Eis auf italienische Art

Interview mit Laura Casagrande, Marketingspezialistin der PreGel Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH

„Italienisches Eis ist immer noch sehr beliebt“, meint Laura Casagrande, Marketingspezialistin bei PreGel Deutschland. „Der Markt hat sich jedoch gewandelt. Früher war Eis etwas Besonderes, heute ist es kein Luxusprodukt mehr. Daher gibt es heute andere Herausforderungen, wie zum Beispiel, sich des Themas Allergene anzunehmen. Man muss sich anpassen. Heute gibt es viel mehr Produkte, das spiegelt sich auch in unserem breiten Sortiment wider.“

In allen Varianten

Die Halbfertigprodukte von PreGel werden in Pulver- und Pastenform angeboten. „Es gibt auch eine Sprintproduktreihe“, fügt Laura Casagrande hinzu. „Diese Produkte sind in der Handhabung einfacher. Faktisch haben wir ein Vollsortiment, das auch Dessertsaucen und Arabeschi beinhaltet. Viele Varianten sind möglich, auch in speziellen Geschmacksrichtungen wie Granatapfel, Sanddorn und Rhabarber.“

Wir liefern nicht nur das Produkt, sondern ein Komplettpaket. Laura CasagrandeMarketingspezialistin bei PreGel Deutschland

Entwickelt werden diese Produkte in Italien, wo das Hauptunternehmen 1967 von Dott. Luciano Rabboni in Scandiano gegründet wurde. Heute beschäftigt die Firma 500 Mitarbeiter in 14 Niederlassungen weltweit, von denen etwa 50 in Deutschland tätig sind. „Wir haben mittlerweile viele Wettbewerber mit ähnlichen Produkten“, gibt Laura Casagrande zu. „Aber es spielen viele Faktoren eine Rolle, zum Beispiel der Service. Da liegen wir weit vorne.“

Professionelle Beratung

PreGel beschäftigt nicht nur eigene Eiskonditoren, die ihre Kunden bezüglich aktueller Trends beraten – in diesem Jahr hat die Firma in Kirchheim ein eigenes internationales Trainingscenter eröffnet.

„Das ist nicht nur für Kunden gedacht, sondern auch für alle, die die Eröffnung eines Eiscafés planen“, versichert Laura Casagrande. „Die Zubereitung von Eis erfordert im Detail nämlich viel mehr Know-how, als so mancher Laie glaubt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Interview mit Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Den Anspruch an seine Arbeit formuliert Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH, in wenigen Worten: „Mir gefällt es, wenn die Käufer zufrieden sind, ohne Ärger einziehen können und…

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Interview mit Florian Heckmeier, Geschäftsführer der Heckmeier Gebäudetechnik GmbH

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Ob privat oder gewerblich: Jeder Auftraggeber wünscht sich rund um die Gebäudetechnik einen zuverlässigen und kompetenten Partner, dem er vertrauen kann und der ihn umfassend berät. Genau dieser Partner ist…

Wenn Warten Sinn und Spaß macht

Interview mit Christian-Georg Siebke, Geschäftsführer der TV-Wartezimmer® Gesellschaft für moderne Kommunikation MSM GmbH & Co. KG

Wenn Warten Sinn und Spaß macht

‚Nehmen Sie bitte kurz im Wartezimmer Platz.“ Wartezeiten sind ungeliebt, lassen sich aber nicht immer vermeiden. Wartezimmer sind Aushängeschilder einer Praxis; ihre Gestaltung von zentraler Bedeutung. Das gilt nicht allein…

Das könnte Sie auch interessieren

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

TOP