Das Gesamtbild sehen und verstehen

Interview

Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmensmanagement ist für MEGA International eine interaktive Ansicht des Unternehmens. So lässt sich Klarheit über alle Geschäftsprozesse gewinnen, es können bessere Entscheidungen getroffen und Veränderungen durchgeführt werden.

Durch das Zusammenführen von bewährten Praktiken aus den Bereichen Unternehmensarchitektur sowie Governance, Risk and Compliance (GRC) ist MEGA International der erste Softwareanbieter, der Unternehmen dabei unterstützt, die Konsistenz aller Komponenten der Enterprise Governance sicherzustellen.

Neue Herausforderungen mit langjähriger Erfahrung meistern

MEGA International wurde 1991 von Lucio de Risi, der bis heute Geschäftsführer des Gesamtunternehmens ist, in Paris gegründet. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über ein weitreichendes globales Netzwerk mit Vertriebsstellen und Tochtergesellschaften an acht Standorten.

Die deutsche Tochtergesellschaft wurde 2006 in Berlin gegründet. Vice President Peter Brünenberg ist hier für die operative Leitung der gesamten DACH-Region zuständig.

„Der Softwaremarkt in Deutschland ist hart umkämpft“, so Peter Brünenberg. „Mit unserer eigenen, qualitativ sehr hochwertigen Software HOPEX sprechen wir eine größere Anzahl potenzieller Nutzer an als die Softwarelösungen unserer Mitbewerber und bieten unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert.“

HOPEX deckt gleich vier wichtige Bereiche ab, die jeweils verschiedene Entscheidungsträger im Unternehmen ansprechen: Unternehmensarchitektur, IT-Portfoliomanagement, Risikomanagement sowie Compliance/ Geschäftsentwicklung. Dabei schafft die Software quasi ein Abbild oder Modell des Unternehmens. So können planerisch verschiedene Szenarien durchgegangen und auf Basis aller relevanten Unternehmensdaten miteinander verglichen werden.

Peter Brünenberg
„Mit unserer HOPEX-Software sprechen wir eine große Anzahl potenzieller Nutzer an und bieten unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert..“ Peter BrünenbergVice President

„HOPEX ist für unsere Kunden ein wichtiges Instrument, um die richtigen Voraussetzungen für Veränderungen zu schaffen wie etwa die Lancierung eines neuen Produktes oder den geplanten Eintritt in andere Märkte“, erklärt Peter Brünenberg. „Die Stichworte ‘Industrie 4.0’ und ‘Digitale Transformation’ sind dabei hervorzuheben.“

Darüber hinaus gehört auch die begleitende Beratung zum MEGA-Serviceportfolio und das sowohl während des Betriebs als auch bei und insbesondere vor der Implementation: „Insgesamt erhalten unsere Kunden mit HOPEX eine umfassende Übersicht und ein besseres Verständnis ihrer Unternehmensstrategie, Ziele, Prozesse, Risiken, Informationssysteme und eingesetzten IT-Assets. Das wiederum erleichtert die Identifizierung von Möglichkeiten, mit denen sich betriebliche Effizienz verbessern und Kosten senken lassen.“

Ein Global Player mit weiterem Wachstumspotenzial

Dank der ausgeprägten globalen Präsenz nutzen bereits heute über 2.700 Unternehmenskunden in 40 verschiedenen Ländern die innovativen Lösungen von MEGA International. Darunter befinden sich große Fortune-500-Unternehmen, KMU sowie staatliche Institutionen.

Seit Jahren bezeichnen Branchenanalysten MEGA International außerdem als eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet von innovativen Unternehmenslösungen für die Bereiche Enterprise Architecture sowie Governance, Risk and Compliance.

Dennoch hofft die Firma künftig noch mehr Nutzer erreichen zu können. „Es gibt ständig neue Softwareentwicklungen“, so Peter Brünenberg. „Das Wachstumspotenzial ist also enorm.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Berlin

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

Die Innovationskraft im Justizwesen:  Ein Gespräch über KI und Datensicherheit

Interview mit Dr. Heiko Pfeffer-Orth, CEO der Westernacher Solutions GmbH und Mitglied des Vorstands der Westernacher Gruppe

Die Innovationskraft im Justizwesen: Ein Gespräch über KI und Datensicherheit

Die digitale Transformation ist eines der zentralen Themen in der öffentlichen Verwaltung und der Justiz; Sicherheit und Datenschutz spielen in diesem Bereich eine besonders große Rolle. Sensible Informationen, die auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

Spezialisten für Enterprise Information Management

Interview mit Ursula Flade-Ruf, Geschäftsführerin und André Vogt, Geschäftsführer der mip Management Informationspartner GmbH

Spezialisten für Enterprise Information Management

Ein außergewöhnliches Know-how im Unternehmen zu haben, war vom ersten Tag an der Anspruch und die Zielsetzung von Ursula Flade-Ruf und Markus Ruf, als sie die mip Management Informationspartner GmbH…

TOP