Professionelles Industriepark-Management

Interview

Das Kerngeschäft der NUON Energie und Service GmbH liegt im Industriepark-Management, Schwerpunkte bilden die Bereiche Energieversorgung und -entsorgung. Ein innovatives, unabhängiges Standortmanagement mit sehr effizienten Strukturen, die gezielt Industriefirmen in allen Belangen unterstützen, sind die Eckpfeiler der Erfolgsstrategie.

"Wir arbeiten in einer ganz neuen Branche, die den Firmen im Zeitalter der Globalisierung langfristig wirtschaftliche Perspektiven und große Standortvorteile eröffnet", erläutert Nico Pleeging, Mitglied der Geschäftsleitung der NUON Energie und Service GmbH, die Firmenphilosophie.

Eine klare Erfolgsgeschichte

Die NUON Energie und Service GmbH gehört zur NUON-Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Amsterdam. Im Jahr 2000 übernahm das Unternehmen den Industriepark Oberbruch in Heinsberg. Eine Erfolgsgeschichte begann: 2001 erhielt das Unternehmen die Konzession als Netzbetreiber von Heinsberg.

Die Zielsetzung lautete, die Industrieflächen im Industriepark Oberbruch zu entwickeln, auszubauen und Industriefirmen hier anzusiedeln. Dafür wurden umfassende Neustrukturierungen vorgenommen, die Infrastruktur wurde ausgebaut und die Energieversorgung durch den Neubau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks mit Investitionskosten in Höhe von 17 Millionen Euro sichergestellt.

Vor allem Unternehmen aus der Chemie- und Kunststoffindustrie, die sehr abwasser- und energieintensiv arbeiten, haben sich angesiedelt, weil sie hier optimale Bedingungen vorfinden. Im Städtedreieck Köln, Düsseldorf, Aachen ist für sie die Nähe zu den Forschungseinrichtungen und Universitäten ein großes Plus, auch die gute Erreichbarkeit des Ballungsraumes Rhein-Ruhr ist ein zusätzlicher Wettbewerbsvorteil.

Nico Pleeging, Mitglied der Geschäftsleitung
„Wir arbeiten in einer ganz neuen Branche, die den Firmen im Zeitalter der Globalisierung langfristig wirtschaftliche Perspektiven und große Standortvorteile eröffnet.“ Nico Pleeging

Keine eigenen Serviceabteilungen

Die im Industriepark ansässigen Firmen brauchen keine eigenen und kostenintensiven Serviceabteilungen, die das eigentliche Geschäft nur belasten. Diese Dienstleistungen übernimmt die NUON Energie und Service GmbH. Das Unternehmen versteht sich als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Energieversorgung, Entsorgung, Sicherheit, Analytik, Logistik und auch im Personalbereich.

"Die Firmen, die sich bei uns ansiedeln, können sich getrost auf ihre Geschäfte konzentrieren. Wir kümmern uns um den Rest", bringt Nico Pleeging die Vorteile auf den Punkt. Das Dienstleistungspaket, das die Firmen im einzelnen in Anspruch nehmen wollen, bestimmen sie dabei selbst, so Nico Pleeging.

Sechs Industrieparks

Neben dem Industriepark Oberbruch betreibt das Unternehmen seit 2004 den Industriepark Niederau bei Düren und in den Niederlanden die Industrieparks in Emmen und Arnheim sowie seit 2007 die Industrieparks in Sittard und Heerlen. Über diese sechs Industrieparks, die von NUON betreut werden, generiert das Unternehmen rund 190 Millionen Euro jährlich, Tendenz steigend.

Insgesamt 170 Mitarbeiter sind bei der NUON Energie und Service GmbH beschäftigt. Vermarktet werden alle Industrieparks weltweit. NUON entwickelt für jede Firma das passende Konzept und evaluiert den richtigen Standort. Das Unternehmen arbeitet dabei schon im Vorfeld eng mit den Investoren zusammen. Sowohl die notwendige Infrastruktur als auch Produktionskapazitäten und Erweiterungsmöglichkeiten werden sorgfältig ausgelotet.

„Die Firmen, die sich bei uns ansiedeln, können sich getrost auf ihre Geschäfte konzentrieren. Wir kümmern uns um den Rest.“ Nico Pleeging
Nico Pleeging, Mitglied der Geschäftsleitung

Weitere Industrieparks im Visier

Und wie blickt die NUON Energie und Service GmbH in die Zukunft? Nach Einschätzung der Unternehmensleitung besteht in Deutschland noch ein großes Markt- und Entwicklungspotenzial, was den Betrieb von Industrieparks betrifft. Detaillierte Marktstudien haben gezeigt, dass noch weitere Industrieparks mit dem Pioniergeist und Know-how des Unternehmens vorangebracht werden könnten.

NUON prüft derzeit die Optionen und ist auch bereit, in neue Standorte zu investieren. "Wir nehmen in Deutschland eine Vorreiterrolle ein", so Nico Pleeging. "Die Kombination Industriepark plus Energieversorgung ist optimal und ein tragfähiges Zukunftsmodell."

Energie für Deutschland

Neben dem Industriepark-Management ist NUON in Deutschland als Anbieter von Strom und Gas sowie im Lichtmanagement aktiv. Bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre strebt das Unternehmen in die Top zehn der deutschen Energieunternehmen, eine Vision, die durchaus realistisch zu sein scheint: bereits jetzt ist die NUON Energie und Service GmbH neben Heinsberg in den Metropolen Berlin, Hamburg und Stuttgart, Düsseldorf und Leipzig sowie in den Ballungsräumen Köln und Frankfurt aktiv. Diesen Expansionskurs will das Unternehmen konsequent fortsetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Spannendes aus der Region Kreis Heinsberg

„Unsere Expertise? Wir wissen, wie man entwickelt!“

Interview mit Wolfgang Pelzer, Geschäftsführer der M.TEC Engineering GmbH

„Unsere Expertise? Wir wissen, wie man entwickelt!“

M.TEC Engineering setzt seine gewachsene Kompetenz als Entwicklungsdienstleister sowohl für Partner aus dem Mittelstand als auch für global tätige Konzerne ein. Warum die Expertise des Unternehmens gerade bei der Verbesserung…

Starke Vielfalt aus Aachen

Interview mit Meike Jungbluth, Geschäftsführerin der Roskopf Unternehmensgruppe

Starke Vielfalt aus Aachen

Als Zulieferer und Dienstleister unter anderem der Kohleindustrie kennt die Roskopf Unternehmensgruppe den Strukturwandel wie kaum eine andere. Der Aachener Spezialist für Schüttgutförderung hat bereits den Wechsel von der Steinkohle…

360 Grad Wohlfühlbäder

Interview mit Jens Offergeld, Marketingleiter der Skybad GmbH

360 Grad Wohlfühlbäder

Bad- und Sanitärlösungen müssen funktional, ästhetisch ansprechend und neuerdings auch noch energie- und wassersparend sein. Die Skybad GmbH aus Alsdorf ist einer der drei führenden Sanitär-Onlineshops deutschlandweit. Das Unternehmen überzeugt…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

TOP