Diversifikation mit Draht

Interview mit Carolin Hörning, Geschäftsführerin der METDRA Metall und Drahtwarenfabrik GmbH

METDRA fertigt Produkte aus Draht, Rohr und Blech für drei Marktsegmente: Stadtmobiliar, Displays und Warenträger sowie Werkstückträger. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Leonberg in der Nähe von Stuttgart konzentriert sich auf kundenspezifische Lösungen: formschönes, langlebiges Stadtmobiliar für Parks, Plätze und alle anderen Freiflächen, individuell abgestimmte Verkaufsständer für eine professionelle Warenpräsentation und maßgeschneiderte Werkstückträger für eine effiziente Automation in der Fertigung.

Gegründet 1963, wird das Unternehmen heute von der dritten Generation geführt. „Meine Schwester Christina Göring und ich haben 2017 die Leitung übernommen“, sagt Geschäftsführerin Carolin Hörning. „Wir sind beide Geschäftsführerinnen und haben einen sehr guten Draht zueinander.“

Jeder Korb ist anders

Bei METDRA erwirtschaften 85 Mitarbeiter einen Umsatz von 8,5 Millionen EUR. Schwerpunkt des Geschäfts bilden die Werkstückträger: Drahtkörbe, in denen Maschinenteile in der Produktion transportiert werden.

„Jeder Korb ist anders, für jeden muss eine eigene Schablone gebaut werden“, erläutert Carolin Hörning. Zweitwichtigstes Geschäftsfeld sind Stadtmöbel; hier ist man unter anderem Lieferant der Deutschen Bahn. Der Bereich Verkaufsständer aus Draht ist rückläufig, da es hier Alternativen aus Pappe gibt.

„Wir denken hier momentan über alternative Produkte nach“, so Carolin Hörning. Kompensiert wird diese Entwicklung aber zum Teil durch die starke internationale Ausrichtung. „Wir liefern weltweit, bis nach China, Mexiko und in die USA“, sagt Carolin Hörning. „Gleichzeitig wollen wir unsere Prozesse verschlanken, effizienter werden sowie die Entwicklung eines neuen Produktsegments vorantreiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Das richtige Ventil für jeden Druck

Interview mit Tobias Weimann, Geschäftsführender Gesellschafter der Goetze KG Armaturen

Das richtige Ventil für jeden Druck

Oft sind es die kleinen, unscheinbaren Dinge, die am Ende den Unterschied in der Qualität und Leistungsfähigkeit machen. Überall da, wo Flüssigkeiten oder Gase fließen, werden diese mithilfe von Ventilen…

„Produkte für Menschen für eine bessere Welt!“

Interview mit Thomas Reinartz, CEO von TESAT

„Produkte für Menschen für eine bessere Welt!“

Satelliten sind aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie übertragen Radio- und Fernsehprogramme, ermöglichen zentimetergenaue Standortbestimmungen und unterstützen die Forschung. Je nach Anwendung werden Komponenten benötigt, damit die Satelliten…

Das könnte Sie auch interessieren

100 Jahre und dem Markt voraus

Interview mit Alexander Schmid, Geschäftsführer der August Schmid GmbH & Co. KG

100 Jahre und dem Markt voraus

Seit 100 Jahren am Markt und neugierig-hoffnungsvoll auf die nächsten 100 Jahre blickend – so präsentiert sich die Firma SCHMID-Donzdorf in der Nähe von Göppingen. Das Familienunternehmen, das heute in…

Swiss Quality mit Wow-Effekt

Interview mit Elio Lupica, CEO der Mikron Switzerland AG Division Tool

Swiss Quality mit Wow-Effekt

Schweizer Produkte genießen weltweit einen besonderen Ruf. Das gilt für Uhren, Schokolade, Käse – und Werkzeuge. Die Mikron Switzerland AG Division Tool macht Swiss Quality alle Ehre. Das in Agno…

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Interview mit Marcel Sanders, Technisch-Kaufmännischer Direktor der GS Staalwerken Holding B.V.

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Mit diversen Produkten und Dienstleistungen haben sich die GS Staalwerken mit dem Hauptsitz in Helmond auch außerhalb der Niederlande etabliert. Dabei sieht sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für seine Kunden.…

TOP