Kleine, unsichtbare Helfer

Interview

„Wir haben uns mit unseren innovativen, kundenspezifischen Produkten einen Namen in vielen Industriebereichen gemacht“, sagt Geschäftsführer Dr. Giancarlo Sandri. „In der linearen Antriebstechnik gehören wir zu den Weltmarktführern.“

Eine Gruppe, eine Produktphilosophie

SIR und Schumo sind zwei Unternehmen mit vielen Parallelen. 1986 in Mailand gegründet, ist die 45 Mitarbeiter zählende SIR seit 1998 Teil der seit 1974 auf die Fertigung linearer Antriebstechnik bei Gleichstrommotoren spezialisierten AMER SpA.

Das Anwendungsgebiet der SIR-Produkte ist breit gefächert, wobei Bodenreinigungsgeräte einen Schwerpunkt bilden. Aber auch in der Photovoltaik, in der Geflügelhaltung, bei Holzbearbeitungsmaschinen, in Flugzeugen, auf Yachten und in landwirtschaftlichen Fahrzeugen sorgen die Systeme für Bewegung.

Auch die 1984 gegründete und 13 Mitarbeiter zählende Schumo AG gehört seit 1998 zu AMER. Anders als die SIR-Produkte werden die Schumo-Antriebstechniken vor allem in der Medizintechnik gebraucht.

„Die Produkte werden zum Beispiel im Krankenhausbereich in der Mammographie eingesetzt“, erklärt Dr. Giancarlo Sandri. „Wir passen die Technik individuell an die Bedürfnisse an. Im Bereich der Gesundheitstechnologie sehen wir für die Zukunft großes Potenzial. Dabei denken wir unter anderem an den Bereich der Zahnbehandlungen. Höhenverstellbare Stühle und Tische werden häufig mit unserer Technik in Bewegung gesetzt.“

Vieles wird in Bewegung gesetzt

Beim Vertrieb setzen SIR und Schumo auf kompetente Techniker, die die Kunden vor Ort aufsuchen und beraten. Messen wie die MIDO in Mailand nutzen die Antriebsspezialisten, um auch Kontakte ins Ausland zu knüpfen.

„Wir bieten innovative und vielseitig einsetzbare Qualitätsprodukte.“ Dr. Giancarlo Sandri

60 Prozent der SIR-Produkte gehen heute in den Export, neben den USA vor allem in die Niederlande, nach Deutschland und Österreich. Bei Schumo liegt die Exportrate bei 95 Prozent mit den Märkten Italien, Österreich, Deutschland, USA, Australien und Japan.

„Der italienische Markt sieht momentan wenig vielversprechend aus“, so Dr. Giancarlo Sandri. „Unsere Stärke liegt allerdings in unserer Internationalität. Durch unser Exportgeschäft werden wir auch in diesem Jahr wachsen. Hinzu kommt, dass wir auf einem Nischenmarkt agieren – innovative, vielseitig einsetzbare Qualitätsprodukte und ein umfassender Kundendienst – das sind entscheidende Punkte, um sich vom Wettbewerb abzusetzen. Wir sind mit unseren Produkten und unserem Service immer nah am Kunden – das wird auch künftig ein Trumpf sein, mit dem wir vieles in Bewegung setzen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Spannendes aus der Region Steinhausen

Ein Hoch auf die Tiefe

Interview mit Stefan Ebnöther, Chief Business Officer der Littlebit Technology AG

Ein Hoch auf die Tiefe

Sie sind ohnehin sehr beliebt, in Coronazeiten haben sie nochmals einen deutlichen Schub erfahren – Computerspiele. Begleitet hat diese dynamische Entwicklung unter anderem die Littlebit Technology AG aus Hünenberg in…

Butler und Bestseller

Interview mit Dirk Hoffmann, CEO der V-ZUG AG

Butler und Bestseller

Seit der Erfindung von Waschmaschine und Elektroherd ist viel passiert auf dem Markt der Haushaltsgeräte. Doch eines vereint die Produkte von damals und heute: Sie sparen Zeit. Die Textilpflege- und…

Wie ein Schweizer Unternehmen die Pharmabranche erobert

Interview mit Oren Weininger, CEO der Fairmed Healthcare AG

Wie ein Schweizer Unternehmen die Pharmabranche erobert

Die Pharmabranche wandelt sich. Themen wie der wachsenden Onlinehandel sowie die Einführung des e-Rezepts stellen vor allem die Apotheken vor große Herausforderungen. Die Fairmed Healthcare AG gehört zu den am…

Das könnte Sie auch interessieren

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP