Systemhaus mit Langzeitbeziehungen

Interview

"Wir arbeiten mit nur wenigen Partnern auf einem sehr hohen Level zusammen", erläutert Christian Hoffmann. "Dabei investieren wir viel in Langzeitbeziehungen", betont der geschäftsführende Gesellschafter von microstaxx®.

Christian Hoffmann hat microstaxx® 1992 zusammen mit zwei weiteren Gesellschaftern gegründet. Sehr früh hat das Unternehmen öffentliche Auftraggeber gewinnen können: Universitäten, Max-Planck-Institute, Fraunhofer-Institute oder Fachhochschulen gehörten schon bald bundesweit zum Kundenkreis. Außer dieser Zielgruppe pflegt microstaxx® beste Kontakte zu einer Vielzahl mittelständischer Unternehmenskunden aus den verschiedensten Branchen.

Ausgelagerte IT-Abteilung

So unterschiedlich die Anforderungen auch sind – verlassen können die Kunden sich auf ein klassisches IT-Systemhaus mit einem sehr komplexen und leistungsfähigen Dienstleistungsportfolio. "Wir leisten nicht nur Beratung, Konzeption, Realisierung, Training und Support, sondern bieten auch Maintenance-Services und Outtasking-Lösungen an", sagt Christian Hoffmann.

Gerade Letztere sind für solche Kunden besonders attraktiv, die keine eigene IT-Abteilung unterhalten, auf den vollen Service aber nicht verzichten wollen. Als externe IT-Unit kümmert sich microstaxx® dann um die Wartung von Hard- und Softwaresystemen und stellt zum Beispiel durch die Ondemand-Fehlerbehebung sicher, dass die Systeme des Kunden zuverlässig arbeiten.

Christian Hoffmann
„Wir sind dank unserer schlanken Organisationsstruktur sehr prozessorientiert. Dadurch halten wir die Prozesse effizient und überzeugen durch hohe Leistung.“ Christian Hoffmann

Konzentration auf effiziente Prozesse

"Wir sind dank unserer schlanken Organisationsstruktur sehr prozessorientiert", erklärt Christian Hoffmann. "Dadurch halten wir die Prozesse effizient und überzeugen durch hohe Leistung." Mit Client/Server-Lösungen, High Performance Computing, Networking, Open Source Anwendungen sowie Security und Storage deckt das 30 Mitarbeiter starke Münchner Unternehmen alle gefragten Bereiche moderner IT-Umgebungen ab.

Mit derzeit 15 Millionen EUR Jahresumsatz ist microstaxx® zudem so gut aufgestellt, dass das Unternehmen Christian Hoffmanns Ideen und Strategien künftig in die Tat umsetzen kann. Der geschäftsführende Gesellschafter will nämlich weiter wachsen und kontinuierlich investieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region München

Mit KI zum Optimum in der Bauplanung

Interview mit Dipl.-Ing. Laurent Brückner, Geschäftsführer der Brückner Architekten GmbH

Mit KI zum Optimum in der Bauplanung

Fehlerfreies und effizientes Planen und Bauen durch Nutzung künstlicher Intelligenz, dabei nachhaltig und sogar komplett energieautark: So lässt sich der Anspruch der Brückner Architekten GmbH in einem Satz zusammenfassen. Was…

Endlich Urlaub. Richtig Urlaub!

Interview mit Johannes Mehrer, Frank Ferraro, und Christina Brandl von der Holiday Extras GmbH

Endlich Urlaub. Richtig Urlaub!

Urlaub. Langersehnte Auszeit vom Alltag. Zeit, um neue Energie zu tanken, abzuschalten, zu entspannen. So die Idealvorstellung. In der Realität kann Urlaub und dessen Planung puren Stress bedeuten. Wo parke…

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Interview mit Marion Hartmann, Geschäftsführerin der ARTiS M. Hartmann GmbH

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Mit einem einheitlichen Auftritt bei Messen oder anderen Events wie auch im Kontakt mit Kunden oder potenziellen Mitarbeitern zeigen Unternehmen ihre Individualität und Persönlichkeit. Weil einheitliche Firmenkleidung zudem den Teamgeist…

Das könnte Sie auch interessieren

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Zweigleisig an zwei Standorten

Interview mit Andreas Radam, Geschäftsführer der RWS Railway Service GmbH

Zweigleisig an zwei Standorten

Ein umwelt- und klimafreundlicher Verkehr ist ohne Schienenfahrzeuge undenkbar. Wenn es um deren Umbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung geht, vertrauen namhafte Hersteller wie Alstom, Stadler, Talbot oder ODIG auf die RWS…

TOP