Eis auf italienische Art

Interview mit Laura Casagrande, Marketingspezialistin der PreGel Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH

„Italienisches Eis ist immer noch sehr beliebt“, meint Laura Casagrande, Marketingspezialistin bei PreGel Deutschland. „Der Markt hat sich jedoch gewandelt. Früher war Eis etwas Besonderes, heute ist es kein Luxusprodukt mehr. Daher gibt es heute andere Herausforderungen, wie zum Beispiel, sich des Themas Allergene anzunehmen. Man muss sich anpassen. Heute gibt es viel mehr Produkte, das spiegelt sich auch in unserem breiten Sortiment wider.“

In allen Varianten

Die Halbfertigprodukte von PreGel werden in Pulver- und Pastenform angeboten. „Es gibt auch eine Sprintproduktreihe“, fügt Laura Casagrande hinzu. „Diese Produkte sind in der Handhabung einfacher. Faktisch haben wir ein Vollsortiment, das auch Dessertsaucen und Arabeschi beinhaltet. Viele Varianten sind möglich, auch in speziellen Geschmacksrichtungen wie Granatapfel, Sanddorn und Rhabarber.“

Wir liefern nicht nur das Produkt, sondern ein Komplettpaket. Laura CasagrandeMarketingspezialistin bei PreGel Deutschland

Entwickelt werden diese Produkte in Italien, wo das Hauptunternehmen 1967 von Dott. Luciano Rabboni in Scandiano gegründet wurde. Heute beschäftigt die Firma 500 Mitarbeiter in 14 Niederlassungen weltweit, von denen etwa 50 in Deutschland tätig sind. „Wir haben mittlerweile viele Wettbewerber mit ähnlichen Produkten“, gibt Laura Casagrande zu. „Aber es spielen viele Faktoren eine Rolle, zum Beispiel der Service. Da liegen wir weit vorne.“

Professionelle Beratung

PreGel beschäftigt nicht nur eigene Eiskonditoren, die ihre Kunden bezüglich aktueller Trends beraten – in diesem Jahr hat die Firma in Kirchheim ein eigenes internationales Trainingscenter eröffnet.

„Das ist nicht nur für Kunden gedacht, sondern auch für alle, die die Eröffnung eines Eiscafés planen“, versichert Laura Casagrande. „Die Zubereitung von Eis erfordert im Detail nämlich viel mehr Know-how, als so mancher Laie glaubt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Medizin zwischen Starts und Landungen

Interview mit Georg Heydn, Geschäftsführer der Medicare Flughafen München Medizinisches Zentrum GmbH

Medizin zwischen Starts und Landungen

Ein medizinischer Zwischenfall auf Reisen ist im besten Fall ärgerlich, im schlimmsten lebensbedrohlich. Eine optimale kassen- und privatärztliche medizinische Versorgung am Münchener Flughafen muss jedoch auch unter den besonderen Bedingungen…

Aus Leidenschaft für Daten

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon…

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Das könnte Sie auch interessieren

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

TOP