Aus dem rechten Holz

Interview

„SCHULER ist besonders stark bei produktionsnahen Themen“, meint Geschäftsführer Andreas Heinzmann, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Kollegen Volker Jahnel leitet. „Es gibt in Deutschland nur einen direkten annähernd gleich großen Wettbewerber, der auch auf die Holz- und Möbelindustrie spezialisiert ist. Daneben gibt es dann eine Vielzahl nicht spezialisierter Beratungsunternehmen. International ist die Situation ähnlich, mit demselben Hauptwettbewerber.“

Mit einem Jahresumsatz von 3,5 Millionen EUR bei einer Exportrate von 70% ist die Firma insbesondere in China, Indien, Südamerika, Spanien, Österreich und der Schweiz aktiv.

Umfassend und praxisnah

Zum Portfolio zählt strategische Produktionsentwicklung, Managementberatung, Prozessoptimierung und Informationsflussgestaltung, Produkt-Engineering und -Design, Qualitätssicherung, Controlling und Personalberatung einschließlich Personalvermittlung über das eigene Netzwerk sowie Ausbildung und Qualifikation von Personal.

Geschäftsführer Andreas Heinzmann
„Wir sind keine Power-Point-Consultants.“ Andreas Heinzmann

„Besonders im Ausland ist das ein Thema“, erläutert Andreas Heinzmann und fügt hinzu, dass SCHULER kein aggressives Headhunting betreibe und nicht auf ISO- sondern QS-Systeme setze. „Wir bieten praxisnahe Beratung“, betont er. „Lösungen, die leicht umgesetzt werden können.“ Daher stammen die Mitarbeiter, um die 35 weltweit, davon 13 in Deutschland, in der Regel aus der Kundenbranche.

Etabliert und flexibel

Die bereits 1956 von Gerhard Schuler als Büro für Betriebsrationalisierung, -organisation und –planung gegründete Firma hat schon immer Voraussicht bewiesen, unter anderem schon in den 1970er Jahren mit Software gearbeitet. Zudem hat SCHULER einen starken Rückhalt durch die Einbindung in die HOMAG Gruppe, die sich seit der Gründung im Jahr 1960 parallel zu einem großen Maschinenbauunternehmen entwickelte. Über die internationalen Vertriebsstrukturen der Muttergesellschaft sind für SCHULER schon viele Kundenkontakte zustande gekommen.

Des Weiteren ist die Firma regelmäßig auf der Ligna in Hannover, der Holz & Handwerk in Nürnberg und in einschlägigen Fachmagazinen präsent. „Wir sind sehr gut aufgestellt und haben die Möglichkeit, flexibel auf Schwankungen einzelner Märkte zu reagieren“, betont Andreas Heinzmann. „Daher wird auch in Zukunft unser Fokus die Holz- und Möbelindustrie bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Spannendes aus der Region Landkreis Freudenstadt

Höhenflug in der Nische

Interview mit Uta Peter, Geschäftsführerin der Schüschke GmbH & Co. KG

Höhenflug in der Nische

Es wird gebohrt, gedübelt, geschliffen und gefräst wie in jeder klassischen Schreinerei. Auf den Werkbänken der Schüschke GmbH & Co. KG in Kirchentellinsfurt wird jedoch kein Eichen-, Buchen-, Kirsch- oder…

Gemeinsam Zukunft bauen

Interview mit Simone Hauser-Banholzer, Geschäftsführerin der Hauser Massivbau GmbH

Gemeinsam Zukunft bauen

Nach Jahren des Booms kriselt die Baubranche. Hohe Zinsen und Materialpreise, die Inflation und Fachkräftemangel bei den Handwerksunternehmen sind nur einige Stichworte, die das Spannungsfeld beschreiben, in dem die Branche…

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Interview mit Jörg Niche, CSO der Solar-Log GmbH

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Selbst ein sachliches technisches Produkt kann Emotionen und Begeisterung hervorrufen, wie das süddeutsche Unternehmen Solar-Log GmbH beweist. Aus einem kleinen Start-up ist inzwischen ein führender Anbieter für Photovoltaik-Monitoring, Smart Energy…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

TOP