Globale Standards, lokale Verantwortung

Interview

Lyreco vertreibt weltweit Büro- und Arbeitsplatzlösungen für Unternehmenskunden und ist der führende Anbieter von Bürobedarf im B2B-Bereich in Europa. „Wir sind DER Ansprechpartner für Büro- und Arbeitsplatzlösungen im Business-to-Business-Bereich“, umschreibt Juraj Nemjo, Geschäftsführer der zentraleuropäischen Niederlassung, den Anspruch der Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Frankreich, die 1926 von G. Gaspard nahe der nordfranzösischen Stadt Valenciennes gegründet wurde.

Lyreco ist heute in 44 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten und beschäftigt insgesamt 10.000 Mitarbeiter. Zusätzlich bestehen strategische Vertriebspartnerschaften mit 14 Unternehmen auf der ganzen Welt. Das Sortiment umfasst mehr als 6.000 Artikel und beinhaltet Markenprodukte führender Hersteller sowie Artikel der Eigenmarke Lyreco.

Die Auswahl reicht von Papier und Briefumschlägen über IT-Verbrauchsmaterial, Büroartikel, Bürotechnik, Arbeitsplatzausstattung, Büromöbel, Leuchten und Versandmittel bis hin zu Hygiene- und Cateringartikeln. Im Jahr 2014 konnte Lyreco einen Umsatz in Höhe von zwei Milliarden EUR erwirtschaften und damit seine europäische Marktführerschaft weiter festigen.

„Wir sind DER Ansprechpartner für Büro- und Arbeitsplatzlösungen im Business-to-Business-Bereich.“

Neben einem umfassenden Sortiment, strikter Kundenorientierung und einem weltweit identischen, hochwertigen Service beruht der Erfolg von Lyreco auf vier Werten, die für die gesamte Unternehmensgruppe gelten: Respekt, Perfektion, Leidenschaft und Agilität.

„Respekt ist die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kunden“, erklärt Juraj Nemjo. „Perfektion bezieht sich auf den Blick fürs Detail, der unseren Service zum Besten der Branche macht. Leidenschaft meint unser ständiges Streben, die besten Lösungen anzubieten. Und Agilität ist auch sehr wichtig für uns – wir sind aufmerksam, vorausschauend und offen für Neues.

Zuständig für Zentraleuropa

Die zentraleuropäische Tochtergesellschaft der Lyreco-Gruppe wurde 2005 in Bratislava gegründet und war zunächst für die Slowakei und Österreich zuständig.

„Heute sind wir für Zentraleuropa mit den vier Ländern Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich verantwortlich“, sagt Juraj Nemjo. Alle vier Märkte werden vom zentralen Logistikzentrum in Bratislava aus beliefert und haben sich seit Gründung der zentraleuropäischen Niederlassung vor neun Jahren konstant positiv entwickelt.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte in den vier Märkten ein Umsatz von 26 Millionen EUR erwirtschaftet werden – Tendenz weiter steigend. Neben Markenartikeln und Private-Label-Produkten beinhaltet das Sortiment auch eine große Auswahl an ‘grünen’ Artikeln und speziellen ergonomischen Erzeugnissen wie rückengerechte Bürostühle.

Außerdem wird ein umfassendes Sortiment an Schutzausrüstung für verschiedenste Arbeitsplätze geboten, darunter Schutzhelme, Stiefel und Schutzbekleidung. „

Alle Artikel zeichnen sich durch ein besonders ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus“, sagt Juraj Nemjo. Lyreco bezieht die Artikel von mehr als 150 Lieferanten weltweit, zum Teil direkt und zum Teil über die Muttergesellschaft in Frankreich. Geliefert wird umgehend und in stets gleichbleibender Qualität.

„Es ist unser Ziel, auch die Nummer 1 in der Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich zu werden.“

„Wir sind in der Lage, unsere Kunden mit allem Nötigen für den Arbeitsplatz optimal zu versorgen, und dies innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang“, erklärt Juraj Nemjo.

„Bei Bestellung bis 17.30 Uhr wird am nächsten Tag geliefert, an jeden gewünschten Ort in allen vier Ländern, für die wir zuständig sind.“ Geliefert wird sowohl mit eigenen Fahrzeugen als auch über Partnerfirmen. „Die jeweils beste Kombination ist entscheidend, um möglichst schnell liefern zu können“, sagt Juraj Nemjo. „Unser Erfolg beruht auf Schnelligkeit, ständiger Lieferfähigkeit dank eines umfangreichen Sortiments, das jederzeit auf Lager ist, und äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, die wir aufgrund großer Einkaufsvolumina an unsere Kunden weitergeben.“

Ziel: Nummer 1 in Zentraleuropa

Die Kunden von Lyreco können auf verschiedenen Wegen ordern: per Telefon, Fax, E-Mail oder ganz bequem über den Onlineshop. Alle Kunden werden darüber hinaus regelmäßig persönlich betreut. Die Länderverteilung bei den Kunden ist derzeit sehr ausgewogen: Die Slowakei, Österreich und Ungarn machen jeweils 20 bis 22% aus, die restlichen circa 35% entfallen auf Tschechien.

„Lyreco als Gesamtgruppe ist bereits die Nummer 1 in Europa, jedoch noch nicht in Zentraleuropa“, erläutert Juraj Nemjo. „Deshalb ist es unser Ziel, innerhalb der nächsten Jahre auch die Nummer 1 in der Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich zu werden. Dabei sehen wir aufgrund der starken Wirtschaft in Österreich dort derzeit das größte Wachstumspotenzial.“

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Interview mit Stephan Burghard und Florian Burghard, Geschäftsführer der Sompex Im- und Export Handelsgesellschaft mbH

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Gerade in der dunklen Jahreszeit haben attraktive Tisch- und Stehleuchten Hochkonjunktur – und damit auch das inzwischen 75 Jahre alte Familienunternehmen Sompex, das sowohl unter seinem eigenen Markennamen als auch…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Spannendes aus der Region

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP