Schweißbaugruppen für jeden Einsatz

Interview

Peters Maschinenbau ist ein gefragter Systemlieferant für Maschinen- und Anlagenbauer aus den unterschiedlichen Bereichen. Innerhalb weniger Jahre hat sich das kleine Familienunternehmen zu einem mittelständischen, international tätigen Lohnfertiger entwickelt.

Teamgeist und Vertrauen

„Mit Teamgeist und gegenseitigem Respekt haben wir das geschaffen, wo wir heute stehen“, sagt Günter Peters, geschäftsführender Gesellschafter. „Das gegenseitige Vertrauen zwischen uns und unseren Kunden ist ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor.“

Kanten, Lasern, Schweißen

Das Leistungsspektrum von Peters Maschinenbau umfasst das Kanten, Lasern und Schweißen. Auf einer Produktionsfläche von insgesamt 7.000 m² verfügt das Unternehmen über modernste Maschinen, darunter Schweißroboter, hoch dynamische CNC-gesteuerte Bearbeitungssysteme für maximale Präzision und Wiederholgenauigkeit, Lasermaschinen, Abkantpressen, ein Plasmaschneidgerät und Hallenkräne. Mit modernster Software werden die Zeichnungen der Kunden umgesetzt und der Betrieb fertigt sowohl einfache Laserteile als auch anspruchsvolle Schweißbaugruppen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Alles aus einer Hand

Die Schweißbaugruppen und Komponenten aus dem Hause Peters Maschinenbau kommen in Landmaschinen, Kreuzfahrtschiffen, Containern, Baufahrzeugen und der Holzbearbeitungsindustrie zum Einsatz. „Überall, wo Maschinen eingesetzt werden, liefern wir die passenden Baugruppen“, verdeutlicht Günter Peters. „Wir produzieren nach den individuellen Vorgaben unserer Kunden und dank unseres umfangreichen Maschinenparks können wir alles aus einer Hand anbieten.“ Auch die Auslieferung erfolgt durch den hauseigenen Lkw-Fuhrpark, so dass die Baugruppen jederzeit termingerecht geliefert werden können.

Führend bei Landmaschinen

Im Jahr 2003 konnte das Unternehmen, das heute rund 120 Mitarbeiter beschäftigt, erstmals einen großen Auftrag für einen Landmaschinenhersteller realisieren. Seitdem ist Peters Maschinenbau sukzessive gewachsen. „Auch heute noch bedienen wir größere Hersteller von Landmaschinen, zu denen wir nach wie vor ein partnerschaftliches Verhältnis pflegen“, so der geschäftsführende Gesellschafter.

„Mit Teamgeist und gegenseitigem Respekt haben wir das geschaffen, wo wir heute stehen.“ Günter Peters geschäftsführender Gesellschafter

Etwa 50% des Umsatzes von etwa zwölf Millionen EUR im Jahr 2013 werden im Bereich der Landmaschinen realisiert. Etwa 20% der Schweißbaugruppen werden in die Niederlande geliefert. Zukünftig soll das Exportgeschäft jedoch noch weiter ausgebaut werden.

Investitionen in die Zukunft

Bereits im letzten Jahr wurde bedingt durch die hohe Auftragskapazitäten in eine zusätzliche Lasermaschine und in einem neuen Kantroboter investiert. Für die Zukunft möchte das Unternehmen auch seine Produktion weiter automatisieren. „Wir werden in zusätzliche Schweißroboter sowie in die EDV, Planungs- und Steuersysteme und in die Lagerverwaltung investieren“, erläutert Günter Peters die Pläne. „Bereits jetzt sind wir mitten in der Umstellung: Unsere Lagerhaltung wird um ein vollautomatisches Hochregallager von STOPA erweitert. Selbstverständlich werden wir auch weiterhin hohen Wert auf die hohe Material- und Verarbeitungsqualität unserer Schweißbaugruppen legen. Unsere Produkte sind sehr langlebig und tragen damit auch zu Energieeinsparungen und Umweltschutz bei.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Selbstbestimmte Energieversorgung

Interview mit Michael Schnakenberg, CEO der Commeo GmbH

Selbstbestimmte Energieversorgung

Eine wirtschaftliche Energieversorgung ist zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für Industrie- und Gewerbeunternehmen geworden und Voraussetzung, um die steigenden gesetzlichen Anforderungen an Nachhaltigkeit zu erfüllen. Mit flexiblen Energiespeichersystemen ermöglicht die Commeo…

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Interview mit Jörg Baumgart, Geschäftsführer der Kaffee Partner GmbH

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Kaffee ist ein unverzichtbarer Treibstoff für kreative Ideen und gehaltvolle Meetings in deutschen Büros. Seit über 50 Jahren bietet die Kaffee Partner GmbH ihren B2B-Kunden im DACH-Raum zielgerichtete Lösungen an,…

„Unser Service macht den Unterschied!“

Interview mit Tobias Tönjes, einer der Geschäftsführer der A+T Nutzfahrzeuge GmbH und der A+T Nutzfahrzeuge Süd-West GmbH

„Unser Service macht den Unterschied!“

Die Digitalisierung und alternative Antriebssysteme werden auch die Nutzfahrzeugbranche tiefgreifend verändern. Die A+T Nutzfahrzeuge GmbH stellt sich als langjähriger Vertragshändler von Volvo und Renault Trucks schon lange auf diese umfassende…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP