Klinik-Kompetenzen

Interview

Für die Nickl & Partner Architekten AG war das Projekt in Russland eines der Highlights in der Geschichte des Büros und zugleich eine große Herausforderung, da die Vorgaben der russischen Bauordnungen genau eingehalten werden mussten.

Grundsätzlich liegt der Schwerpunkt der renommierten Architekten auf der Masterplanung und der daraus resultierenden Planung, zum Beispiel für Kliniken und Forschungslabore. Eine weitere Kompetenz ist der spezialiesierte Wohnungsbau – etwa für Kinder und ältere Menschen – wie auch Verwaltungs- und Gewerbebauten mit besonderen Anforderungsprofil, zum Beispiel Planung nach DGNB.

"Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf über die Vorbereitung bis zur Ausführung", erklärt Prof. Christine Nickl-Weller, Vorstandsvorsitzende der Nickl & Partner Architekten AG. "Wenn es der Bauherr wünscht, stellen wir auch eine eigene Bauleitung und spezialisiertes Fachpersonal."

Christine Nickl-Weller
„Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf über die Vorbereitung bis zur Ausführung.“ Christine Nickl-Weller

Einstieg in Großprojekte

Mit dem Gewinn eines Wettbewerbs zum Bau eines katholischen Kirchenzentrums begann für Prof. Hans Nickl 1979 der Einstieg in die Selbstständigkeit. Weitere gewonnene Wettbewerbe und Aufträge wie ein 500-Betten-Krankenhaus in Miesbach sowie die Erweiterung und Sanierung des Universitätsklinikums Frankfurt in den 1990er Jahren bahnten den Einstieg in Großprojekte. Ein weiteres Referenzobjekt ist das 2008 kosten- und termingerecht als modernstes Klinikum Europas fertiggestellte Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Heute beschäftigt Nickl & Partner Architekten AG 135 Mitarbeiter, davon 80 am Hauptsitz in München. In Berlin und Frankfurt existieren autarke Niederlassungen mit eigenen Geschäftsführern. Das Büro in Wien wird von München aus betreut und in Zürich ist gerade ein neues Büro eröffnet worden.

Suche nach Ausschreibungen

Die wichtigste Zielgruppe für Nickl & Partner Architekten AG ist die öffentliche Hand, wenn es um den Bau von Krankenhäusern geht. Um an neue Aufträge zu kommen, akquiriert ein eigenes Team über Ausschreibungen regelmäßig geeignete Objekte, vor allem in den deutschsprachigen Ländern. Außerdem war das Büro auf der Fachmesse "Hospital Build" in Hamburg und in Moskau vertreten. Rund ein Fünftel aller Aufträge werden außerhalb Deutschlands umgesetzt.

Eigene Stiftung

Ein besonderes Anliegen von Nickl & Partner Architekten AG ist die von der eigenen Stiftung entwickelte Healthbox. Diese modular aufgebaute Container-Lösung ermöglicht die Versorgung von Patienten in Krisen- und Katastrophengebieten. Die autarke Energie- und Wasserversorgung sowie Rohrleitungen für medizinische Gase, Licht und Klimaanlage werden dabei ebenso berücksichtigt wie die flexible medizinische Ausstattung bis hin zum kompletten OP.

Das nach ISO 9001, DGNB, sowie architekturspezifischen Anforderungen zertifizierte Büro leistet für neue Projekte einen erheblichen Forschungs- und Entwicklungsaufwand, zum Beispiel bei Fassaden, Energieversorgung, Innenausbau sowie bei der Entwicklung neuer Materialien gemeinsam mit der Industrie.

Großer Wert wird auch auf Nachhaltigkeit gelegt, wie Prof. Christine Nickl-Weller betont: "Für mich bedeutet Nachhaltigkeit eine notwendige Flexibilität, die Veränderungen zulässt." Wichtig ist ihr auch der individuelle Charakter eines Projektes: "Bei einem Wettbewerb analysieren wir vorher die regionalen Gegebenheiten und konzentrieren uns auf das Naturell von Bauherren und späteren Nutzern."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster und Türen made in Germany

Interview mit Sylvia Meeth-Kainz, Geschäftsführerin der Josef Meeth Fensterfabrik GmbH & Co. KG

Fenster und Türen made in Germany

Fenster und Türen sind mehr als bloße Öffnungen in unseren Häusern – sie sind die Schnittstelle zwischen Innen und Außen, verbinden Räume mit der Welt da draußen und beeinflussen maßgeblich…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Spannendes aus der Region München

Präzision, die sich messen lässt

Interview mit Wolfgang Rausch und Michael Fröschl, Geschäftsführer der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH

Präzision, die sich messen lässt

Bei Halbleitern und mikroelektronischen Geräten ist höchste Präzision gefragt. Die MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH aus München bietet optische State-of-the-art Messgeräte und Mikroskopie-Lösungen. Mit einem großen Entwicklungsteam ist das…

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Interview mit Andrea Neri, Geschäftsführer der Campari Deutschland GmbH

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Aperol und Campari bekommen Zuwachs: In den letzten beiden Jahren brachte die Campari Group mit Crodino und zuletzt Sarti Rosa zwei weitere Aperitif-Brands auf den Markt, die das Kundenerlebnis um…

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Interview mit Florian Clever, Geschäftsführer der cleversoft group GmbH

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Unsere komplexe Welt wird bestimmt durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und anderen Regularien. Banken und Versicherungen sowie institutionelle Kapitalanleger müssen ihre Prozesse diesen sich ständig wandelnden Bestimmungen anpassen, um…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP