Ehrgeizige Ziele im Blick

Interview

Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung – unter anderem bei EDAG und ALSTOM – ist der neue Geschäftsführer der Photon Meissener Technologies GmbH für diese Herausforderung bestens geeignet. Zudem ist er als Mitautor des Fachbuchs ‘Handbuch Schienenfahrzeuge’ und Mitglied mehrerer Gremien, unter anderem Vorstand des Verbandes Bahntechnik Sachsen und des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik in der Szene bestens vernetzt.

Zwei Geschäftssparten 

Die Entwicklung und Fertigung von Funktionssäulen für Telekom-, Notfall-, Informations- und Stromladeanwendungen ist das Kerngeschäft von Photon Meissener Technologies.

Zwei Geschäftssparten bestimmen die Aktivitäten. Bei ‘Rail Mobility’ geht es um Komponenten und Gehäuse für die Infrastruktur sowie um Komponenten und Gehäuse für Schienenfahrzeuge. Zur Infrastruktur gehören unter anderem Anzeigengehäuse und Schienenfussverkabelungen sowie Notruf- und Informationstechnik mit Notsprechstellen und ähnlichem.

Auf Wunsch werden die Gehäuse auch komplett als fertiges und funktionstüchtiges Produkt ausgestattet. „Wir sind Q1- Lieferant der Deutschen Bahn“, betont Michael Brandhorst.

Die zweite Geschäftssparte ‘E-Mobility & Informationstechnik’ steht für Ladesäulen von Autos, Bussen und E-Bikes sowie für Infosäulen, zum Beispiel auf Aussichtsplattformen und Bahnsteigen, sowie für Fahrkartenautomaten und WLAN-Stationen.

Michael Brandhorst, Geschäftsführer der Photon Meissener Technologies GmbH
„Wir sind Q1-Lieferant der Deutschen Bahn.“ Michael BrandhorstGeschäftsführer

1922 gegründet

Das 1922 gegründete und heute zur Photon Gruppe gehörende Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei acht Millionen EUR. Kunden sind Originalausstatter und Hersteller von Schienenfahrzeugen, Infrastruktur- Dienstleister für die Bahn – zum Beispiel DB Bahnbau und Bombardier – sowie Systemhersteller.

Photon Meissener Technologies präsentiert sich auf der Fachmesse Innotrans in Berlin und ist vor allem in Deutschland und Österreich aktiv – indirekt aber auch in Übersee durch europäische Firmen, die dorthin liefern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

Spannendes aus der Region Landkreis Meißen

Langlebig. Nachhaltig. Innovativ!

Interview mit Dipl.-Ing., SFI Michael Brandhorst Geschäftsführer der Photon Meissener Technologies GmbH

Langlebig. Nachhaltig. Innovativ!

Ohne die Photon Meissener Technologies GmbH würde vielerorts bei Bahnunternehmen nichts gehen, beziehungsweise fahren: Das Unternehmen trägt mit seinen Produkten für Verteiler-, Signal- und Sprechtechnik in großem Umfang zur Mobilität…

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Rückenwind für die Energiewende

Interview mit Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Holding GmbH

Rückenwind für die Energiewende

Der Ausbau der Windkraft schreitet in Deutschland sukzessive voran, nicht zuletzt vorangetrieben durch die jüngsten Maßnahmen der Politik. Einer der Pioniere am deutschen Markt für Windenergie ist VSB. In Sachsen-Anhalt…

Das könnte Sie auch interessieren

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP