Perfekte Produktionsprozesse für perfekte Produkte

Interview

Mit den Massenschwerpunkt-Positionierern (MSP 300, MSP 1200) können Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 300 kg beziehungsweise bis zu 1.200 kg von Hand ganz leicht in jede gewünschte Position gedreht werden. Ergänzt wird diese Positioniertechnik durch die manuelle Drehvorrichtung Horizontal (DVH360), auf der Werkstücke horizontal gespannt und um 360 Grad gedreht werden können.

Ein Motor oder eine Steuerung ist nicht nötig, der Positionierer funktioniert nach dem Gesetz des Massenschwerpunktes. "Bei allen unseren Entwicklungen arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen – und dies von der Beratung, über die genaue Planung bis zur perfekten Umsetzung," erläutert der kaufmännische Leiter im Unternehmen, Gernot Schmid, das Erfolgsrezept.

„Bei allen unseren Entwicklungen arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen – und dies von der Beratung, über die genaue Planung bis zur perfekten Umsetzung.“ Gernot Schmid kaufmännische Leiter

30 Jahre Wachstum

Gegründet wurde die Metalltechnik-Firma 1976 von Wolfgang Scherzinger. Inzwischen leitet die zweite Generation mit Jochen und Karlheinz Scherzinger die Geschicke des Familienunternehmens. Aus dem kleinen Gründungsbetrieb ist in den letzten drei Jahrzehnten ein international agierendes Unternehmen mit 65 Mitarbeitern geworden.

Zwei Standbeine wurden kontinuierlich aufgebaut, einerseits hat sich das Unternehmen als Zulieferbetrieb im Anlagen- und Sondermaschinenbau in Stahl, Edelstahl und Aluminium positioniert, andererseits werden auch Eigenproduktionen sehr erfolgreich entwickelt, gefertigt und vertrieben.

Schwerpunkt 'Riesle Ablängsägen'

Einen Schwerpunkt bei den Eigenproduktionen bildet die Herstellung von 'Riesle Ablängsägen', die hauptsächlich im Rollladenbau eingesetzt werden. Die Ablängsägen können Profile aus Aluminium, Kunststoff und Holz in jeder beliebigen Länge schneiden, wobei wahlweise ein manueller oder pneumatischer Schnittvorschub eingestellt werden kann.

Je nach Einsatzgebiet steht eine umfangreiche Zubehörpalette zu den Ablängsägen zur Auswahl. Vermarktet werden die Ablängsägen über ein weltweites Händlernetz.

Breite Branchenstreuung

Zu den Kunden der Metalltechnik Scherzinger zählen unter anderem namhafte international tätige Firmen aus der Verpackungsmaschinenbranche, der Automatisierungstechnik sowie der Leiterplatten- und Photovoltaikbranche.

Drüber hinaus fertigt das Unternehmen Maschinenverkleidungen und mechanische Baugruppen für die Werkzeugmaschinenhersteller sowie Gestelle und Robotersockel für den allgemeinen Maschinenbau. Eine steigende Nachfrage ist zurzeit aus Osteuropa, Russland und den Beneluxländern zu verzeichnen. Somit steht weiteres Wachstum als strategisches Ziel für MTS fest.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer…

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Interview mit Holger Winterer, Betriebsleiter der Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und…

Präzision in Perfektion

Interview mit Robert Heimann, Geschäftsführer der Mikron Germany GmbH

Präzision in Perfektion

Werkzeuge sind unsere Leidenschaft, kleine Dimensionen unsere Spezialität, schwer zerspanbare Materialien unsere Herausforderung – damit hat die Mikron Germany GmbH alles gesagt. Fast alles. Der Werkzeughersteller ist nicht zuletzt für…

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Interview mit Jörg Herre, Leiter Vertrieb und Marketing der Friedemann Wagner GmbH

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Hier passt alles zusammen: Als Qualitätshersteller in der Automatisierungstechnik konstruiert und fertigt die Friedemann Wagner GmbH in Gosheim seit fast 45 Jahren pneumatische Module im Baukastensystem. Das Familienunternehmen hat seinen…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP