Das gesprochene Wort gilt

Interview

Dipl.-Ing. Frank Kögel und Dietmar Nunne sind alte Hasen im Baugeschäft. 2012 gründeten sie die Kögel + Nunne Bau GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Detmold im Kreis Lippe.

Das junge Unternehmen läuft Dank der langjährigen Erfahrung in der Baubranche und den vielen Geschäftskontakten von Anfang an sehr gut. Die Mitarbeiterzahl ist seit Unternehmensgründung bereits von sechs auf 21 gestiegen; eine Verlagerung des Firmensitzes ist in Folge dessen unumgänglich geworden.

Neuer Firmenstandort

Unweit von Detmold, im Industriepark der Stadt Horn-Bad Meinberg im Ortsteil Belle, entsteht derzeit auf einer Fläche von 3.600 m² der neue Firmenstandort. Nach Fertigstellung im August dieses Jahres wird die Kögel + Nunne Bau GmbH in das neue Verwaltungsgebäude mit Lagerhalle umziehen.

„Wir haben hier im Kreis Lippe gut Fuß gefasst. Mit vielen unserer Stammkunden pflege ich schon seit vielen Jahren – schon lange vor Gründung der Kögel + Nunne Bau GmbH – eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung“, sagt Geschäftsführer Dietmar Nunne. „Darunter sind namhafte Unternehmen aus der Region, etwa eine der größten Automobilhandelsgruppen Deutschlands“.

Die Kögel + Nunne Bau GmbH hat von der Planung über die Realisierung bis zur Schlüsselübergabe alles im Angebot. Als Generalunternehmer arbeitet die Bauunternehmung ständig mit der Projektleitung vor Ort zusammen, koordiniert und begleitet wachsam die Arbeiten der tätigen Subunternehmen.

Eine weitere wichtige Kompetenz des Unternehmens ist die Konstruktion von Stahlbetonfertigteilen, deren technische Ausarbeitung und die anschließende Vergabe zur externen Fertigung in die Betriebe, mit denen Rahmenverträge bestehen. „Wir sind bestrebt, so viele Komponenten wie möglich vorfertigen zu lassen“, sagt Dietmar Nunne.

Viele unserer Stammkunden kenne ich aus meiner vorherigen Tätigkeit in der Baubranche. Dietmar Nunne Geschäftsführer

Referenzprojekt Kunstdepot

„Wir können aber nicht nur konstruieren, planen, organisieren und anderswo fertigen lassen, sondern selbstverständlich können wir auch selbst einen Rohbau errichten“, so Dietmar Nunne. „Das machen wir dann besonders gerne, wenn die Ansprüche des Bauherrn höher sind und es sich nicht um ein 08/15-Projekt handelt. Aufträge eben, an die sich nicht jeder heran traut; zum Beispiel wenn an Bestand angebaut werden soll.“

2014 kam deshalb der 10-Millionen- Auftrag aus Österreich gerade recht. Die Kögel + Nunne Bau GmbH wurde beauftragt, ein Hochregalkunstlager zur Einlagerung der Kunstwerke der Wiener Museen mit Verwaltung zu errichten.

So entstand in nur neun Monaten Bauzeit beim Wiener Flughafen das hochmoderne Kunstdepot ART PORT mit einer Lagerfläche von 8.000 m².

Um den erhöhten Brandschutz- und Sicherheitsanforderungen zu entsprechen, wurde das Depot aus Stahlbetonfertigteilen konstruiert. Heute ist das ART PORT das Vorzeigeprojekt der Kögel + Nunne Bau GmbH.

Im täglichen Geschäft baut das Unternehmen vor allem Autohäuser, Baumärkte, Firmengebäude, Hallen, Hochregallager, Gewerbe- und Industriebauten, wobei sich das Finanzvolumen zwischen 100.000 EUR und 15 Millionen EUR bewegt.

„Unsere Kunden sind überwiegend Autohäuser, Banken, Gewerbebetriebe und Logistikunternehmen, aber jeder, der mit uns bauen will, ist herzlich willkommen und wird von uns kompetent, partnerschaftlich und fair behandelt“, sagt der Geschäftsführer Dietmar Nunne.

Regional – bundesweit – und darüber hinaus

„Wir halten uns bewusst von öffentlichen Aufträgen fern, da es sich im Raum Lippe meist um Public-private-Partnership-Modelle handelt und wir uns nicht in der Vorfinanzierung verstricken wollen, und bei anderen öffentlichen Ausschreibungen, bei denen es nur um den reinen Rohbau geht, sind die Preise am Boden. Daher ist das für uns nicht interessant.“

Kögel + Nunne Bau GmbH ist schwerpunktmäßig in der Region, aber selbstverständlich auch bundesweit tätig. Erfolgreich wurden zudem bereits Projekte in Österreich und Belgien realisiert.

Das Herz unserer Firma ist eine gestandene Mannschaft
mit großer Erfahrung und jahrelangem Know-how. Dietmar Nunne Geschäftsführer

Ein unternehmenseigener Vertrieb gehört natürlich auch zur Kögel + Nunne Bau GmbH. Dank des hohen Bekanntheitsgrades, der Stammkundschaft und der Referenzen kann das Unternehmen in puncto Kundenakquise auf Mundpropaganda setzen.

Hin und wieder wird Sponsoring betrieben und zeitgemäß betreibt die Kögel + Nunne Bau GmbH auch eine Homepage und ist zudem auch auf Facebook vertreten.

Zuverlässigkeit und Qualität

Die Entwicklung im Unternehmen Kögel + Nunne Bau GmbH ist insgesamt sehr positiv. „Wir verzeichnen stetes Wachstum und haben einen sehr guten Auftragsbestand. Der Erfolg war aber kein Zufall. Das Herz unserer Firma ist ein gestandenes Team mit jahrelangem Know-how. Die Entscheidungswege sind kurz, nichts wird ausgesessen. Mit dem Umzug im August gilt es dann, die Strukturen an die Größe anzupassen und auf Langfristigkeit auszurichten. Wir wissen, was wir können und auch, was wir nicht können. Zuverlässigkeit, Termintreue und Qualität sind unser oberstes Gebot. Das gesprochene Wort gilt. Und genau das macht auch den Unterschied zu dem einen oder anderen Mitbewerber aus “, berichtet Dietmar Nunne.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Fenster und Türen made in Germany

Interview mit Sylvia Meeth-Kainz, Geschäftsführerin der Josef Meeth Fensterfabrik GmbH & Co. KG

Fenster und Türen made in Germany

Fenster und Türen sind mehr als bloße Öffnungen in unseren Häusern – sie sind die Schnittstelle zwischen Innen und Außen, verbinden Räume mit der Welt da draußen und beeinflussen maßgeblich…

Spannendes aus der Region Kreis Lippe

Starke Modemarken unter einem Dach

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen…

Gestalter der Energieversorgung von morgen

Interview mit Michael Scherf, Geschäftsführer der Netzgesellschaft Lübbecke mbH und Markus Hannig, Geschäftsführer der Stadtwerke Lübbecke GmbH

Gestalter der Energieversorgung von morgen

Die Energiewende ist in aller Munde und auch von der Politik gewünscht, wird aber oft vor Ort zu wenig unterstützt. Zu spüren bekommen dies regionale Energieversorger wie die Netzgesellschaft Lübbecke…

Von der Idee zum Produkt mit Innovation und Qualität

Interview mit Jens Maschmeier und Dieter Sabrotzky, Geschäftsführer der CosMed GmbH & Co. KG

Von der Idee zum Produkt mit Innovation und Qualität

Kunststoffe sind in der heutigen Welt allgegenwärtig und zu einem integralen Bestandteil unserer modernen Gesellschaft geworden. Ihre Bedeutung erstreckt sich über verschiedenste Bereiche, von der Verpackungsindustrie über die Medizintechnik bis…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP