Abgefüllt und komplettiert

Interview

Das in Gerolzhofen – zwischen Würzburg und Bamberg gelegen – ansässige Unternehmen ist seit Jahrzehnten auf das Abfüllen von Fetten, Ölen, Klebstoffen, Pasten, Reinigungsmitteln und Farben spezialisiert. Ein eigenständig arbeitender, räumlich und maschinell getrennter Bereich dient dem Abfüllen von Kosmetika, zum Beispiel Cremes und Hautpflegeprodukte.

„Wir füllen ab und leisten mehr.“

Vom Lohnabfüller...

"Früher waren wir ein klassischer Lohnabfüller", beschreibt Diplom-Kaufmann Dieter Roede, der geschäftsführende Gesellschafter, die Entwicklung des von seinem Großvater Josef Rettner 1932 im benachbarten Zeilitzheim gegründeten Unternehmens. Der bei Fichtel & Sachs in Schweinfurt beschäftigte Ingenieur sollte ein Öl für Zweitaktmotoren in Kleingebinde zum Verkauf an Tankstellen abfüllen: Das war der Anlass zur Firmengründung.

Später kamen unter anderem Firmen aus der Schmierstoffbranche und der Schweinfurter Kugellagerindustrie als Kunden hinzu. Helmtrud Roede, die Tochter des Gründers, und ihr Mann Horst Roede richteten das Unternehmen auf die steigende Kundenzahl aus. 1986 verlegte man den Firmensitz nach Gerolzhofen. Der Sohne Dieter Roede übernahm 1995 die Firma als Alleingesellschafter und baute Sie zu einem Komplettdienstleister aus.

...zum Komplettdienstleister

"Wir leisten heute mehr als das Abfüllen auf modernsten, voll- und halbautomatisch arbeitenden Anlagen", betont Dieter Roede. "Zum Teil etikettieren wir und bedrucken Gebinde, kommissionieren in Umverpackungen, lagern und liefern termintreu per Spedition oder regional mit eigenem 7,5-Tonner aus. Das Abfüllen erfolgt auch in Kleinserien ab 1.000 Stück."

Großserien können schon einmal bis zu fünf Millionen Einheiten umfassen. Außer Tuben füllt RETTNER zum Beispiel auch Flaschen, Dosen, Kartuschen, Patronen, Blister, Eimer, Schlauch- und Siegelrandbeutel, jedoch keine Druckgasdosen, und liefert komplett ausgestattete Displays bis an die Verkaufsstellen.

Ausbaufähig

Das nach ISO 9001:2000 und ab 2008 nach ISO 14001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und bildet Industriekaufleute aus. "2006 haben wir 6,9 Millionen Euro umgesetzt; 2007 waren es 7,5 Millionen Euro", bilanziert Dieter Roede. "Zum Beispiel für den Hobbybereich wie Malfarben arbeiten wir saisonal im Zwei-Schicht-Betrieb.

In Gerolzhofen betreiben wir seit 2005 einen zweiten Standort: Er gibt uns dringend nötigen Platz und eignet sich zum weiteren Ausbau."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Interview mit Dries Feys, Sales Manager der Hercorub nv

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Sie sind auf keine Branche festgelegt, doch jeder Auftrag ist individuell. Die Herstellung von Kunststoffformteilen und die Lieferung von Compounds ist die Kompetenz der belgischen Hercorub nv. Dabei achten die…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Mit strategischem Partner: weclapp auf dem Weg zum nächsten Level

Interview mit Ertan Özdil, Gründer und Geschäftsführer der weclapp GmbH

Mit strategischem Partner: weclapp auf dem Weg zum nächsten Level

Dass die weclapp GmbH in der DACH-Region Branchenführer im Bereich cloudbasierte ERP-Lösungen ist, ist kein Zufall. Das mehrfach für seine cloudbasierten ERP-Lösungen ausgezeichnete Softwareunternehmen aus Kitzingen bietet seinen Kunden mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

TOP