Im Extremen gut gesteuert

Interview mit Stefan Wohlfeld, Vertriebsleiter der Phytron GmbH

Pioniergeist und Fortschrittsbestreben, das sind zwei der wesentlichen Attribute, mit denen Phytron bereits als Hersteller der ersten physikalischen Messinstrumente in Erscheinung trat, bevor in der Folge die Fertigung von Schrittmotoren, elektronischen Ansteuerungen und Leistungsverstärkern in den Fokus rückte und das Unternehmen zum gefragten Hersteller hochpräziser Automatisierungskomponenten avancierte.

Die gezielte Neuausrichtung des qualitätsorientierten und bereits seit 1994 nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Unternehmens hin zum zukunftsorientierten High-tech-Unternehmen erfolgte nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Schrittmotoren-Massenproduktion im asiatischen Raum.

„Heute kommen unsere Produkte überall dort zum Einsatz, wo extreme Umgebungsbedingungen erhöhte Anforderungen an das Material und den Fertigungsprozess stellen. Hierzu zählen Einsätze unter hoher Vibrationslast, in extremer Hitze oder Kälte, in Vakuumumgebung sowie in Bereichen mit radioaktiver oder kosmischer Strahlung. Ob Steuerungsbaugruppen für Smartphone-Montageautomaten, Präzisions-Positioniermotoren zur Entfaltung von Solarpanels auf Satelliten oder vibrationsfreie und vakuumtaugliche (Mikro-)Schrittmotoren für das Massenspektrometer oder den Teilchenbeschleuniger: Unsere Produkte finden sowohl in der Industrie als auch in der Medizintechnik und Forschung Anwendung. Seit 2016 sind wir dazu nach DIN EN 9100 zertifiziert und zählen zu den weltweit circa 400 in der OASIS-Datenbank zugelassenen Zulieferern der Luft- und Raumfahrt“, so Stefan Wohlfeld, Vertriebsleiter des 90 Mitarbeiter starken Unternehmens, das unter anderem die ESA und NASA sowie den Satelliten- und Flugzeughersteller Airbus bedient.

„Wir haben uns in einem Nischenmarkt gut etabliert und sind mit einer Exportquote von 40% auch international gut aufgestellt“, erklärt Stefan Wohlfeld mit Blick auf die gute Marktposition und fügt hinzu: „Je extremer die Bedingungen, desto einsamer werden wir in Bezug auf den Wettbewerb.“

Immer einen Schritt voraus 

Dank firmeneigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung, flacher Hierarchien und schlanker Unternehmensstruktur ist Phytron in der Lage, schnell und flexibel auf veränderte Marktbedürfnisse zu reagieren.

Stefan Wohlfeld
„Je extremer die Bedingungen, desto einsamer werden wir in Bezug auf den Wettbewerb.“ Stefan WohlfeldVertriebsleiter

„Wir haben den Markt im Blick und arbeiten beständig an der strategischen und produktspezifischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Vor dem Hintergrund des rückläufigen Standardgeschäfts vollziehen wir mit kleineren Losgrößen gegenwärtig einen Wandel hin zum variantenreichen Baukastenprinzip. Mit unserer neuen Linearaktuator-Serie für das Ultrahochvakuum und den kryogenen Einsatz bis -269 °C sowie der in Kooperation mit der Siemens AG entwickelten neuen Generation unseres hochgenauen SPS-Schrittmotormoduls haben wir aktuell einen immensen Technologievorsprung errungen“, blickt der Vertriebsleiter optimistisch in die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

„Unsere Kunden vertrauen uns ihre Familien an!“

Interview mit Steffen Fries, Geschäftsführer der MHS Aviation GmbH

„Unsere Kunden vertrauen uns ihre Familien an!“

In der heutigen Zeit ist Fliegen die schnellste Möglichkeit, um Entfernungen zu überbrücken. Soll die Reise auch komfortabel, sicher und persönlich organisiert werden, dann ist die MHS Aviation GmbH der…

Viele Potenziale, eine Vision

Interview mit Sandra Maile, CEO und Ulrich Ermel, COO der FORTEC Elektronik AG

Viele Potenziale, eine Vision

Die FORTEC Elektronik AG aus Germering bei München hat eine spannende Reise hinter sich. Vom Distributor hat sie sich zum Systemlieferanten industrieller Hightech-Produkte aus den Bereichen Display Technology, Embedded Systems…

Zellen im Fokus

Interview mit Dr. Roman Zantl, Geschäftsführer der ibidi GmbH

Zellen im Fokus

Die Lebendzell-Mikroskopie wird häufig in der medizinischen Diagnostik und Forschung angewendet, da sie bei der Früherkennung von Krankheiten und der Beobachtung von Behandlungsreaktionen hilfreich ist. Die Pharmaindustrie nutzt sie häufig,…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

TOP