Technologieermöglicher

Interview mit Dr. Dominik Reßing, Geschäftsführer der MSC Technologies GmbH

MSC Technologies ist als Original Design Manufacturer (ODM) auf Embedded- und Display-Produkte spezialisiert, die von führenden Markenfirmen aus den Bereichen Industrielle Automatisierung, Medizinelektronik, Transportation, Digital Signage, Gaming-Systeme, Verkaufsautomaten und Sicherheitssysteme eingesetzt werden.

Das Produktspektrum umfasst eine große Auswahl an modular designten Boards, Embedded-Systeme, Tablet-Computer, Wireless- und Memory/Storage-Produkte sowie Display-Lösungen in allen Formaten. „Wir setzen Computerelektronik in Applikationen unserer Kunden ein“, beschreibt Geschäftsführer Dr. Dominik Reßing die Tätigkeit von MSC Technologies. „Diese Elektronik wird nicht nur von uns produziert, sondern auch geplant, entwickelt und konstruiert. Unsere Erzeugnisse sind oft nicht sichtbar, aber es vergeht kein Tag, an dem man unsere Produkte nicht in irgendeiner Form benutzt, weil sie praktisch überall sind.“

Als Technologieanbieter verfügt MSC Technologies über eine eigene Produktpalette im Bereich Embedded Electronics. „Wir decken eine extrem breite Palette an Anwendungen ab, von Modulen für Fräsmaschinen bis zu Lichtpanels im Flugzeug“, sagt Dr. Reßing, der seit 17 Jahren bei MSC Technologies ist und, wie viele seiner Kollegen, Techniker mit Leib und Seele ist.

Moderne Fertigung

MSC Technologies wurde 1982 als Handelshaus für elektronische Komponenten gegründet und hat sich über die Jahre zu einem führenden ODM und großen Distributionsunternehmen entwickelt. „Vor 25 Jahren hat der damalige Geschäftsführer erkannt, dass der reine Vertrieb von elektronischen Bauteilen nicht rentabel ist“, erläutert Dr. Reßing. „Viele Kunden wollten mehr als nur Bauteile, und deswegen hat das Unternehmen einen eigenen Entwicklungs- und Fertigungsbereich gegründet und Produkte veredelt, zum Beispiel elektrische Systeme wie Gehäuse.“

Dominik Reßing
„Es vergeht kein Tag, an dem man unsere Produkte nicht in irgendeiner Form benutzt, weil sie praktisch überall sind.“ Dominik ReßingGeschäftsführer

Im Jahr 2001 hat MSC Technologies einen Standort in Freiburg gekauft, der einem Hersteller von EKG-Geräten gehörte und zu einer modernen Fabrik für komplexere, elektromechanische Teile und Baugruppen umgebaut wurde. Seit 2013 gehört MSC Technologies zur US-amerikanischen Avnet-Gruppe, einem der weltweit größten Distributoren für elektronische Komponenten sowie Embedded-Lösungen.

Engineering Leadership

MSC Technologies strebt nach ‘Engineering Leadership’ und meint damit die perfekte Kombination aus Entwicklungskompetenz und Fertigungserfahrung. „Wir haben ein sehr hohes Know-how im Bereich Computerelektronik“, erklärt Dr. Reßing. „Damit meinen wir nicht PCs, sondern die gesamte Elektronik zur Steuerung von Geräten. Wir verstehen Applikationen und das Marktumfeld, genauso wie die Entwicklung, um das zu erreichen, was die Kunden brauchen, und haben gleichzeitig eine sehr hohe Fertigungstiefe. Diese Kombination erlaubt uns, unsere Kunden mit dem Schlüsselfertig-Prinzip zu bedienen. Wir haben dabei das Bild eines Sherpas vor Augen, wir zeigen unseren Kunden, wie sie ihre Produkte zu neuen Höhen führen, indem sie neue Technologie einsetzen. Wir kennen den Weg und ermöglichen unseren Kunden, diesen Weg mit uns zu beschreiten, wenn die Technologie für sie eigentlich zu kompliziert ist. Die meisten anderen Unternehmen unserer Branche bieten nur einen Bruchteil von dem an, was wir machen. Wir sind die Einzigen, die alles von A bis Z anbieten.“

In Zukunft will man die Entwicklungszeiten für neue Produkte noch weiter verkürzen. „Die ganze Branche entwickelt sich rasant in Richtung künstliche Intelligenz und Automatisierung“, erklärt Dr. Reßing. „Das sind Themen, die unsere klassischen Produktfelder sind und die noch wichtiger werden. Außerdem wollen wir Produkte und Services noch stärker digital anbieten, damit wir in der Lage sind, Dinge schnell und global umzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Interview mit Daniel Heinzler, COO der ARTUS AG

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Als Daniel Heinzler den Weg vom Management-Consulting in den Industrieversicherungsmarkt einschlug, hatte auch er zunächst das Vorurteil des grauen Versicherungsmaklers vor Augen – nur um es gleich wieder zu verwerfen.…

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Interview mit Franziska Seibel, Geschäftsführerin und Michael Fischer, Geschäftsführer der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Um 137 Jahre am Markt zu sein, muss ein Familienunternehmen vieles richtig gemacht haben. Bei der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH ist das der Fall. Auch wenn der Standort in Hauenstein…

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Interview mit Frank Kowalski, Geschäftsführer der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH steht für einen bemerkenswerten Wandel einer kommunalen Tochtergesellschaft. Unter der Leitung von Frank Kowalski hat sich das Unternehmen von traditionellen Strukturen gelöst und…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP