Ein sauberes Unternehmen

Interview mit Hans Weber, Mehrheitsgesellschafter der Rohde Clean GmbH

„Wir verzeichnen seit Ende der 1990er-Jahre zweistellige Zuwächse“, erklärt Mehrheitsgesellschafter Hans Weber, der das Unternehmen 1997 mit zwei weiteren Kollegen übernahm. „Vor acht Jahren haben wir uns dann mit anderen Anbietern an der FORMACLEAN GmbH beteiligt, um eine neue Größenordnung zu erreichen und für die Industrie interessanter zu werden. Anfang dieses Jahres haben wir, um unsere bundesweite Abdeckung weiter auszubauen, unsere Kräfte mit der RSP Gruppe in der HIGHCLEAN GROUP gebündelt. Dies ist ein großer Vorteil, insbesondere für unsere größeren Kunden, da sie jetzt einen zentralen Anbieter haben und bundesweit zu gleichen Konditionen einkaufen können.“

Das Portfolio von Rohde Clean umfasst alles, was für die Produktion, Betriebshygiene und Arbeitssicherheit gebraucht wird, von Putztüchern über Industriereiniger, Produkten für die Lebensmittelhygiene bis hin zu Schutzhandschuhen, Atemschutzmasken, Gehör- und Sichtschutz und Schutzkleidung.

Vorstand Hans Weber
„Es ist vorstellbar, dass in die HIGHCLEAN GROUP noch weitere professionell arbeitende Marktteilnehmer integriert werden.“ Hans WeberMehrheitsgesellschafter

Spezialität Reinraumbedarf

Die Spezialität des Unternehmens ist der Reinraumbedarf. Auch hier ist das Angebot umfangreich, von Einweg- und Mehrweg-Handschuhen über Reinraum-Kleidung bis hin zu Reinigungschemie und Reinraumtüchern.

„Es gibt nur wenige Handelsunternehmen in Deutschland, die im Reinraummarkt tätig sind“, so Hans Weber. „Wir beliefern hier die großen Marktführer, unter anderem Bosch, Infineon, Roche oder Siemens.“

Aber auch bei renommierten Instituten wie der Fraunhofer Gesellschaft, dem Max-Planck-Institut und Universitäten ist Rohde Clean ein gefragter Partner. Dabei setzen die Reinigungsexperten auf persönliche Kontakte.

„Unser Erfolg sind die Menschen“, so Hans Weber. „Durch unsere sehr guten Kundenbeziehungen, die auf Vertrauen beruhen, können wir uns im Markt gut behaupten. Wir sind mit der HIGHCLEAN GROUP eG sehr gut aufgestellt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Interview mit Florian Heckmeier, Geschäftsführer der Heckmeier Gebäudetechnik GmbH

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Ob privat oder gewerblich: Jeder Auftraggeber wünscht sich rund um die Gebäudetechnik einen zuverlässigen und kompetenten Partner, dem er vertrauen kann und der ihn umfassend berät. Genau dieser Partner ist…

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Interview mit Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Den Anspruch an seine Arbeit formuliert Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH, in wenigen Worten: „Mir gefällt es, wenn die Käufer zufrieden sind, ohne Ärger einziehen können und…

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Interview mit Ralf Waibl, Vorstand FUTRONIKA AG

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

TOP