Montageprojekte komplett aus einer Hand

Interview

Das Motte der NIG lautet: "Montageprojekte komplett aus einer Hand. National – Intern – Global". Das Unternehmen ist ein Full-Service-Dienstleister im Bereich der Industrieverlagerung und übernimmt die Planung für Verlagerungsvorhaben, Verlagerung, Montage, Inbetriebnahme, Fertigung sowie Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen.

"Mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen wir zu den leistungsstärksten Betrieben unserer Branche", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Volker Tolle.

„Mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen wir zu den leistungsstärksten Betrieben unserer Branche.“ Volker Tolle Geschäftsführer und Gesellschafter

Umfangreiches Leistungsspektrum

Die NIG erstellt einen Plan zur kompletten Verlagerung der Produktionsanlagen zu einem neuen Standort oder innerhalb des bestehenden Firmenstandortes und übernimmt Auslieferungsmontagen in die ganze Welt. Darüber hinaus montiert die Gesellschaft, die am 1. Februar 2005 von den geschäftsführenden Gesellschaftern Volker Tolle und Reiner Müller gegründet wurde, komplette Neuanlagen für Hersteller und Betreiber.

NIG fertigt außerdem in Kooperation mit der Firma ASL Sondermaschinen, Bauteile und Baugruppen mit modernsten CNC-Maschinen. Auch die Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehört zum Servicepaket des Spezialisten für die Industrieverlagerung.

Kompetente Mitarbeiter

"Um solche umfangreichen Dienstleistungen anbieten zu können, sind wir auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen", betont Volker Tolle. Das nach ISO 9001:2000 und SCC-Qualitätsmanagement zertifizierte Unternehmen legt großen Wert auf ein ausgebildetes und erfahrenes Fachpersonal.

Damit die insgesamt 50 Mitarbeiter der NIG über spezielles Know-how, beispielsweise im Bereich der Programmierung von Anlagen, verfügen, werden sie regelmäßig geschult. Die NIG investierte außerdem in ein rechnergesteuertes Messverfahren im 3D-System. Dieses Know-how wissen namhafte Kunden wie Bosch, VW, Nestle, Dr. Oetker und Pfanni zu schätzen.

"In diesem Jahr konnten wir mit der weltweiten Industrieverlagerung und Anlagenmontage einen Umsatz von sieben Millionen Euro erzielen", sagt Volker Tolle. "Im Oktober werden wir in das neue Firmengebäude einziehen, das mit einem Investitionsvolumen von einer Million Euro auf einer Gesamtfläche von 4.000 m² erbaut wird."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostprignitz-Ruppin

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Laborausrüstung „Made in Germany“

Interview mit Dr. Erdmann Flindt, Geschäftsführer der membraPure GmbH

Laborausrüstung „Made in Germany“

Als Emil Flindt 1993 in einem Vorort von Mainz die membraPure GmbH gründete, ahnte er nicht, dass er damit den Grundstein für ein Unternehmen legte, welches 30 Jahre später über…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP