Gemeinsam im Wind des Wandels

Interview mit Hermann Springindschmitten, CEO und Geschäftsführer der MARSCHNER TABUCHI ELECTRIC GmbH & Co. KG

Getreu dem Firmenmotto ‘The power to transform’ war MARSCHNER rechtzeitig zum Wandel bereit und hat die strategische Partnerschaft mit TABUCHI ELECTRIC geschlossen. Aus der Suche nach einem Unternehmensnachfolger einerseits und dem Wunsch nach einer Beteiligung in Europa andererseits ist eine Win-win- Situation entstanden.

Seit Oktober 2015 firmiert das Unternehmen als MARSCHNER TABUCHI ELECTRIC GmbH & Co. KG und bietet Lösungen im Bereich kundenspezifischer Transformatoren und Stromversorgungen von der Entwicklung bis zur Serienproduktion an.

Geschäftsführer und CEO Hermann Springindschmitten, der das operative Geschäft gemeinsam mit einem japanischen Geschäftsführer betreibt, sieht seine Aufgabe darin, entsprechende Veränderungen für beide Seiten sinnvoll zu steuern.

„Die Unterstützung unserer Mitarbeiter ist um ein Vielfaches höher, da wir nicht im klassischen Sinne aufgekauft worden sind“, fügt er hinzu. „Hier ist es so, dass sich die Interessen zweier Unternehmen harmonisch ergänzen.“

Für TABUCHI ELECTRIC mit Hauptsitz in Osaka bedeutet der Zusammenschluss neben Synergie-Effekten den direkten Zugang zum wichtigen europäischen Markt. Insbesondere der industriell stark erschlossene süddeutsche Raum bietet interessante Perspektiven.

Hermann Springindschmitten
„Die Unterstützung unserer Mitarbeiter ist um ein Vielfaches höher, da wir nicht im klassischen Sinne aufgekauft worden sind. Hier ist es so, dass sich die Interessen zweier Unternehmen harmonisch ergänzen.“ Hermann SpringindschmittenCEO und Geschäftsführer

„Unser Standort ist geographisch und strategisch gut geeignet, und mit unseren Mitarbeitern betreiben wir eine vollwertige Produktionsstätte mit Entwicklung, schnellem Musterbau vor Ort und vollautomatischer Produktionslinie“, ergänzt Hermann Springindschmitten. „Lohnintensivere Arbeiten werden in der Türkei, China und Vietnam ausgeführt.“

Ein umfassendes Leistungsspektrum  

Durch den Zusammenschluss zweier führender Hersteller ist ein Leistungsspektrum entstanden, das in seiner Vielfalt und Vollständigkeit einzigartig ist. „Wir haben unser Portfolio um TABUCHI-Produkte ergänzt“, erläutert Hermann Springindschmitten. „So konnten wir unsere Führungsposition im Bereich der Hochfrequenztransformatoren, aber auch im Bereich der Stromversorgungen weiter ausbauen.“

Hochwertige MARSCHNER TABUCHI Produkte finden unter anderem Anwendung in der Automobilindustrie, Industrieelektronik, Medizin-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik.

Mit umfassenden Konzepten von der Entwicklung bis zur Serienproduktion punktet das Unternehmen als Spezialist für kundenspezifische Lösungen bei Transformatoren und Stromversorgungen.

„MARSCHNER TABUCHI ELECTRIC verbindet die Fähigkeit beratungsintensive Produkte zu entwickeln mit einem umfangreichen Produktangebot und der Möglichkeit der Massenfertigung in Asien“, betont der Geschäftsführer. „Vor allem in den Zielbranchen Automotive, der Elektroindustrie und der Medizintechnik möchten wir unsere Hochfrequenztransformatoren vermehrt einsetzen. Im Hinblick auf die Zukunft bauen wir auf die Schnittstellen in der Entwicklung, denn dank unserer weltweiten Entwicklungsressourcen sind wir in der Lage, unseren Kunden einen vollumfänglichen Service vor Ort zu bieten.“

Die Weichen sind gestellt und bis 2020 erwartet das Unternehmen sowohl im Transformatorenmarkt als auch in der Stromversorgung seine führende Marktposition weiter auszubauen. Der ausgesprochen positiven Resonanz bei internationalen Messen und Ausstellungen nach zu urteilen, ist diese Erwartung völlig berechtigt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

Spannendes aus der Region Landkreis Tuttlingen

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Interview mit Holger Winterer, Betriebsleiter der Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und…

Für Haarprofis die beste Wahl

Interview mit Gökhan Yilmaz, Geschäftsführer & President of EMEA und Jörg Burger, Geschäftsführer & EMEA CFO

Für Haarprofis die beste Wahl

Die anhaltende Beliebtheit von Fade-, Undercut- und modernen Pompadour-Haarschnitten sowie dem klassischen Buzzcut für Männer hat in den letzten Jahren immer wieder dafür gesorgt, dass elektrische Haarschneidemaschinen das wichtigste Werkzeug…

Präzision in Perfektion

Interview mit Robert Heimann, Geschäftsführer der Mikron Germany GmbH

Präzision in Perfektion

Werkzeuge sind unsere Leidenschaft, kleine Dimensionen unsere Spezialität, schwer zerspanbare Materialien unsere Herausforderung – damit hat die Mikron Germany GmbH alles gesagt. Fast alles. Der Werkzeughersteller ist nicht zuletzt für…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP