Türkische Spezialitäten‚ made in Switzerland

Interview

ROYAL DÖNER ist der führende Döner-Produzent in der Schweiz. Das von Gründer Zeynel Demir geführte Unternehmen setzt auf Direktimporte aus aller Welt, beste Qualität durch eigene Döner-Kebab-Produktion, stetige Produktverfügbarkeit und Lieferfähigkeit, gute Preise durch optimierten Vertrieb und höchste Produktsicherheit durch Qualitätsstandards. Täglich werden 14 t Döner produziert; der nächstgrößere Konkurrent bringt es auf lediglich 2,5 t. ROYAL DÖNER verfügt über einen Marktanteil von 60 Prozent, beschäftigt 90 Mitarbeiter und hat 2010 36 Millionen CHF umgesetzt.

Damit zählt ROYAL DÖNER zu den wachstumsstärksten Firmen im schweizerischen Food-Markt. „Seit 2004 haben wir den Umsatz verdoppelt“, erklärt Geschäftsführer Torsten Goebel. „Mittel- bis langfristig streben wir einen Marktanteil beim Döner-Absatz von 70 Prozent an.“ ROYAL DÖNER ist dabei mehr als Döner. Neben Döner Kebab mit unterschiedlichsten Fleischsorten (Rind, Poulet, Kalb, Lamm, Truthahn, Kaninchen) sind zahlreiche weitere türkische Spezialitäten im Angebot, zum Beispiel Falafel, Börek, Lahmacun, Ayran (Jogurtgetränk), Baklava, Brote, Kebab-Saucen, Senf, Mayonnaise, Ketchup und diverse Hackfleischprodukte.

Die Brote werden von der ebenfalls in Winterthur ansässigen NAN Bäckerei GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von ROYAL DÖNER, geliefert. Das Produktangebot umfasst darüber hinaus eine reiche Auswahl an Zubehörartikeln wie Dönertüten, Servietten, Grillgeräte, Dönermesser, Wärmebehälter und Gefriertruhen.

„Mittel- bis langfristig
streben wir einen Marktanteil
beim Döner-Absatz
von 70 Prozent an.“ Torsten Goebel Geschäftsführer

Stetiges Wachstum und viele Umzüge

Die Ursprünge von ROYAL DÖNER gehen auf das Jahr 1993 zurück. Damals betrieb man in Winterthur einen kleinen Laden, der auf türkische Lebensmittel spezialisiert war. Die schnell wachsende Nachfrage, vor allem nach Döner-Spießen, führte zum Aufbau einer eigenen Döner-Kebab-Produktion an einem neuen Standort. Nur sechs Monate später war ein erneuter Umzug erforderlich, um der stetig zunehmenden Nachfrage gerecht zu werden.

Nach zwei Jahren zeichnete sich ein weiterer Umzug ab, da die bestehenden Räumlichkeiten nicht mehr den hohen hygienischen Anforderungen, die man sich gesetzt hatte, genügten. Heute verfügt ROYAL DÖNER über modernste Produktionsanlagen, die Erzeugnisse von höchster Qualität sicherstellen. So erfüllt ROYAL DÖNER als einziger und bisher erster Döner-Produzent der Schweiz die strengen Anforderungen der ISO-9001-Normund des 'International Food Standard' (IFS).

„Wir garantieren unseren Kunden so maximale, konstante und vor allem nachhaltige Produktqualität und absolute Frische“, so Torsten Goebel. Damit die Waren auch frisch bei den über 750 Kunden – Kebabstände, Restaurants und Lebensmittelhändler in der ganzen Schweiz – ankommen, erfolgt eine zeitnahe, direkte Belieferung ohne Zwischenhändler vom zentralen Lager in Winterthur. „Die jederzeitige Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns ganz oben“, sagt Torsten Goebel.

„Diese erreichen wir durch hochwertige Produkte und umfassende Serviceleistungen.“ Zu letzteren gehört zum Beispiel, dass man alles zur Verfügung stellt, was der Kunde zur Einrichtung seines Döner-Restaurants benötigt, von Gastro-Grillgeräten über Messer bis zu Wärmebehältern. Die hauseigene Werkstatt kümmert sich darüber hinaus um die Wartung und Reparatur der bereitgestellten Geräte. Außerdem leistet ROYAL DÖNER Unterstützung bei der Ausbildung von Verkaufspersonal sowie bei Promotion-Maßnahmen am 'Point of Sale'.

Neue Produkte und neue Märkte

Für den weiteren Ausbaus des Geschäfts will ROYAL DÖNER seine Produkte verstärkt im schweizerischen Lebensmittelhandel positionieren und neue Marktsegmente erschließen. „Wir wollen unsere Produkte zum einen als Markenprodukte im Handel etablieren“, erläutert Torsten Goebel.

„Zum anderen planen wir, neue Märkte zu entwickeln, zum Beispiel durch Convenience-Produkte für den Gastrobereich.“ Gleichzeitig baut man unter dem Namen ‘ROYAL – TAKE AWAY’ ein Franchise-Konzept in der Schweiz und in Deutschland auf. Kontakte bestehen auch in den Kosovo, wo man mit einem Partner eine Döner-Kette eröffnen will. International tätig ist ROYAL DÖNER bereits seit 2007, mit Exporten nach Italien und in die USA.

„In der Zukunft wollen wir auch eigene Produktionsstätten in Europa und den USA einrichten“, erklärt Torsten Goebel. Um die weitere Expansion zu fördern, arbeitet ROYAL DÖNER auch aktiv an der Imagepflege für den Döner Kebab und unterstützt Kunden bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Hygienekonzepten.

„Wir garantieren unseren
Kunden maximale, konstante
und vor allem
nachhaltige Produktqualität
und absolute
Frische.“ Torsten Goebel Geschäftsführer
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Spannendes aus der Region Winterthur

Von IoT bis in die Cloud: Technologie aus Leidenschaft

Interview mit Remo Noser, CEO der Noser Engineering AG

Von IoT bis in die Cloud: Technologie aus Leidenschaft

Ob in der Industrie, Medizintechnik oder Logistik, die Noser Engineering AG mit Sitz im schweizerischen Winterthur unterstützt ihre Kunden mit umfassenden Dienstleistungen im Bereich Soft- und Hardware-Engineering und als lösungsorientierter…

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

Schlafen wie auf Wolken

Interview mit Ivar Jeker, CEO der Schlossberg Switzerland AG

Schlafen wie auf Wolken

Die eigenen vier Wände sind ein Rückzugsort, der vor allem in den letzten zwei Jahren noch einmal entscheidend an Bedeutung gewonnen hat. Von dieser Entwicklung haben unter anderem Hersteller von…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

TOP