IT-Spezialist für IT-Optimierung und ISV-Migration im Systemumfeld IBM z/OS

Interview

Seit der Gründung im Jahr 2007 durch Wolfgang Schröter, Harald Stelzer und Peter Heggensteller (ausgeschieden 2012) ist MakeIT ein Partnerunternehmen der IBM in Deutschland, Europa und den USA. Die MakeIT-Angebote stehen allen Anwendern von IBM z/OS Systemen zur Verfügung, unabhängig von Branche, Standort und implementierter SW Technologie. Informationen zu erfolgreich durchgeführten Referenzprojekten können sowohl von MakeIT wie von IBM zur Verfügung gestellt werden.

„ISV-Migration und SW-Konsolidierung liefern einen deutlichen Mehrwert zur Verbesserung von IT-Effizienz und IT-Sicherheit“, betont Wolfgang Schröter, geschäftsführender Gesellschafter. „Wir bieten unseren Kunden sowohl quantitativen als auch qualitativen Nutzen durch effizienzsteigerndes Lösungsdesign und die Entwicklung von Vorschlägen für optimierten Mitteleinsatz und Lastverteilung. Die für eine Wirtschaftlichkeitsrechnung benötigten Daten, zum Beispiel von Kosten für SW-Replacement und SW-Migration Services, werden von MakeIT ermittelt und dem Kunden im Rahmen der Angebotserstellung zur Verfügung gestellt.“

Geschäftsführender Gesellschafter Dipl.-Ing. Wolfgang Schröte
„Wir bieten unseren Kunden sowohl einen quantitativen als auch einen qualitativen Nutzen.“ Dipl.-Ing. Wolfgang SchröterGeschäftsführender Gesellschafter

Zusätzlich zur Beratung im Bereich ISV-Ablösung und IT-Optimierung, den Migrationsservices für ISV-Produkte, Datenbanken und Anwendungen sowie der IT-Konsolidierung, der Entwicklung und dem Reengineering technischer Anwendungen bietet MakeIT seit kurzem auch das Outtasking (Managed Support Services) im Systemumfeld IBM z/OS Enterprise Server an.

MakeIT Managed Support Services umfassen die technische Unterstützung, das Management und die Wartung für CICS, IMS/DC, Adabas, Batch sowie Anwendungen in den Sprachen Assembler, COBOL, PL/1Java und Natural. MakeIT hat zum Beispiel eine europaweite Ausschreibung von Amadeus, einem IT-Dienstleister für Reisebüros, für das Outtasking von Software-Anwendungen über einen mehrjährigen Leistungszeitraum gewonnen.

Der Hauptkunde des IT-Dienstleistungsunternehmens MakeIT ist IBM. „Seit 2014 sind wir Core Supplier des Technologie- und Beratungsunternehmens IBM“, fügt Wolfgang Schröter, der selbst langjährig für den Konzern gearbeitet hat, hinzu. „Wir pflegen eine sehr enge Beziehung zu IBM und haben mithilfe unserer Migrationsservices eine Win-Win-Situation sowohl für IBM wie für MakeIT geschaffen.“

MakeIT arbeitet überwiegend für Großunternehmen und konnte bereits im Gründungsjahr 2007 namhafte Konzerne, wie zum Beispiel die Deutsche Bank, die Deutsche Telekom und den Deutschen Ring überzeugen.

Der Kernmarkt von MakeIT konzentriert sich zurzeit auf Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region). „Nach der erfolgreichen Durchführung von zwei Projekten in den USA können wir uns vorstellen, dort eine Niederlassung zu gründen“, so der geschäftsführende Gesellschafter über die Zukunftspläne. „Insgesamt wollen wir wachsen, sowohl in unserem Kerngeschäft als auch durch Erweiterung unseres Lösungsangebots.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

Livekonzert im Wohnzimmer

Interview mit Ralf Steinhilber, Geschäftsführer der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH

Livekonzert im Wohnzimmer

Der Anspruch der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH ist kein geringerer, als die besten Lautsprecher der Welt zu bauen. Diesem Ziel kommt das Unternehmen seit 30 Jahren immer näher: Die…

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Interview mit Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist & Head of Human Resources und Volker Emshoff, Prokurist & Head of Operations Management der RSI Blitzschutzsysteme GmbH

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Blitzschutz und Elektroprüfungen – darauf hat sich die RSI Blitzschutzsysteme GmbH spezialisiert und sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert. Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist und Head of Human…

„Wir sind für unsere Kunden der Partner in der digitalen Transformation!“

Interview mit Thomas Breuer, CEO von Devoteam Deutschland

„Wir sind für unsere Kunden der Partner in der digitalen Transformation!“

Die digitale Transformation schreitet in nahezu allen Unternehmensumgebungen unaufhaltsam voran – und vom Who is Who der DAX-Konzerne bis zur gesamten Breite des Mittelstands setzt eine Vielzahl an Enterprise-Kunden auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP