Buzzcut für Männer hat in den letzten Jahren immer wieder dafür gesorgt, dass elektrische Haarschneidemaschinen das wichtigste Werkzeug…

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Interview mit Holger Winterer, Betriebsleiter der Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und…

Wir schaffen Verbindungen

Interview mit Christian Kauth, CEO, und Johannes Kauth, COO der Kauth Group

Wir schaffen Verbindungen

Die Automobilbranche erlebt einen Paradigmenwechsel. Die Zulieferer sind gefordert, sich auf die veränderten Anforderungen einzustellen. Die KAUTH Group mit Stammsitz in Denkingen, Deutschland, ein Experte für Tuben- und Umformtechnik, ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP