Die Mitarbeiterumfrage ist jetzt auf Knopfdruck verfügbar

Interview mit Johannes Prüller, Head of Global Communications & Insights der kununu GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Prüller, seit vergangenem Jahr sind Sie bei kununu tätig. Haben Sie kununu zuvor schon einmal persönlich zum Bewerten beziehungsweise Informieren genutzt?

Johannes Prüller: Ja, das habe ich tatsächlich. Aber nicht nur, um mich persönlich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren, sondern auch in meiner Zeit als Unternehmensberater. Jedes Mal, wenn ein Unternehmen mit einem Kommunikationsproblem auf uns zukam, war einer der ersten Checks kununu. Wir wollten ein Gespür dafür bekommen, wie die Mitarbeiter die jeweilige Firma aktuell wahrnehmen.

Wirtschaftsforum: Kununu zählt als größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform in Europa. Was machen für Sie die Erfolgsfaktoren des Angebots aus?

Johannes Prüller: Arbeitgeber-Bewertungsplattformen ergänzen persönliche Netzwerke. Wenn Sie als Bewerber heute wissen wollen, wie es bei einem potenziellen Arbeitgeber ist, werden Sie als erstes schauen, ob Sie jemanden kennen, der dort arbeitet. Wenn nicht, lohnt sich ein Blick auf kununu. Hier stehen mehr als zwei Millionen Erfahrungsberichte zu 500.000 Unternehmen – und zwar von denen, die sie am besten kennen: Mitarbeiter und Bewerber. Innerhalb von wenigen Minuten kann ich mir mein eigenes Bild von einem Arbeitgeber machen – abseits der vom Unternehmen formulierten Botschaften. kununu bringt Transparenz in Unternehmensstrukturen.

Johannes Prüller, Kununu
„Innerhalb von wenigen Minuten kann ich mir mein eigenes Bild von einem Arbeitgeber machen – abseits der vom Unternehmen formulierten Botschaften.“ Johannes PrüllerHead of Global Communications & Insights der kununu GmbH

Wirtschaftsforum: Ein Claim auf der Website lautet „Finde heraus, wie es wirklich ist“. Wie stellen Sie sicher, dass bei den Bewertungen die Wirklichkeit ihren Platz findet und nicht nur von ehemaligen Angestellten Dampf abgelassen wird?

Johannes Prüller: Da lohnt sich ein Blick in unsere Datenbank. Zwei Drittel der Bewertungen auf kununu sind positiver Natur. Klarerweise steht bei uns auch Kritik von enttäuschten Mitarbeitern. Das ist auch gut so. Aber so unterschiedlich die Erlebnisse am Arbeitsplatz sind, so unterschiedlich sind auch die Motive, den Arbeitgeber zu bewerten. Wir empfehlen jedem Mitarbeiter, sich bei der Abgabe einer Bewertung nicht nur an Gesetzen, sondern auch an moralischen Richtlinien zu orientieren. Konstruktive Kritik ist immer zielführender. Klare Verbesserungsvorschläge geben dem Arbeitgeber die Chance, Missstände zu beheben. In diesem Fall profitieren alle Seiten.

Johannes Prüller, Kununu
„Wir empfehlen jedem Mitarbeiter, sich bei der Abgabe einer Bewertung nicht nur an Gesetzen, sondern auch an moralischen Richtlinien zu orientieren.“ Johannes PrüllerHead of Global Communications & Insights der kununu GmbH

Wirtschaftsforum: Unternehmen scheinen den Bewertungen, insbesondere den schlechten, häufig eine geringe Bedeutung beizumessen, wenn sie darauf angesprochen werden. Inwiefern können Sie diesen Eindruck teilen?

Johannes Prüller: Das lässt sich pauschal nicht sagen, denn jeder Arbeitgeber reagiert anders auf Bewertungen. Aber ja, natürlich gibt es jene, die kununu nicht weiter beachten. Das ist natürlich okay, wenngleich ich es persönlich in Zeiten sozialer Medien für etwas riskant halte. Andere setzen sich ganz intensiv mit dem Feedback auseinander, weil sie verstehen möchten, wie ihre Arbeitgeber-Marke am Bewerbermarkt wahrgenommen wird. Und weil sie sich als Arbeitgeber verbessern möchten. Der Vorteil von kununu: die Bewertungen und Erfahrungsberichte behandeln genau die Themen, die die Mitarbeiter gerade beschäftigen. Was früher einmal im Jahr in Mitarbeiterumfragen eruiert wurde, ist nun auf Knopfdruck verfügbar – und früher lösbar.

Johannes Prüller, Kununu
„kununu wird zu einer Community („kununity“), die Jobinteressierte mit anderen Usern und Insidern aus einem Unternehmen direkt verbindet.“ Johannes PrüllerHead of Global Communications & Insights der kununu GmbH

Wirtschaftsforum: Gerade bei digitalen Angeboten ist Veränderung eine Konstante. Wie wird sich kununu künftig ausrichten, um attraktiv zu bleiben?

Johannes Prüller: Während die Bewertungen und Erfahrungsberichte der User weiterhin die Basis der Plattform bilden, ergänzen wir kununu gerade um eine relevante Informationsebene mit Echtzeit-Charakter. kununu wird zu einer Community („kununity“), die Jobinteressierte mit anderen Usern und Insidern aus einem Unternehmen direkt verbindet. Künftig findet sich auf jedem Unternehmensprofil ein neuer Tab namens „Fragen“. Hier haben User die Möglichkeit, ihre individuellen und detaillierten Fragen zu Arbeitgebern zu stellen – und die Antworten direkt von denen zu bekommen, die es am besten wissen: aktuelle Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter, andere Bewerber oder Partner, Verwandte und Freunde von Mitarbeitern – und natürlich das Unternehmen selbst. Denn wir wissen: unsere User wollen nicht nur lesen, sondern auch Fragen stellen.

Interview: Markus Büssecker

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Wien

„Unser gewachsenes Wissen zum Wohle des Planeten einsetzen“

Interview mit Martin Frühauf, Geschäftsführer der Werba-Chem GmbH

„Unser gewachsenes Wissen zum Wohle des Planeten einsetzen“

Seit 70 Jahren tritt die österreichische Werba-Chem GmbH als Partner für die Industrie im Markt auf. Doch aus dem einstigen Handelsunternehmen ist nach einem durchgreifenden Strategiewechsel im Jahr 2018 ein…

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

Interview mit Markus Kröpfl, Prokurist der Expleo Group Austria GmbH

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

„Small enough to care, big enough to handle“: So lautet das Motto der Expleo Group Austria, Teil des Netzwerks der global agierenden Expleo Group. Dabei konzentriert sich die Wiener Niederlassung…

Das könnte Sie auch interessieren

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

TOP