Mit Stil, Charme und Methode

Interview

„Der Name ROMO setzt sich zusammen aus Robert Mould, dem Namen des Gründers“ erläutert Geschäftsführer Klaus Scharf. „Er startete 1902 mit einer Möbelproduktion, die sich zu dem internationalen Textilverlag entwickelte, der wir heute sind. Es ist nach wie vor ein klassisches Familienunternehmen, geführt in fünfter Generation und beheimatet in den englischen Midlands. Die Mitarbeiter sind mit dem Unternehmen sehr eng verbunden, die meisten sind schon jahrelang bei uns. Kontinuität ist uns sehr wichtig.“

Insgesamt sind 370 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig, das über Tochterfirmen in Europa und den USA sowie Handelsniederlassungen und Agenturen in über 70 Ländern tätig ist.

„In Deutschland, und den Niederlassungen in Österreich und der Schweiz besteht unser Team aus 23 Personen“, fügt Klaus Scharf hinzu.

Exklusive Designs 

Die ROMO Group bietet mit sechs klar strukturierten, eigenständigen Marken eine große Vielfalt an Einrichtungsstoffen, Tapeten und Accessoires. Jede Marke hat ein eigenes Designstudio in Nottingham oder London, wo Stoffkollektionen aufwendig entwickelt, und anschließend bei Webereien vor Ort getestet werden. Hierbei wird sehr großer Wert auf die Qualität der Verarbeitung und der eingesetzten Materialien gelegt.

Klaus Scharf, Geschäftsführer
„Unsere Kunden sind Menschen mit erlesenem Geschmack.“ Klaus ScharfGeschäftsführer

„Wenn der Stoff unseren endgültigen Vorstellungen entspricht, wird er von den jeweiligen Webereien (überwiegend in Europa) exklusiv für uns hergestellt. Der Vertrieb unserer Kollektionen erfolgt über den Einzelhandel, wie Raumausstatter, Inneneinrichter, Einrichtungshäuser und Designstudios. Unsere Stoffe finden sich überwiegend in Privathäusern, aber auch in namhaften internationalen Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen. In der Einrichtungskultur haben Stoffe eine lange und bedeutende Tradition, der wir uns verpflichtet sehen. Textile Emotionalität spricht unsere Sinne an, und schafft dadurch ‘Wohlfühlen’. Muster, Webstrukturen, Farben und Materialien wie Baumwolle, Seide, Leinen, Cashmere, oder auch High Tech Fasern bieten eine wahre Fülle an individuellen Verwendungsmöglichkeiten, und machen Räume erst komplett.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Spannendes aus der Region München

Präzision, die sich messen lässt

Interview mit Wolfgang Rausch und Michael Fröschl, Geschäftsführer der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH

Präzision, die sich messen lässt

Bei Halbleitern und mikroelektronischen Geräten ist höchste Präzision gefragt. Die MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH aus München bietet optische State-of-the-art Messgeräte und Mikroskopie-Lösungen. Mit einem großen Entwicklungsteam ist das…

Mit Know-how etwas Besonderes schaffen

Interview mit David Florez Meier, COO der VODASUN® Group

Mit Know-how etwas Besonderes schaffen

In nicht mal 13 Jahren von 0 auf 100: In diesem Satz lässt sich die Erfolgsgeschichte der VODASUN® Group zusammenfassen. Als Allroundanbieter im Bereich erneuerbare Energien ist VODASUN heute deutschlandweit…

„IT ist kein Selbstzweck!“

Interview mit Thomas Fraenzke, Vorstand der birkle IT AG

„IT ist kein Selbstzweck!“

Mit ihrem Bestshoring-Konzept vereint die birkle IT AG profundes Digital-Know-how aus dem Baltikum mit den bewährten agilen Prozessstrukturen eines deutschen mittelständischen IT-Dienstleisters, um für Kunden Lösungen am Puls der Zeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

Interview mit Maximilian Gugelot, CEO und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer der Weseta Textil AG

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im…

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus…

TOP