Klimaschutz fürs Haus

Interview mit Bruno Mauerkirchner, Geschäftsführer der Schöck Bauteile Ges.m.b.H

„Wärmebrücken sind Bereiche im Mauerwerk eines Gebäudes, an denen die Wärme schneller nach außen dringt als an den angrenzenden Bereichen“, erläutert Geschäftsführer Bruno Mauerkirchner. „Sie bilden sich vor allem an auskragenden Bauteilen wie Balkonen. Wir waren die Ersten, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von einbaufähigen – tragenden – Wärmedämmelementen für diese speziellen Baubereiche sowie auch auf Lösungen zur Trittschalldämmung in Treppenhäusern spezialisiert haben, welche verhindern, dass der Schall aus dem Treppenhaus in die Wohnungen gelangt.“

Damit ist Schöck in einer Nische aktiv, und das sehr erfolgreich: Das Unternehmen gehört mit seinen durchdachten Dämmlösungen zu den Vorreitern der Branche. Auch Thermoanker und einbaufertige Schub- und Schwerlastdorne, wie sie für die Übertragung von Querkräften in Dehnfugen notwendig sind, gehören zum Portfolio.

Darüber hinaus sind rund 20% des Auftragsvolumens Speziallösungen, die Schöck für unterschiedliche bautechnische und statische Anwendungen erarbeitet. „Unser Ansatz ist es, das Bauprojekt als Ganzes zu betrachten“, unterstreicht der Geschäftsführer. „Wir liefern insofern keine Produkte, sondern ganzheitliche Lösungen für jedes einzelne Projekt, inklusive technischer Beratung. Damit heben wir uns vom Wettbewerb ab.“

Zu 90% werden die Lösungen von Schöck in Wohnhäusern mit mehreren Einheiten genutzt. „Wir waren bisher hauptsächlich im Neubau tätig“, verdeutlicht Bruno Mauerkirchner, „seit Kurzem sind wir aber auch im Bereich Renovierung aktiv. Dort braucht es aufgrund des vorgegebenen Rahmens jedoch immer eine Speziallösung und mehr technische Betreuung.“

Eine starke Gruppe

Die Kunden kommen in Österreich vor allem aus der Bauindustrie oder sind Baufirmen, beim deutschen Mutterunternehmen kommen noch Hersteller von Fertigteilen und Wiederverkäufer hinzu. Die Schöck Ges.m.b.H, die 45 Mitarbeiter beschäftigt, gehört als 100%ige Tochter der Schöck GmbH zu einer Unternehmensgruppe, die mit 800 Mitarbeitern an 14 Vertriebsstandorten weltweit aktiv ist.

Bruno Mauerkirchner
„Wir liefern keine Produkte, sondern ganzheitliche Lösungen für jedes Bauprojekt.“ Bruno MauerkirchnerGeschäftsführer

„Wir produzieren auch für die Niederlassungen der Gruppe in der Schweiz, Ungarn, Polen, Italien, Kroatien, Tschechien und Slowenien. Insofern exportieren wir innerhalb der Gruppe“, so der Geschäftsführer. Das Problem geeignete Mitarbeiter zu finden, kennt man auch bei Schöck. „Das haben wir hier in Österreich sowohl in der Produktion als auch im Vertrieb“, bedauert Bruno Mauerkirchner. „Denn anders als in Deutschland bilden wir hier nicht aus.“

In die Zukunft blickt er jedoch optimistisch: „Bedingt durch die Zuwanderung ist momentan der Bedarf an Wohnungen sehr groß. Die Zinsen sind günstig, es wird viel gebaut. Für uns bedeutet das eine günstige Prognose für die kommenden Jahre.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Spannendes aus der Region Wien

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

Brandschutz und Isolierung aus einer Hand

Interview mit Ronald Zolly, Geschäftsführer der ISODAEM

Brandschutz und Isolierung aus einer Hand

Die Baubranche ist immer ein Spiegel aktueller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Trends. Neben hohen Zinsen und Materialpreisen treibt zurzeit vor allem das Thema Nachhaltigkeit die Branche um. Bessere und neue Isolierungen…

Gastgeber aus Leidenschaft

Interview mit Martin Lachout, Vorstand der ARCOTEL Hotel AG

Gastgeber aus Leidenschaft

Die letzten zwei Jahre waren für die gesamte Hotellerie kein Zuckerschlecken, aber langsam tut sich was. Die ersten Gäste kommen zurück und die Freude, wieder Gäste zu beherbergen und zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP